Logitech Momo Force & Logitech MOMO Racing Force Feedback

sebastian.p

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.05.2006
Beiträge
84
Hallo,

ich schau ne ganze Weile über nach nem Wheel für mein PC, dabei sind mir die o.g. besonders ins Auge gefallen.

So, leider ist wohl das Logitech MOMO Racing Force Feedback der Nachfolger vom Logitech Momo Force. Kann das in etwa hinkommen ?

Für mich ließt es sich auch so, als wenn das Logitech Momo Force besser ist/war als das Logitech MOMO Racing Force Feedback.

Jetzt sitz ich hier und bin an überlegen was ich mach, da ich mit Gewalt ein Wheel jetzt haben will :d

Würdet ihr mir das Logitech MOMO Racing Force Feedback empfehlen für den Preis oder doch lieber das Logitech Momo Force, wenn das überhaupt noch erhältlich ist.

Denn ehrlich gesagt, sagt mir das Logitech Momo Force wesentlich mehr zu nur befürchte ich irgendwie das es nicht mehr erhältlich ist (habe bei caseking und alternate geschaut).

Wie ist denn das Logitech MOMO Racing Force Feedback so verarbeitet ?
Anscheind nicht so das Wahre oder ?

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du hast schon Recht. Das ältere Momo Force ist deutlich besser als das neuere Momo Racing. Es ist kugelgelagtert, hat Metallschaltwippen und auch die bessere Pedaleinheit. Man kann es aber nicht mehr neu kaufen, sondern nur noch gebraucht bei Ebay.
 
Naja, schade :-( wirklich sehr schade.

Denn das alte Momo Force ist ja mal affengeil, hat mich echt von den Socken gehauen das Teil.

Und bei Ebay findet man leider nur solch ein Exemplar: klick

Und das kauf ich mir ganz bestimmt nicht ... naja, werde ich wohl das neue Logitech nehmen. Hoffe es wird meinen Erwartungen erfüllen ...

Gruß
 
Naja, es gibt auch gute gebrauchte Momo Force bei Ebay. Muss man nur mal etwas länger nach schauen. Vor 2 Wochen gingen zwei gut erhaltene Exemplare für ca. 150 Euro über den Tisch.

Ansonsten schaut das G25 nicht schlecht aus. Hat aber nur 2 Knöpfe am Lenkrad. Leider...
 
Hy Leute,

auch wenn ich das MOMO Force nicht kenne und so schlecht einen Vergleich ziehen kann, ist aber doch an dem MOMO Racing FF nichts auszusetzen. Ich habe es und noch nie ein besseres Wheel gehabt. Also eigentlich kann man da Nichts falsch machen, finde ich.

LG
Tawolgany666
 
Naja, dann hast du noch nie ein kugelgelagertes Wheel (Momo Force, Driving Force Pro, G25, Thrustmaster F1 FFB) benutzt. Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Für ein Momo Racing spricht zur Zeit rein gar nichts. Das Driving Force Pro ist günstiger und hat die bessere Ausstattung.
 
Das mag sein, aber ich muß gestehen, dass ich mich mit der Thematik nie wirklich auseinandergesetzt habe. Meine Frau hat es mir zum Geburtstag geschenkt vor zwei Jahren und ich finde es super. Also bin ich lieber zufrieden mit dem was ich hab´und guck´ mir die kugelgelagerten Wheels garnicht erst an ;).
 
Hallo,

werde mir dann wohl das Logitech MOMO Racing Force Feedback zulegen, außer jemand überzeugt mich , dass das Driving Force Pro wirklich um Längen besser ist. Das Driving Force Pro scheint wohl ein PS2 - Wheel zu sein.

Ist das denn dann auch 100 % kompatibel mit dem PC und kann voll eingesetzt werden mit FF und den ganzen Tasten ?

Wie ist das da mit einer SW ?

Gruß
 
DFP >>>> Momo Racing

Weil:
-kugelgelagert
-mehr Knöpfe
-frei einstellbarer Rotationswinkel von 200°-900° (Momo Racing hat 240° fest)
-günstiger

Die aktuelle Logitech Software bietet uneingeschränkte Unterstützung für das DFP. Funktioniert alles ohne Probleme am PC. Zur Zeit auf jeden Fall der beste Neukauf.

Hier noch weitere Infos:
http://lfs.foren.4players.de/viewtopic.php?t=11969
 
Hallo,

ich denke ich werde zum Momo Racing greifen, da es optisch einfach besser aussieht trotz des Emblems des DFP.
Das Steuerkreuz beim DFP macht einfach die Racing-Optik kaputt vom Wheel.
Dabei sieht das Momo Racing absolut klasse aus, nur es leiert aus nach einiger Zeit obwohl einige sagten, dass es bei ihnen bisher nicht der Fall ist.

Der Preis ist mir ehrlich gesagt Latte, sonst hätt ich ja nicht nach einem Logitech Momo Force gefragt :d
 
Naja, ich kann dir nur sagen, wenn dir die Optik wirklich wichtiger ist als die Genauigkeit, dann kauf in Gottes Namen das Momo Racing. Es ist beileibe kein schlechtes Wheel. Nur an deiner Stelle würde ich dann auf ein gut erhaltenes Momo Force bei Ebay warten.
 
Hallo falconch,

es ist für mich eine schwierige Entscheidung...

Das Momo Racing sieht für mich echt schweinegeil aus im gegensatz zum DFP , aber die Genauigkeit ist mir auch nicht grade unwichtig.

Habe ich richtig gesehen, dass das DFP keine Schaltwippen hat ?
 
Das DFP hat keine richtigen "Wippen". Das ist richtig. Es hat aber an der gleichen Stelle wo normalerweise die Wippen sitzen (hinter dem Lenkrad) jeweils einen Knopf. Kommt so ziemlich aufs gleiche raus. Wobei man sagen muss, dass die Wippen beim Momo Racing aus Plastik sind und auch ab und an mal abbrechen können.
 
wenn man da wie ein oss drück dann bestimmt, aber solang man mit den sachen vernünftig umgeht wird da doch wohl nichts kaputt gehn ^^
 
Ich habe auch nicht gesagt, dass sie 100% kaputt gehen. Sie _KÖNNEN_ mal abbrechen. Alles schon passiert - und das nicht bei Leuten, die da dran rumreissen.

Das Thrustmaster ist auch kein schlechter Vorschlag. Hat Kugellagerung UND Wippen. Habe das allerdings noch nicht in der Hand gehabt. Manche Leute sagen, es wäre von der Materialanmutung her recht billig. Aber probieren geht über studieren.
 
Tja, jetzt steh ich so nen bissel auffem Schlauch ...

Habe bei meinem Händler mal gefragt ob ich die testen kann, mal schauen was zurückkommt.

Ein bisschen Zeit haben ich ja noch...

Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh