Auf Nachfrage krame ich diesen Thread nochmal heraus und berichte von meinen Erfahrungen mit der MX 610:
ch habe mir die MX 610 im Endeffekt drei Mal gekauft, fürs Geschäft, für Zuhause und für Unterwegs.
Im Lieferumfang hat man die Maus selbst, einen USB-Dongle und die Software.
Von dem Material der Maus war ich erst etwas enttäuscht, z.B. sahen die Daumentasten für mich vom Plastik recht billig aus. Die Haptik ist jedoch sehr gut und sie liegt hervorragend in der Hand. Der Mittelklick mit dem Mausrad fiel mir anfangs erst etwas schwer, denn das Mausrad verfügt über eine horizontale Scrollfunktion und die Neigung des Rades reagiert am Anfang leichter als der Mittelklick. Mittlerweile habe ich mich allerdings daran gewöhnt.
Der USB-Dongle, der als Sender und Empfänger dient, ist sehr klein und fest mit der Maus verbunden. Auch mehrere Dongles bzw. MX 610 kommen sich nicht in die Quere, scheinbar hat jeder eine andere Frequenz.
Über die Software aktiviert man die Funktion der beiden Sonderknöpfe. Bei Maileingang leuchtet der eine Button blau und wenn man auf den Button klickt, landet man bei der neuen Nachricht (getestet mit Outlook 2003). Der IM-Button funktioniert wahrscheinlich genauso, nur habe ich keinen Messenger installiert. Verwendet man die Logitech-SetPoint-Software nicht, ruft ein Klick auf die Mail-Taste das Programm Outlook direkt auf.
Ansonsten: sehr empfehlenswert! Die Lasertechnik funktioniert sogar auf meinem glänzenden Schreibtisch super. Bei optischen Mäusen wandert mein Mauszeiger immer ein wenig, auch wenn ich die Maus nicht bewege. Bei der MX 610 bleibt der Zeiger ruhig und ist zudem noch präziser als bei optischen Abtastern.
Die Originalbatterien habe ich übrigens im Karton gelassen und verwende eigene NiMh-Akkus. Die halten nun in einer Maus schon knappe zwei Wochen (kumulierte Nutzungsdauer). Die Maus wird ja mit einer recht langen Akkulaufzeit angegeben und ich denke es liegt an dem automatischen Sleepmodus. Der wurde bei älteren Modellen ja bereits getestet und versetzt die Maus nach einiger Zeit Inaktivität in einen stromsparenden Sleepmodus. So ist das auch bei der MX 610, nur funktioniert das Aufwachen nun um Längen besser, d.h. man merkt es entweder nicht oder kaum.
Zur Leistung in Spielen kann ich nichts sagen, da ich nicht bzw. sehr selten und dann nur langsame Sachen spiele.
Bei Fragen: immer her damit!