Logitech MX1000 defekt!

klausi1811

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
03.02.2005
Beiträge
4.547
Ort
Minden-Lübbecke
Hallo,
nun hat es meine geliebte MX1000 erwischt:heul:
Verliert ständig den Kontakt zum Empfänger:(
Habe Logitech schon angeschrieben, bekomme ne neue zugeschickt:bigok:
Als gegenwert möchten die das abgeschnittene USB Kabel und irgendeinen Aufkleber der Maus haben:hmm:
Weiß nur nicht welchen die meinen, könnt ihr mir vielleicht helfen?
Handelt es sich vielleicht um den, der unter der Maus ist, da wo die Seriennummer drauf ist?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
frag doch nach, welchen kleber die wollen...
 
Radeon Freak schrieb:
was? die wollen ein abgeschnittenes USB Kabel :fresse: Was geht denn mit denen ab ?

Davon hab ich auch schon mal gehört, so wohl klarstellen das die reklamierte Maus tatsächlich defekt ist.
 
die können doch auch einfach sagen das er die Maus zu Logitech schicken soll aber nur das USB Kabel und ein Aufkleber, das ist lächerlich :haha:


Und haben kein Vertrauen bei den Kunden
 
Logitech hat einen der besten, wenn nicht sogar den besten Support der mir bis jetzt untergekommen ist. Das mit dem abgeschnittenen Kabel ist völlig normal, dadurch ersparen sie sich - und dir - das Porto und den Aufwand für das Rücksenden der defekten Maus / Tastatur.

Der Support ist so umfassend, dass er immer stärker ausgenutzt wird. Extremfälle sind zB Reklamationen wegen eines abgenutzten Logitech Logos - eine MX700 eingeschickt, da sie nicht mehr produziert wird, eine MX1000 geliefert. Umsonst, und als Reklamationsfall.

Dieses Verhalten finde ich absolut unmoralisch, und wird Logitech hoffentlich nicht irgendwann mal zum "Nachdenken" anregen, die Reklamationspolitik zu überdenken.

Zum beantworten deiner Frage:
Normalerweise wollen sie das abgeschnittene USB Kabel, und die Batterieabdeckung der Maus. Und genau darauf befindet sich ein Aufkleber ;-)

Musste jetzt einfach mal raus ^^

Grüße,
Alex
 
Tja, nur hat die MX1000 kein Batteriefach ^^. Nur um das klar zu stellen. Ich habe jetzt grade mal meine MX nach Aufklebern abgesucht und kann auch keinen finden, vielleicht einfach nur ein Fehler da Routine bei andern Mäusen nur eben nicht bei der MX1000 =?

€dit: HALT! STOP! Mein Fehler. Es gibt zwar immernoch kein Batteriefach, aber am Boden der Funkstation und der Maus auch. Eins von beiden. Bei beiden stehen Seriennummer und CO. drauf. Naja...
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn sie wirklich nen Aufkleber wollen, musst du den über dem laser nehmen. ich denke damit wollen sie sich vergewissern, dass es auch eine MX1000 ist, da vermutlich der Stecker ein modellunabhängiges Allzweckteil bei Logitech ist
 
Danke für eure Antworten.

Tatsache ist, das Logitech den besten Service hat.
Habe für die Maus keinen Kaufbeleg mehr und trotzdem wird getauscht:banana:
Davon kann sich manch anderer Hersteller ne Scheibe abschneiden.

So long .....
 
ich denke die meinen den Aufkleber der von oben gesehen unter dem Scrollrad am Boden der Maus ist. Da ist so ein schwarzer Aufkleber mit grauer Schrift. (bei mir zumindest) Da steht die Seriennummer und z.B. die Laser Klasse drauf.
 
Jupp, mit der S/N und der P/N.. Und Logitech gewährt ja 5 Jahre Garantie auf die Maus (Batterie 6 Monate) und ist auch wirklich super. Bei mir ist das Logo auch schon wieder abgenutzt wie damals bei der MX700.. Aber deswegen reklamieren? Das halte ich echt für dreist.
 
alexthebrain schrieb:
Normalerweise wollen sie das abgeschnittene USB Kabel, und die Batterieabdeckung der Maus. Und genau darauf befindet sich ein Aufkleber ;-)
bei meiner mx1000 wollten sie aber auch die ganze maus...das sei der normale weg hieß es...:rolleyes:
 
Das der Logitech Support super is hab ich auch schon gemerkt. Hab ne Anfrage wegen Softwareproblemen mit meiner MX900 auf ENGLISCH abschickt und auf DEUTSCH ne Antwort gekriegt :haha:

Jedenfalls stand dann sogar drin, welche Registryeinträge ich für ne vollständige Softwaredeinstallation löschen musste. Echt nicht übel. Fast so gut wie der von Teufel :coolblue:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh