Hellas!
ich war jetzt jahrelang mit meiner Microsoft Mouse Explorer glücklich (eine der ersten mit optischer Abtastung, die für Rechtshänder gebaute mit Vor/Zurück am Daumen). Für meinen Laptop wollte ich mir jetzt eine schöne neue Maus gönnen, hauptsache kabellos. Habe mich nach längerem "Anprobieren" im Mediamarkt für die Logitech MX610 entschieden.
Zu Hause nun wollte ich das gute Ding natürlich gleich testen (am Desktop, Laptop hab ich noch nicht). Und ich hab jetzt so meine Probleme, die Geschwindigkeit der Logitech Maus auf die der Microsoft zu bringen.
Mit der Microsoft treff ich sofort jeden Pixel auf dem Bildschirm, die neue Maus muss also auch die selbe Geschwindigkeit haben.
Habe (glaub ich) keinen Microsoft Treiber für die Maus installiert und die Mouse-Speed schon unberührt in der Mitte gelassen.
Mit der SetPoint Software habe ich jetzt schon verschiedene Kombinationen getestet, wie z.B. Zeigergeschwindigkeit auf "-2" und Mausbeschleunigung auf "keine", oder eben weiter ins Minus und Mausbeschleunigung höher (in der Hoffnung dass Schritte nicht proportional sind)
Komme aber nicht so wirklich auf "den" Wert. Gibt es nicht die Möglichkeit, die Maus einfach auf das "Normaltempo" zu bringen, das eine Standart(microsoft)Maus ohne Treiber im Windows hat?
Mfg
IceT
ich war jetzt jahrelang mit meiner Microsoft Mouse Explorer glücklich (eine der ersten mit optischer Abtastung, die für Rechtshänder gebaute mit Vor/Zurück am Daumen). Für meinen Laptop wollte ich mir jetzt eine schöne neue Maus gönnen, hauptsache kabellos. Habe mich nach längerem "Anprobieren" im Mediamarkt für die Logitech MX610 entschieden.
Zu Hause nun wollte ich das gute Ding natürlich gleich testen (am Desktop, Laptop hab ich noch nicht). Und ich hab jetzt so meine Probleme, die Geschwindigkeit der Logitech Maus auf die der Microsoft zu bringen.
Mit der Microsoft treff ich sofort jeden Pixel auf dem Bildschirm, die neue Maus muss also auch die selbe Geschwindigkeit haben.
Habe (glaub ich) keinen Microsoft Treiber für die Maus installiert und die Mouse-Speed schon unberührt in der Mitte gelassen.
Mit der SetPoint Software habe ich jetzt schon verschiedene Kombinationen getestet, wie z.B. Zeigergeschwindigkeit auf "-2" und Mausbeschleunigung auf "keine", oder eben weiter ins Minus und Mausbeschleunigung höher (in der Hoffnung dass Schritte nicht proportional sind)
Komme aber nicht so wirklich auf "den" Wert. Gibt es nicht die Möglichkeit, die Maus einfach auf das "Normaltempo" zu bringen, das eine Standart(microsoft)Maus ohne Treiber im Windows hat?
![wall :wall: :wall:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wallbash.gif)
Mfg
IceT