guzzystation
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 30.07.2005
- Beiträge
- 1.738
Hallo,
ich habe letztens bei einem Freund, der sich ein Aldi-Notebook zu gelegt hat, eine Logitech-Maus gesehen. Nach etwas surfen im Internet bin ich dann auf den Produktnamen "Logitech V100" gekommen. Mir gefiel diese Maus so sehr: Schönes Design mit guter Ergonomie und ein schön kurzes Kabel. Vorallem die Form spricht micht halt an und das, wie ich bisher auf bildern erkennen konnte sind die folgenden Modelle vom Gehäuse her gleich:
V100, V150, LX3, LX7
Wie man erkennen kann ist nur in der "V150" ein Laser eingebaut, oder? Ist das kabel der Logitech LX3 sehr lang, oder gehört die "LX"-Serie zu Notebooks, da die LX7 einen kleinen USB-Adapter in Form eines Sticks nur bei liegen hat? Wichtig ist mir genau so die Geschwindigkeit - DPI - der einzellnen Mäuse! Wie gut sind diese verarbeitet? Habt ihr Tipps für mich? Schwanke direkt zwischen V100, bzw. 150, und LX7.
LG, Felix
ich habe letztens bei einem Freund, der sich ein Aldi-Notebook zu gelegt hat, eine Logitech-Maus gesehen. Nach etwas surfen im Internet bin ich dann auf den Produktnamen "Logitech V100" gekommen. Mir gefiel diese Maus so sehr: Schönes Design mit guter Ergonomie und ein schön kurzes Kabel. Vorallem die Form spricht micht halt an und das, wie ich bisher auf bildern erkennen konnte sind die folgenden Modelle vom Gehäuse her gleich:
V100, V150, LX3, LX7
Wie man erkennen kann ist nur in der "V150" ein Laser eingebaut, oder? Ist das kabel der Logitech LX3 sehr lang, oder gehört die "LX"-Serie zu Notebooks, da die LX7 einen kleinen USB-Adapter in Form eines Sticks nur bei liegen hat? Wichtig ist mir genau so die Geschwindigkeit - DPI - der einzellnen Mäuse! Wie gut sind diese verarbeitet? Habt ihr Tipps für mich? Schwanke direkt zwischen V100, bzw. 150, und LX7.
LG, Felix