Hallo zusammen,
hat zufällig jemand von Euch das Logitech Z Cinéma Advanced an einem HTPC im Einsatz? Ich habe bisher nur einen Testbericht gelesen und da kamen die Boxen - zumindest in der Preisklasse - recht gut weg. Sowohl für Musik, als auch für Filme sollen sie recht solide sein.
Was mich aber besonders interessiert, sind zwei Dinge:
1. Die Anbindung über USB macht die Soundkarte unnötig. Ich habe dafür nämlich nicht wirklich Platz und vielleicht ist doch noch ein wenig mehr rauszuholen als aus den Onboard-Soundkarte. Parallel sollte aber trotzdem die Onboard-Soundkarte noch Ton ausgeben, da ich meinen TV daran angeschlossen habe (über HDMI habe ich den Ton noch nicht zum Laufen gebracht)
2. Die mitgelieferte FB macht auf den ersten Blick einen sehr guten Eindruck. Scheinbar ist es damit auch von Haus aus möglich, neben dem Media Center alle möglichen anderen Programme wie PowerDVD und Co. in vollem Umfang zu bedienen. Kann das jemand bestätigen?
Gruß
Gidian
hat zufällig jemand von Euch das Logitech Z Cinéma Advanced an einem HTPC im Einsatz? Ich habe bisher nur einen Testbericht gelesen und da kamen die Boxen - zumindest in der Preisklasse - recht gut weg. Sowohl für Musik, als auch für Filme sollen sie recht solide sein.
Was mich aber besonders interessiert, sind zwei Dinge:
1. Die Anbindung über USB macht die Soundkarte unnötig. Ich habe dafür nämlich nicht wirklich Platz und vielleicht ist doch noch ein wenig mehr rauszuholen als aus den Onboard-Soundkarte. Parallel sollte aber trotzdem die Onboard-Soundkarte noch Ton ausgeben, da ich meinen TV daran angeschlossen habe (über HDMI habe ich den Ton noch nicht zum Laufen gebracht)
2. Die mitgelieferte FB macht auf den ersten Blick einen sehr guten Eindruck. Scheinbar ist es damit auch von Haus aus möglich, neben dem Media Center alle möglichen anderen Programme wie PowerDVD und Co. in vollem Umfang zu bedienen. Kann das jemand bestätigen?
Gruß
Gidian