Syrokx
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.12.2006
- Beiträge
- 11.308
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5700X3D
- Mainboard
- GIGABYTE B550 AORUS Elite V2
- Kühler
- Thermalright Phantom Spirit 120 SE / Artic MX6
- Speicher
- 32 GB 3200 MHz Corsair Vengeance LPX
- Grafikprozessor
- ASUS RTX 4060 Ti OC @ 2.7 GHz 1,00V
- Display
- iiyama 144hz G-Master GB2560HSU-B1 / iiyama ProLite B2483HS-B1
- SSD
- Kingston A2000 NVME 250GB / Samsung SSD 970 EVO Plus 2TB
- Gehäuse
- Fractal Design Meshify C mit Artic P12/P14
- Netzteil
- bequiet Pure Power 10 CM 500W
- Keyboard
- Roccat Vulcan II RED Switch
- Mouse
- Logitech G502 HERO
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Internet
- ▼250 Mbit ▲40 Mbit
Hallo Leute,
vorab, es wäre schön wenn ich eine Antwort bekommen könnte ohne das jemand sich zum Thema "Sinn eines Logitech Lautsprecher-Systems am Fernseher" auslässt..
Sooft wie ich vorm TV sitz reicht mir das allemal..
Also,
folgendes System ist im moment am Fernseher per Kopfhörer-Ausgang angeschlossen:
http://www.amazon.de/Logitech-X-540-5-1-Lautsprechersystem-RMS/dp/B000GU77EG
Der Fernseher ist ein LG 32LK430 Service: Anleitungen & Garantie | LG Deutschland mit folgendem Backpanel: http://abload.de/img/20130328_145009cus8d.jpg
Auf der Seite vom TV sind noch der KH-Ausgang, USB und HDMI
So.. Leider ist es so das ich ständig in blödem Ausmaß die Lautstärke ändern muss,
im TV Programm (Prosieben zb) muss ich die Lautstärke bis zu 80/100 hochschrauben um was zu verstehen, bei wiedergabe von USB medien knallt das trommelfell bei 18/100 ..
Die Einstellung beim Logitech-Controller natürlich immer gleich, Regler bei ca 60% damit die Lautsprecher nicht rauschen.
Wenn ich am logitech weiter runterdrehe dann wird Fernsehschauen unmöglich..
So, mein erster Gedanke war per den Rot/Gelb Out zu benutzen (Von den 5 Chinch auf der rechten Seite vom Bild) aber das funktioniert leider nicht. Kommt kein Signal bei den Lautsprechern an..
Leider kann ich nicht sagen ob das Kabel defekt ist, bin mir aber recht sicher das es geht..
Da ich mich leider mit TVs sogut wie null auskenne weiß ich nedmal ob ich die 2 Anschlüsse dafür benutzen kann ^^...
Jetzt kommt noch ein DVD-Player per HDMI mit dran bei dem ich hoffe das das dann auch per KH-Ausgang geht, n AV-Reciver oder n Komplettsystem ist mir einfach zu teuer ehrlichgesagt..
Habt ihr vlt noch Tipps was man machen kann?
Denke auf dauer ist das für den KH-Ausgang auch ned so prickelnd oder?
Danke
vorab, es wäre schön wenn ich eine Antwort bekommen könnte ohne das jemand sich zum Thema "Sinn eines Logitech Lautsprecher-Systems am Fernseher" auslässt..
Sooft wie ich vorm TV sitz reicht mir das allemal..
Also,
folgendes System ist im moment am Fernseher per Kopfhörer-Ausgang angeschlossen:
http://www.amazon.de/Logitech-X-540-5-1-Lautsprechersystem-RMS/dp/B000GU77EG
Der Fernseher ist ein LG 32LK430 Service: Anleitungen & Garantie | LG Deutschland mit folgendem Backpanel: http://abload.de/img/20130328_145009cus8d.jpg
Auf der Seite vom TV sind noch der KH-Ausgang, USB und HDMI
So.. Leider ist es so das ich ständig in blödem Ausmaß die Lautstärke ändern muss,
im TV Programm (Prosieben zb) muss ich die Lautstärke bis zu 80/100 hochschrauben um was zu verstehen, bei wiedergabe von USB medien knallt das trommelfell bei 18/100 ..
Die Einstellung beim Logitech-Controller natürlich immer gleich, Regler bei ca 60% damit die Lautsprecher nicht rauschen.
Wenn ich am logitech weiter runterdrehe dann wird Fernsehschauen unmöglich..
So, mein erster Gedanke war per den Rot/Gelb Out zu benutzen (Von den 5 Chinch auf der rechten Seite vom Bild) aber das funktioniert leider nicht. Kommt kein Signal bei den Lautsprechern an..
Leider kann ich nicht sagen ob das Kabel defekt ist, bin mir aber recht sicher das es geht..
Da ich mich leider mit TVs sogut wie null auskenne weiß ich nedmal ob ich die 2 Anschlüsse dafür benutzen kann ^^...
Jetzt kommt noch ein DVD-Player per HDMI mit dran bei dem ich hoffe das das dann auch per KH-Ausgang geht, n AV-Reciver oder n Komplettsystem ist mir einfach zu teuer ehrlichgesagt..
Habt ihr vlt noch Tipps was man machen kann?
Denke auf dauer ist das für den KH-Ausgang auch ned so prickelnd oder?
Danke