Lohnen sich 2 GB Ram?

Dragonlord

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.07.2005
Beiträge
287
Ort
Mainz
Also ich überlege mir grade zu meinem neuen Notebook 2 GB Ram zu holen. Ich bin KEIN Spieler und das Notebook wird auch SPIELEUNTAUGLICH (da Intel GMA 900 oder so) sein. Jedoch bin ich jemand, der sehr viele Tasks gleichzeitig laufen hat (Winamp, DivX Konvertierung, Internet, Office, Skype, etc...). Da mein neues Notebook leider kein DualCore haben wird (gibts noch nicht für Tablet und wenn angekündigt dann viel zu teuer) sehe ich nur in sehr viel Ram meine einzige Chance die Systemleistung für die Multitasks zu erhöhen. Andere Alternative wären halt 2x 512 MB Ram, jedoch hätte ich effektiv durch das Abzwacken von 128 MB durch den Intelgrafikchip 896 MB Ram. Dies wäre zwar immer noch viel mehr als meine jetzigen 512 MB, aber mein System quält sich wirklich sehr bei dieser Konfig. Bei 2 GB Ram könnte ich auch die Auslagerungsdatei völlig deaktivieren. Also lohnen sich 2 GB bei Multitasking und können 2 GB Ram ein wenig einen Dualcore simulieren?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also die 128MB werden nur bei gebrauch abgezwackt. Standardmäßig sind es glaube ich 16 oder 32MB die die IntelGrafik verwendet. Bei Spielen etc. wird das dann automatisch auf 128MB erhöht.

Würde sagen, das sich die 2GB bei deinen Anforderungen nicht unbedingt lohnen(ausser du hast das Geld recht locker sitzen).
Das einzigste wofür du momentan viel Arbeitsspeicher brauchst, sind Video kovertierung, Bildbearbeitung, die neuen Spiele.

1 GB reicht locker für dich.

:moved:
 
Also das Geld habe ich momentan schon recht locker sitzen :coolblue: jedoch muss ich es auch nicht unbedingt zum Fenster hinauswerfen. Habe mich auch schon fleissig über Google informiert und etliche Tests gelesen (Computerbase, Planet3DNow, etc...) die eben auch bescheinigten, dass 2 GB Ram für die jeweilige Anwendung nicht viel bringen und Spielen will ich ja eh nicht. Jedoch würden mich mal subjektive Meinungen von Leuten interessieren, die mal mit 1 GB und dann mit 2 GB gearbeitet haben, die genau wie ich Multitaskingjunkies sind. Das die einzelnen Anwendungen nicht viel von 2 GB Ram profitieren weiß ich mittlerweile, nur inwieweit das Sys INSGESAMT bei vielen geöffneten Anwendungen von 2 GB Ram (mit ausgeschalteter Swap File) profitiert würde mich brennend interessieren. Jedoch tendiere ich momentan auch fast zu 1 GB Ram...
 
Solange du nicht spielst oder Speicherhunrige Anwendungsprogramme hast lohnen sich 2GB Speicher für Windows betrieb so gut wie gar nicht aus.
Kommt halt drauf an wie lange du den Notebook behalten willst. Kommende Windows Betriebssysteme brauchen da schon eher 2Gb Speicher.
 
Also momentan habe ich auf meinem Athlon XP 2200+ mit 512 MB 333 Mhz Ram Skype, Opera mit 13 geöffneten Fenstern und Winamp an und schon jetzt ist die Auslagerungsdatei 500 MB groß. Dabei ist das noch recht wenig was ich offen habe bei meinen Verhältnissen. Also 1 GB ist absolute Pflicht, ich weiß zwar nicht, ob ich die 2 GB wirklich ausnutzen würde, aber mehr als 1 GB kännte mein Sys tatsächlich verwenden. Wenn ich dann noch bedenke, dass ich nur ne lahme 5400 U/min Notebookfestplatte habe möchte ich nicht viel swappen müssen...
 
Am besten du probierst das erstmal mit 1GB aus. Denke das dir das locker reichen wird.
Ansonsten kannst du immer noch aufrüsten.
Mit 1 Gb RAM und auch nur der "langsameren" Festplatte wird dein Notebook um einiges schneller sein, als dein XP2200+
 
@ Obedire

Nein das geht ja eben nicht, das ist ja das Problem. Das Notebook hat 2 SoDimm Steckplätze, davon einer standardmäßig mit 512 MB bestückt. Entweder ich hole mir einfach einen 512er hinzu, dann kein Aufrüsten auf 2 GB mehr möglich ohne auf beide 512er Speichermodule verzichten zu können, Ich könnte natürlich auch Alternativ einfach einen 1 GB Speicherriegel dazukaufen, dann aber habe ich kein Dualchannel, was ja auch viel bringen soll (genauso wie den 512 MB Riegel verkaufen und einen 1GB Riegel verwenden).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh