Lohnen sich 2000 dpi Mäuse für Low/ Midsens Spieler?

Urbi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2004
Beiträge
942
Hi!
Ich plane atm mir eine neue Maus zu holen, wahrscheinlich die Razer Copperhead, vielleicht auch die G5. Im Moment habe ich eine Microsoft Intellimouse Optical 1.1. Ich habe in Spielen die Sensitivität so eingestellt, dass ich die Maus ~30cm schieben muss, um mich einmal um ~360° (sind eher 340-350°) zu drehen. Daran würde ich aller Vorraussicht nach auch mit einer neuen Maus nix ändern. Wenn ich mir also nun z.B. eine Copperhead hole und die mit 2000 dpi laufen lasse und dann im Spiel/ unter Windows die Sensitivität so einstelle das ich das wieder ~30cm für ~360° brauche, was habe ich dann gewonnen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
an sich nix, außer das die maus feiner abtasten kann in der größenordnung eines inches ;)

teilweise bringt das schon was, teilweisse auch eher weniger.
ich habe den sprung von 400dpi auf 1600dpi schon deutlich gemerkt.
 
Ist es dabei auch egal in welcher Auflösung ich spiele? Ich spiele z.B. HLDM und CS in 800x600, neuere Games aber in 1152x864 und höher - irgendwie habe ich das Gefühl bei gleichem Verhältnis von Bewegung auf dem Pad und Drehung im Spiel weniger genau zielen zu können - Einbildung oder nicht?
 
Nein ne gute Maus langt.
Wichtiger sind deine Reflexe als eine 2000DPi Maus.
Wichtiger ist nen guter Ping!
Ich verwende ne Logitech MX 518 mit 1600 DPI
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab von der IntelliMouse 1.1 vor 4 Tagen auf die G5 gewechselt.
War positiv überrascht wie präzise die G5 gegenüber der alten ist und die Ergonomie ist auch ein Traum. Spiele aber nur mit 1100dpi bei 2000 wirds mir bei CS zu schnell.
Muss mich zwar noch dran gewöhnen aber kann es nur empfehlen. Die Verarbeitung und die ganze Haptik ist einfach perfekt. Und die ganzen Einstellungmöglichkeiten über SetPoint sind einfach genial.
Ob ne andere Maus auch reichen würde kann ich dir nicht sagen, da fehlen die Vergleichmöglichkeiten.
Also entäuscht wirst du bestimmt nicht sein.

Gruß Marcus
 
Ich und mein Bruder bekommen die Mäuse zwar erst zu Weihnachten, aber ich habe sie schonmal ausgepackt um die Firmware zu updaten: Das macht echt keinen Spass. Ansonsten finde ich Form und Design ansprechend, die Maus leuchtet auch nicht zu hell. Negativ ist allerdings, dass man die Maus richtig hoch nehmen muss, damit der Sensor nichts mehr einliest, das nervt (habe die Maus insg. etwa 40 minuten benutzt). Ich hoffe daran gewöhne ich mich noch. Leider kann ich an sonsten nicht viel zur verbesserten Genauigkeit oder so sagen, bei 2000dpi ist mir bei hldm nämlich selbst sensitivity 1.0 zu schnell.
 
kann mir einer kurz erklären was es sich mit den hohen DPI werten auf sich hat?
was bringt es?
wo bringt es vorteile?
 
ich bin jetzt zu faul dir das zu erklären :fresse:
dafür gibts extra nen tread ;)

also ich bin von ner 400dpi billig (12€)- logitech auf ne MX518 umgestiegen :d
aber mein skill is niedriger geworden :shake:

aber ich denke, ich muss mich erst mal eingewöhnen.
ich zogg mit 1600dpi und ich denke, ich bin lowsenser.
also son mittelding zwischen low und middle... mehr middle ;)
naja.. ich ruder trotzdem vor mich hin :fresse:
 
gewöhnungssache, brauchte auch erstmal ein paar tage dann gings gleich viel besser.

wegen der DPI zahl.
man muss sich das vorstellen wie ein raster, desto höher die DPI desto feiner wird das raster. sagen wirs mal extrem der kopf ist direkt zwischen zwei rasterpunkten bei der billig maus mit 400DPI bei der high end maus kannste entscheiden linke/rechte seite oder direkt zwischen die augen :bigok:
 
Ich bin Midsenser (3/4 Exactmat für 360°) und habe eine CH.
Im vergleich zu einer 800 DPI MX 510 und einer 400 DPI Intelli Explorer 3.0 finde ich schon eine starke Verbesserung.

Die Mausbewegung sind irgendwie weicher und direkter (persöhnliches empfinden).
Ich hatte auch die Diamondback und selbst dagegen wirkt die CH viel smoother, obwohl das schon eine sehr gute maus ist.

Ob das jetzt nur an den 2000 DPI liegt oder an den 1000/500 Hz am USB Anschluss kann ich allerdings nicht sagen.

mfg nic
 
tendiere zur polling rate ;)
normal ist ja 125Hz, habs malper tool auf 250Hz gemacht, die sens war etwas niedriger aber, exacter. der hagen an der sache nicht jedes USB gerät macht 250hz+ mit :(
 
Kampfwurst schrieb:
tendiere zur polling rate ;)
normal ist ja 125Hz, habs malper tool auf 250Hz gemacht, die sens war etwas niedriger aber, exacter. der hagen an der sache nicht jedes USB gerät macht 250hz+ mit :(

Hab bei meiner G5 in der Setpoint-SW auch nur 1000 & 800 dpi eingestellt, mehr liegt mir nicht, wie ich feststellen musste. :(
Lege eher mittlere bis grosse Wege auf dem Pad zurück, bin wohl so'n Mittelding zwischen Mid - und Lowsenser. :cool:
2000 dpi ist Placebo-Käse....
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach Tests mit der Copperhead auf Exactmat und Logitech 518 auf MTW-Pad kann Ich nur sagen.Logitech weit vorn.Ergonomie und Software sind klar besser.
1600 DPI braucht man nicht.Es sei denn du zoggst auf 1920+1600 oder so.Zogge CSS auf 800 DPI.........

Alles andere wird zu schnell....
 
Kampfwurst schrieb:
tendiere zur polling rate ;)
normal ist ja 125Hz, habs malper tool auf 250Hz gemacht, die sens war etwas niedriger aber, exacter. der hagen an der sache nicht jedes USB gerät macht 250hz+ mit :(
ich spiel mit 1000@Gb K8NF-9

mir reichen 800dpi voll und ganz (MX500), hab mal ne DB getestet von nem Freund, hab sie ihm nach 2 minuten sofort wieder zurückgegeben ;)
dpi-Zahlen sind nicht das ausschlaggebende, das wichtigste ist die qualität des sensors. wenn dieser die bewegeungen nicht richtig umsetzen kann nutzen einem die höchsten dpi-Zahlen nix (siehe Raptor M2: 2400dpi und gurkt rum wie 200)
 
ja da hast du schon recht, allerdings finde ich den sensor der razor DB nicht mies ... habe auch die raptor M2 mal getesten die war einfach nur mies in allen faktoren.
 
Die DPI Anzahl sollte dir ein Begriff sein.Bei einer zu geringen Auflösung ist deshalb keine so hohe DPI Zahl erforderlich um sauber zu steuern.Ich finde den Artikel leider net der das so passend beschrieben hat.Es geht hier ja um Pixelgenaue Ansteuerung.Bin mit der MX 518,510 sehr zufrieden.Funzt hallt auch bei der 518 alles ohne Software ,und von Problemen wie mit der Razor habe Ich noch nichts gehört.

Aber kauf dir die Razor hallt.Ich hab die nach drei Tage wieder zurückgegeben.(Media)Denn im dirkekten Vergleich kann Ich nicht verstehn das das Teil solche positiven Kritiken bekommen hat.
 
Ich habe meine Diamondback von 1600dpi auf 400dpi zurück geregelt. Ich bezeichne mich mal als Low-Senser..
 
@patrock
wo haste das denn eingestellt :hmm:
konnte man die DPI nicht nur bei copperhead ändern?

@HAL
nur weil du mit der maus nicht zu rande kommst ist die maus nicht generell schlecht ;)
 
ich denke alleine 2000 dpi braucht kein mensch....wer zockt denn bitte auf so einer hohen auflösung? oO und wenn schon, mouse sens und so kommen auch noch dazu also lass dein geld lieber woanders wo du was davon hast xD
 
Seit dem 24.12.2005 haben mein Bruder und ich jetzt je eine Copperhead. Sind beide sehr zufrieden und werden wohl auch dabei bleiben. :)
 
HAL schrieb:
Nach Tests mit der Copperhead auf Exactmat und Logitech 518 auf MTW-Pad kann Ich nur sagen.Logitech weit vorn.Ergonomie und Software sind klar besser.
1600 DPI braucht man nicht.Es sei denn du zoggst auf 1920+1600 oder so.Zogge CSS auf 800 DPI.........

Alles andere wird zu schnell....

naja... Ergonomie, ich hab lieber leichte, kleinere Mäuse, die 500er Reihe von Logitech mag ich absolut nicht. viel zu groß. seit Weihnachten habe ich Wachablösung. Dual Optical gegen Copperhead.

imho hat Logitech mit der Dual Optical die letzte vernünftige Maus gebaut. meine DO sah nach 3 Jahren exzessiven zockens noch aus wie neu, die mx500 von nem Freund sieht dagegen schon richtig kacke aus... die Farben sind teilweise abgerubbelt, vom Logitech Symbol is nix mehr da...
 
Hab seit heute die MX518.
Ergonomie Klasse, Gefühl super und es macht einfach Spaß mit dieser Maus zu arbeiten.
Hatte davor ne Microsoft Intelli und muss sagen, dass das wirklich Welten sind.
Alleine die drei verschiedenen DPI Stufen im Desktop-Betrieb sind wirklich witzig.
Wobei die höhste Stufe dann doch etwas zu krass ist. :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh