Lohnt der Wechsel von nem G0 auf B3 beim Q6600?

nuhbiwan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2004
Beiträge
1.549
Ort
Zuhause
Hab die Möglichkeit an einen günstigen Q6600 im B3 Stepping zu kommen.
Ist eine L715A738, also schon etwas älter. Mein G0 macht bei eingestellten 1.34V (laut CPU-z sinds dann nur noch 1.20-1.22V) 3,2GHz und wird nur mäßig warm dabei @ Luft. Komme auch auf 3,6GHz mit meiner, aber da summt und pfeift schon mein Netzteil.
Die B3 CPU hat ne VID von 1.16. Ist das hinderlich beim Übertakten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da bist du aber im falschen Film- der G0 sollte die bessere CPU sein. B3 gingen nur mit vieeeeel Zureden auf 3,6 (WaKü im Winter)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die 2 einzigen G0 die ich in der Hand hatte (aus Anfangszeit) machten beide 3,6Air (~4Gig WaKü)
Wie das jetzt ist, weiß ich nicht. Ich weiß das die B3 "schwieriger" waren....
 
b3=nicht zu empfehlen, da sehr warm
g0 - ersten= super zum occen
g0 - zweiten= nicht mehr so toll zum occen, gab sogar welche die die 3ghz nicht wollten
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh