Lohnt ein Mainboardwechsel wegen Umstieg von E6300 zu Q6600

nuhbiwan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.12.2004
Beiträge
1.549
Ort
Zuhause
Habe das System aus der Sig. Ersetzt wurde die CPU.
Die wichtigen Parameter kann ich ja beim P5B ändern, doch lese ich immer was über GTL etc, Sachen, die ich bisher nie gehört habe. Nun kann es ja sein, wie ich las, dass man die Vcore eventuell runtersetzen kann, wenn die anderen Spannungen angepasst werden. Will halt gern wissen, wie die CPU geht, und mit meinem Asus komme ich eventuell nicht weit, weil ich wohl die Vcore zu stark erhöhen müssten, was ich aber zwecks fehlender Wakü nicht will.
Was für günstige Optionen habe ich, um die CPU, falls möglich, bis 3.6GHz zu treiben?
Budget wären ca 90€.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bis 3,6 Ghz brauchste keinerlei GTL Tweaks. Daher würde ich auch kein neues Board für einen q66 kaufen. Das ist völlige Geldverschwendung.

Achte aber darauf, dass du deine Northbridge auf dem Board ordentlich kühlst.
Meine auf dem P5B ist damals durchgebrannt bei einem FSB über 400.

Aber dass man mit dem 965er Chipsatz noch ordentlich ocen kann, zeigt wohl mein Sysprofile ;)
 
Wie sieht es mit dem älteren i975X Chipsatz (AW9D-MAX) aus, gibt es da noch Hoffnung für den Q6600?
 
Hm, wie soll ich denn die NB kühlen? Da ist doch die Heatpipe drauf.
Hatte das Board mit nem C2D auch schon bei über 450MHz am Laufen. Das war kein Thema. Doch bei den Quads scheints mit den MHz kritischer zu sein. Nun gut, also wäre es nicht einfacher mit einem P35/45 Board, die 3.6GHz stabil zum Laufen zu bekommen? Also, wenn es die CPU mitmacht.
 
@ 4th Floor
Mit dem i975X wird man keinen hohen FSB fahren können.
 
Ich wollte ja nur wissen, ob man auf der betagten Plattform mit einem 65nm Quad annähernd den FSB erreichen würde, der mit einem Dualcore möglich wäre...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh