Lohnt ein Wechsel von 10/8 auf 11/8 und CPU-Kühler Wechsel?

Custom-Styler

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2005
Beiträge
11.047
Ort
bei Magdeburg ;-)
kann mir einer sagen ob es sich lohtn von 10/8er auf 11/8er zu wechseln?

hab grad den 10/8er uv blau von inno drin oder überlege auf 11/8er masterkleer zu wechseln

da AT ja grad die aktion hat

nur die Frage ist lohnt das und womit bekomm ich das wasser dann n bissl blau?

und dann noch die frage ob man den D-Tek Fuzion tauscht gegen n EK Supreme

oder ist das okay wenn der D-Tek beim Q6600 25-33° auf den 4 Cores hat also n 8K unterschied?

danke im voraus für eure antworten :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also so gut wie der inno schon ist, lohnt sich der wechsel kaum.

unterschied zw. den cores kommmt mal vor, ist ja auch nicht tragisch.

also insg. würde sich ein umbau nicht lohnen.
 
kann mir einer sagen ob es sich lohtn von 10/8er auf 11/8er zu wechseln?

hab grad den 10/8er uv blau von inno drin oder überlege auf 11/8er masterkleer zu wechseln

da AT ja grad die aktion hat

nur die Frage ist lohnt das und womit bekomm ich das wasser dann n bissl blau?

und dann noch die frage ob man den D-Tek Fuzion tauscht gegen n EK Supreme

oder ist das okay wenn der D-Tek beim Q6600 25-33° auf den 4 Cores hat also n 8K unterschied?

danke im voraus für eure antworten :)

Also Optisch sieht der 11/8 schon einiges Dicker aus obwohls ja nur 1mm mehr ist und der größte Vorteil ist das er sich wesentlich besser verlegen läßt.
Temperaurmäßig kann es natürlich nichts bringen..... :d

Und dein Problem mit dem D-Tek war hier gestern schonmal,da hatte wer die gleichen Probleme mit den großen Schwankungen der Kerne.
Ich kann nur sagen das ich die Erfahrung gemacht habe der D-Tek scheinbar wesentlich besser für Dual Core zu sein scheint als der Alphacool Highflow X2,den hatte ich mir ursprünglich gekauft und da waren die Tems 4°C schlechter als mit dem D-Tek.
 
da beide schläuche 8mm ID haben kann sich da natürlich nichts ändern, der inno blau sieht zudem noch optisch ansprechender aus als masterkleer (meine meinung).

selbst wenn die temps 3-4°C besser werden würden, was hast du davon ?
 
jo siehst du.

manche haben eine wakü um maximal takten zu können (3-4° ändern da nur in sehr sehr sehr wenigen fällen etwas drann und wenn ist das system eh alles andere als stabil).

andere wollen die kiste super silent (3-4° interessieren da nicht die bohne).

manche wollen auch takten & silent (ist klar oder ?=))



wer 3-4° als wakü penismark indikator versteht sollte mal wieder an die frische luft ;)

ich verstehe ja wenn man kühler tauscht weil die temps mist sind oder man eine andere optik will, aber wenn alles läuft 50.- ausgeben für ganix ... naja ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mal abgesehen davon das die Temperaturen mit etwas mehr Durchfluss nicht unbedingt auch besser werden müssen, wirst du auch niemals mehr Durchfluss bekommen nur weil der Schlauch außen einen Millimeter dicker ist. Ja selbst wenn er innen noch einen Millimeter dicker wäre (was er nicht ist) wird sich der Durchfluss keineswegs in einen maß steigern das eine merkliche/messbare Temperaturverbesserung bringt.
Sollte dein alter Schlauch optisch natürlich nicht mehr so schick aussehen weil er Vergilbt oder matt geworden ist, dann spricht natürlich nichts gegen einen Wechsel. Lohnen wird sich das mit Sicherheit. Allerdings nicht bei den Temperaturen sondern nur für Aquatuning.

mfg Spock
 
danke für eure antworten

dann bleib ich bei meinen sachen :)

der schlauch geht erstmal noch aber irgendwann sieht man sich satt daran :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh