Lohnt Pixelfehlerüberprüfung bei Online-Kauf?

Cyrus791

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.08.2006
Beiträge
3.875
Ort
Irgendwo im wunderschönen Oberbayern
Hallo! :wink:

Ich möchte mir in der nächsten Zeit einen neuen TFT kaufen.
Nun überlege ich, ob es sich lohnt etwa 20 Euronen in eine Pixelfehlerüberprüfung zu investieren?!

Habe auch schon davon gehört, dass Shops, die derartige Fehlerüberprüfungen für Geld anbieten, vereinzelt Rückläufer (mit Pixelfehlern) an Leute verschicken, die keinen Fehlertest im Warenkorb hatten.

Natürlich könnte man ja auch das 14-Tage-Rückgaberecht ausnutzen - möchte aber nicht andauernd Monitore quer durch Deutschland verschicken...! ;)

Wie sind eure Erfahrungen bzw. gibt es Shops, bei denen es etwas günstiger als 20 EUR ist oder die diesen Service kostenlos anbieten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kostenlos ist mir keiner bekannt...im gegenteil, mit 20€ ist es noch relativ günstig.
habe es auch schon für 50€ gesehen, kann aber auch sein dass es abhängig von der monitorgröße ist.

ich würde einen solchen test prinzipiell empfehlen, allerdings kann der preisvorteil, den die online-bestellung mit sich bringt dadurch dahin sein und es kann u.u. gleich teuer werden, wie direkt im laden zu kaufen, wo du dir den tft wiederrum vorführen lassen kannst und ihn gleich mitnehmen kannst.
 
Naja, wenn das jemand im Laden machen würde - schon.
War jetzt im MM und im Saturn.
Habe bis jetzt immer nur zu hören bekommen - "nein, das geht leider nicht" -
...und von Pixelfehlerprogrammen haben die auch noch nichts gehört!

naja, werde es dann wohl doch mit Hilfe des Fernabsatzgesetzes lösen (wenn es auch nicht die "Feine Englische Art" ist und ich eigentlich kein Freund des "grundlosen" Zurückschickens bin)!
 
Zuletzt bearbeitet:
in anbetracht der tatsache, dass die pixelfehler auch erst nach einiger betriebszeit entstehen können(so geschehen bei meinem asus), halte ich die pixelfehlerüberprüfung für sinnlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh