Lohnt sich CPU OC

yukoner

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.12.2005
Beiträge
373
Ich habe die Kombination AMD Phenom II 940 BE und GTX 460 im Rechner. Nun frage ich mich, ob sich ein OC der CPU generell lohnt oder verschwindent gering ist. Ich spiele grundsätzlich in der Auflösung 1680*1050 und mind. 4fach AA.
Ich meine gelesen zu haben, dass bei höheren Auflösungen die CPU nicht mehr so viel Schub bringt für mehr FPS. Tests oder Benchmarks konnte ich nach langem Rumsuchen keine finden. Eigene Benchmarks waren da eher ernüchternd was den Unterschied zwischen 3000 und 3600 MHz betrifft.
Für paar Ehrfahrungswerte wäre ich dankbar :-)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kommt immer auf die Games an die du zockst. Bei BC2, GTA4 oder Mafia2 würde man den Unterschied zumindest merken, ob es sich wirklich lohnt weiß ich net. Aber so +5 Fps solltest du haben und wenn du dann bei GTA4 statt 25 über 30 hättest wäre das ja schon net schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
So sieht's aus - OC in Maßen wird nicht schaden und dir hin und wieder einen kleinen Vorteil bringen.
 
wie schon gesagt wurde, je nach spiel kann es schon von vorteil sein....
 
Der Phenom II X4 940 BE läuft ja nur auf 3GHz, die 600MHz sollte man schon ordentlich merken.
Sind ja 20% mehr takt also hast auch sozusagen 20% mehr Performance.
Wenn du Glück hast sind auch 3,8GHz drin.
 
20% mehr perfomace nur im optimalsten fall^^
ich würd sagen so zwischen 5 und 10% mehrleistung im schnitt bringen 600 mhz mehr schon, einfach den guide hier durchlesen und vorsichtig angehen lassen,
habe meinen 955 be heut auch auf 3,7 geschubst, und ich merks schon ein wenig^^
 
Zuletzt bearbeitet:
So habe meiner CPU mal die Sporen gegeben läuft stabil mit 1,4v auf 3600 MHz. Mit mehr Spannung kommt nichts mehr, 3700 laufen auch bei 1,45v nicht mehr stabil, aber bin erstmal zufrieden.
Benchmark in GTA 4 und Dirt 2 sind identisch mit und ohne OC also da tut sich nichts mehr. Nur Starcraft 2, was ich zur Zeit eh hoch und runter zocke läuft besser, insbesondere der Levelbeginn bzw. Laden von Savegames ruckelt nichts mehr.
Mit 3000 Mhz konnte ich die CPU auf 1,225v undervolten. Machen sich die 0,175v stark im Verbrauch bemerkbar? Kann es leider nicht nachmessen. Temperaturen steigen im Streßtest um 7 Grad auf 62 Grad. In Starcraft 2 liegen sie max. bei 52 Grad, denke das geht in Ordnung. Kühler habe ich den Groß Glockner drauf.
 
55% mehr Verlustleistung? Das wäre schon krass. So ganz kann ich der Rechnung nicht folgen, aber deswegen habe ich ja auch hier gefragt. Wenn mein Dreisatz nicht kaputt ist, dann beträgt die Spannungserhöhung ganz genau 12% und das wiederum soll 55% Verbrauch ausmachen?
Wenn dem so ist, dann lohnt sich OC ja wirklich nur in extremen Situation. Dann rechtfertigt ein extremer Stromverbrauch die paar FPS doch nicht so ganz.
 
hmmmmmmm

Ich kann mir nicht vorstellen das sich die Sache so linear verhält wie es FrauKrauters Formel darstellt.

Das sich der benötigte Saft nicht nur durch die höhere Spannung sondern auch durch die veränderte Frequenz der CPU erhöht ist klar - aber in welchem Verhältnis ...
 
Durch starke Spannungssteigerung erhöht sich die Stromaufnahme enorm. Das können schnell 100w und mehr sein. ;)
 
Habe das hier gefunden AMD Phenom II X4 940 : Stromverbrauch - Review Hartware.net
Ist halt nur so ein Anhaltswert denke ich um mal den Mehrverbrauch zu verdeutlichen, kann sich bei meinem System etwas anders verhalten, aber zeigt eigentlich, dass der Verbrauch zwischen 21-29% ansteigt, wobei der Mehrverbrauch im IDLE vehältnismäßig am höchsten ist mit 29%. Wenn ich nun davon ausgehe, das die CPU trotz undervolting 125 Watt weiterhin gezogen hat (worst case) dann liegt nun der Mehrverbrauch bei 26 Watt durchschnittlich. Das wäre ok. Schonmal sorry fall ich jetzt die Obermilchmädchenrechnung gemacht habe^^
 
die verlustleistung steigt mit dem quadrat zur spannung
und linear zum takt

das gilt für alle teile innerhalb der cpu die diese takt- und spannungserhöhung mitmachen

gruß fk
 
Zuletzt bearbeitet:
das ist so
nachzulesen gibts das sicherlich auch irgendwo

Habe das hier gefunden AMD Phenom II X4 940 : Stromverbrauch - Review Hartware.net
Ist halt nur so ein Anhaltswert denke ich um mal den Mehrverbrauch zu verdeutlichen, kann sich bei meinem System etwas anders verhalten, aber zeigt eigentlich, dass der Verbrauch zwischen 21-29% ansteigt

[FONT=arial, helvetica][FONT=arial, helvetica]Da es nicht ohne weiteres möglich ist, die Leistungsaufnahme einzelner Komponenten direkt zu messen, haben wir die Stromaufnahme des Gesamtsystems betrachtet, wobei der Wirkungsgrad des Netzteils ebenfalls eine Rolle spielt. [/FONT][/FONT]
die rechnung gilt für die cpu
das was du gepostet hast fürs gesamtsystem z.zgl. netzteilverluste
 
3GHz, 1,25V / 3,6GHz, 1,4V


3,7/3 x (1,4/1,25)² = 1,547

die neue konfig zieht ~55% mehr leistung als die alte

gruß fk

Du meinst an der fett gedruckten Stelle doch 3,6 und nicht 3,7 oder ? Sonst sehe ich darin keinen Sinn...

für 3,6 komme ich dann nämlich auf 1,50528 und damit ca. 50% Mehrverbrauch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh