[Kaufberatung] Lohnt sich das Upgrade von Soundblaster X-Fi auf eine SB Z-Serie ?

Superschlumpf

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.08.2006
Beiträge
15
Demnächst steht dann wohl ein komplett neuer Rechner an. In dem bisherigen werkelt eine SB X-Fi Fatality an einem Teufel Concept G THX 7.1 Boxensystem (die übliche Nutzung, ein paar Spiele, ein paar Filme). Die Frage ist jetzt, soll ich in den neuen Rechner (höchstwahrscheinlich dann Windows 10 statt 7) die alte Karte einbauen ? Gibt es überhaupt Treiber für eine X-Fi unter W10 ? Oder würde sich eine Soundblaster Z/ZX/ZXR doch deutlich besser hörbar machen ?

Danke schonmal für ein kurzes "ja/nein/vielleicht". :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kauf dir neue Lautsprecher, da liegt enormes Potential begraben. Eine neue Soundkarte bringt kaum etwas.
 
Da würde ich mich mal kurz einklinken bei euch , reichen nicht bei aktuellen Mainboards die Onboars Lösungen völlig aus ? Ich lass meinen Sound vom PC von einem Onkyo TX-NR905 und Canton Vento 890.2 ausgeben , und empfinde den Klang als gut bis sehr gut. Macht eine dedizierte Soundkarte heutzutage überhaupt noch Sinn ?

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
@Portvv

ich nehme an du schleifst ein Digitalkabel zum Receiver. In dem Fall reicht ein in der Tat jeder! Onboard Sound, denn dein Receiver ist quasi deine Soundkarte.
 
Na halt per HDMI von der Grafikkarte zum AVR. Also würde ich das Signal analog übertragen würde eine gute dedizierte Soundkarte Sinn machen, hab ich dich richtig verstanden ?
 
Nur weshalb solltest du das Signal analog übertragen wollen? Hier muss es auch nicht zwingend einen Unterschied geben, liegt an vielen Faktoren.

Quellmaterial, Zuspieler, usw. usw.
 
Ja ok das leuchtet ein , mir geht es lediglich um Sinn oder Unsinn einer dedizierten Soundkarte für den PC.
 
Ich selbst nutze keine Soundkarte, da ich per HDMI an den Receiver übertrage (beim Streamer)

Beim PC nutze ich einen USB Dac an dem meine LS angeschlossen sind. Aber klar, auch eine Soundkarte "kann" Sinn machen.
 
Analog von der Soundkarte zum Receiver macht absolut keinen Sinn
 
Eine Soundkarte ist ein DAC (ein Digital-Analog-Konverter) d.h. sie wandelt das digitale Signal in Analoge Impulse um. Irgendein Teil deiner Kette muss diese Aufgabe wahrnehmen. Es stellt sich nur die Frage, ob die Soundkarte ein besserer DAC ist, als der im Receiver verbaute.
Bei deinem System würde ich keine zusätzliche Soundkarte kaufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh