Lohnt sich der Einbau dieses Radiators ?

Spezi-rl

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
21.10.2007
Beiträge
1.208
Ort
Frankfurt (Oder)
Habe noch zufällig nen radiator liegen der aber nicht vom Waküfachhandel ist, keine ahnung wo ich den ma her hatte

komplett ALU ziemlich viele Lamellen

radi1.jpg


radi2.jpg


radi3.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du wirklich nur nen 120er singel radi hast würd ichs auf jedenfall mal probieren :) dranhängen kann ja nich schaden, falls die anschlüsse passen...
 
Wenn du Anschlüsse findest die da drauf passen, dan probiers doch einfach :d

Wenn dan auch nur Mit Lüfter, Der sieht dem Mora2 ähnlichund dürfte ncht grade der beste Passiv RAdi sein. Jedenfals erwarte keine traumwerte ohne Belüftung
Zur Kühlleistung kann man nichts sagen. Ob Alu oder Kupfer ist im prinzip egal ^^
(kommt bestimmt vom Auto /Mororad / Moped etc)
 
anschlüsse sind egal die bekomm ich da schon ran

ich werds ma probieren, kommen ja 2 120er drauf

aber schaden kanns ja net da habter recht

obwohl meine cpu mit dem singleradi bei 28°C idlt !
 
schaut wie ein klimakühler oder wärmetauscher aus.
 
das sieht aus wie ein auseinander genommener Airplex Classic.
 
Ich denk eher das er aus irgendnem klimagerät oder auto ist

die anschlussseite is komplett aus plastik

ich werd mir 2 kurze stücken großen schlauch drauf machen mit schellen fest machen und dann vom kumpel 2 reduziertüllen auf 11/8 drehen lassen

ob ich dann die NB auch noch mit dran hängen kann ?
 
Du hast jetzt keine Maße vom Radi reingeschrieben, schaut aber tatsächlich aus wie ein Wärmetauscher von nem Auto, passen so um die 2 120er Lüfter drauf. Ich hatte auch mal einen 120er radi mit so einem zusammen laufen, Kühlleistung war nichtmal so schlecht^^

Sowas in der art hat sogar Aquatuning.de mal vertrieben ... kannst in den alten Kühlercharts von Watercoolplanet.de nachlesen wie gut der war.

Am wichtigsten hier sind 2 Sachen:

1. Bevor du den reinhängst guuuuuut auswaschen. Da sind oft soviel Ablagerungen drinnen, dass da Wochen später noch Bröckerl rauskommen. Wenn du nen Düsenkühler hast, dann schau in der ersten Zeit immer wieder mal nach. Schütt mal Cilit Bang rein und lass es über nacht einwirken.

2. Du hast sicher Kupferkühler, sowas mag Aluminium gar nicht. Wenn du da nix machst, dann frißt dir das Kupfer Löcher in den Alu Radi. Da kannst du dir in WAK Shops einen Korrosionsschutz besorgen oder so wie ich das gemacht habe, einfach in den nächsten Baumarkt und den billigsten Motorfrostschutz geholt. Schau dass da auch Korrosionsschutz draufsteht.

EDIT: Ach ja, Einbau lohnt sich sicherlich. Durch das Alu und die vielen Lamellen gibt der die Wäre sehr gut ab. Stell den waagerecht auf, da kühlt er besser weil die Luft bessser durch kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
hi

nein habe nen alukühler mit silberkern drin

korrosionsschutz hab ich auch drin das is logisch aber auswaschen das werd ich mal machen

ich lass ihn mal mit wasser/cillit bang voll laufen und lass ihn ma 1 tag stehn
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh