Lohnt sich der einbau einer kleinen System HDD?

mavoso

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.07.2012
Beiträge
1.020
Hi Leute,

ich habe derzeit eine Seagate ST1000DM003 64MB, mit 1tb Kapazität, als System und Datenplatte verbaut. Gerade erst hatte ich überlegt eine 2te HDD zu kaufen, da mein Speicher allmählich zuneige geht, als ich beim aufräumen eine Western Digital Scorpio WD3200BEVT gefunden habe. Die WD hat zwar nur 320gb, es würde mir aber schon mal sehr helfen mein System und Photos von der Seagate zu schaufeln. Jetzt ist meine Frage ob sich das überhaupt lohnt. Ich meine die Seagate hat 7200rpm und 64mb cache, und die WD gerade mal 5400rpm und 8mb cache. Würde mir das einen immensen Leistungseinbruch bescheren?

Gruß Philipp
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum gehst Du nicht den Performance-Schritt?
Also 120er oder 250er SSD für das System. Das gibt Tinte auf dem Füller. Nicht andersrum.
 
Klar, das wäre mir auch am liebsten ist aber direkt mit kosten verbunden. Unsere kleine Tochter kommt in knapp 6wochen zur Welt und wir haben noch 1-2 kleinere Baustellen die vorgehen. Falls es mir etwas bringt, oder zumindest nichts verschlimmbessert wäre es daher trotzdem, interessant, zumal ich ohnehin die tage mal das System auffrischen wollte. Gruß Philipp
 
prinzipiell bringt es immer einen kleinen Performance Gewinn, wenn man eine 2. Platte einbaut, da hier eine gewisse Paralellisierung der Datenzugriffe erfolgt.
Ich verbaue seit Jahren grundsätzlich mind. 2 Platten:

1. Platte : Partition 1 für System und Programme / ggf. Partition 2 für Nutzdaten (je nach Grösse der Platten)

2. Platte : Partition 1 für Auslagerungsdatei und Temp Vezeichnis(se) / ggf. Partition 2 für Nutzdaten (je nach Grösse der Platten)
(TEMP & TMP Path Variablen vom System anpassen und ggf. Temp Pfade von Anwendungsprogrammen anpassen, z.B. bei Photoshop)

Deine alte Platte würde ich aber eher als 2. Platte verwenden nur für Temp und SWAP (ohne 2. Partition für Nutzdaten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh