mavoso
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.07.2012
- Beiträge
- 1.020
Hi Leute,
ich habe derzeit eine Seagate ST1000DM003 64MB, mit 1tb Kapazität, als System und Datenplatte verbaut. Gerade erst hatte ich überlegt eine 2te HDD zu kaufen, da mein Speicher allmählich zuneige geht, als ich beim aufräumen eine Western Digital Scorpio WD3200BEVT gefunden habe. Die WD hat zwar nur 320gb, es würde mir aber schon mal sehr helfen mein System und Photos von der Seagate zu schaufeln. Jetzt ist meine Frage ob sich das überhaupt lohnt. Ich meine die Seagate hat 7200rpm und 64mb cache, und die WD gerade mal 5400rpm und 8mb cache. Würde mir das einen immensen Leistungseinbruch bescheren?
Gruß Philipp
ich habe derzeit eine Seagate ST1000DM003 64MB, mit 1tb Kapazität, als System und Datenplatte verbaut. Gerade erst hatte ich überlegt eine 2te HDD zu kaufen, da mein Speicher allmählich zuneige geht, als ich beim aufräumen eine Western Digital Scorpio WD3200BEVT gefunden habe. Die WD hat zwar nur 320gb, es würde mir aber schon mal sehr helfen mein System und Photos von der Seagate zu schaufeln. Jetzt ist meine Frage ob sich das überhaupt lohnt. Ich meine die Seagate hat 7200rpm und 64mb cache, und die WD gerade mal 5400rpm und 8mb cache. Würde mir das einen immensen Leistungseinbruch bescheren?
Gruß Philipp