Hey Luxxer, ich bin am überlegen meinen CPU-Kühler zu tauschen für folgendes system siehe sig. Da ich doch etwas weiter takten will, @stock schäfft der Xigmatek etwa 47°C im load, was ich für sehr gut finde , allerdings kommt er mit spannungserhöhungen nicht so gut zurecht, mit 3,2ghz(standartspannnung) sinds schon etwa 55grad und bei den angepeilten 3,5bzw3,6 ghz mit 1,45Volt wird die CPU über 65Grad warm - hab nun das angebot bekommen für nen gebrauchten MUGEN1 (für etwa15Euro) würde sich das lohnen, könnte ich dann die CPU mit 3,6GHZ betreiben? Oder sollte ich etwas mehr investieren und gleich nen neuen Kühler kaufen, dann würde es der MUGEN2 - was ist sinnvoller oder sollte ich mich mit meinem begnügen und ihn auf knapp3,3 ghz laufen lassen? Weis net ob sich für die 300mhz wieder 35 euro investition lohnen.
Das ganze system ist momentan in nem uralten aerocool verbaut mit 6 80er lüftern(gedrosselt soweit wies geht^^), daher ist der airflow nicht so berauschend. Hab auch schon überlegt nen neues Case zu kaufen: hier stünde zur auswahl das Xigmatek midgard oder das lancool K62, oder evtl das raven2 - liegt aber am geld, denn eigentlich wollte ich nicht viel mehr wie 100euro ausgeben für neues gehäuse(lüfter) und evtl Kühler.
Das ganze system ist momentan in nem uralten aerocool verbaut mit 6 80er lüftern(gedrosselt soweit wies geht^^), daher ist der airflow nicht so berauschend. Hab auch schon überlegt nen neues Case zu kaufen: hier stünde zur auswahl das Xigmatek midgard oder das lancool K62, oder evtl das raven2 - liegt aber am geld, denn eigentlich wollte ich nicht viel mehr wie 100euro ausgeben für neues gehäuse(lüfter) und evtl Kühler.