Lohnt sich der wechsel von der Synology DS214play auf die DS216play?

WaldemarBeck

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.10.2009
Beiträge
1.574
Tag Gemeinde,

da meine Eltern beim Online abspielen meiner FullHD Filme von meinem Synology DS214play Plex Server Probleme habe, wollte ich jetzt auf den neuen Synology DS216play umsteigen.
Am Internet wird es wohl nicht liegen da wir beide 50 MBit/s Download und 10 MBit/s Upload und die Probleme bei der PS3, PS4 und dem SmartTV bestehen.
Lohnt sich der wechsel? Wie groß ist der Leistungsunterschied dieser beiden Geräte? Die fehlenden Anschlüsse bei der DS216play wie Cardreader und Co. benötige ich nicht.

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Plex nutzt die Funktion der --PLAY Modelle nicht. Die Antwort lautet also wahrscheinlich: nein Ob es sich bei der neuen 216+ geändert hat, weiss ich nicht.

Funktionieren die Filme denn bei Dir lokal? Evtl. ist die reale DSL-Leistung bei Euch ja doch nicht 50/10 - das wird ja nur gerne so verkauft.
 
Plex nutzt die Funktion der --PLAY Modelle nicht. Die Antwort lautet also wahrscheinlich: nein Ob es sich bei der neuen 216+ geändert hat, weiss ich nicht.

Funktionieren die Filme denn bei Dir lokal? Evtl. ist die reale DSL-Leistung bei Euch ja doch nicht 50/10 - das wird ja nur gerne so verkauft.

Alles bis 10GB läuft lokal über Plex ohne Probleme, wenn es größere Filme sind hab ich ständig Hänger. Wenn ich direkt übers Netzwerk drauf Zugreife über meinen SmartTV oder VLC auf der Amazon FireTV box läuft alles Einwandfrei.
Die DSL Leitung gibt 48 MBit/s Download und 10 MBit/s Upload her, das sollte also passen. Gibt es sonst einen Nas bei dem Plex auf die Transkoding Funktion zugreifen kann?
 
Ok, Du hast also ebenfalls bei grösseren Dateien lokal "Hänger". Ist also ein Leistungsproblem der Syno. Soweit ich weiss, kann Plex nur über CPU-Leistung gehen. Wie gesagt weiss ich nicht wie "stark" da die neuen DS216+ mit den Celereon sind.
Es heisst wohl, je 1080p Stream muss die CPU 2000 Passmark-Punkte haben.

Eine Alternative: versuch es doch mal mit der Synology Videostation. Die sieht mittlerweile Plex zum verwechseln ähnlich und die profitiert eben vom Transkodierungs-Modul.
 
Danke für den Tipp mit der VideoStation, wusste nicht das die inzwischen so nah an Plex dran ist.
Ich Bestelle mir dann jetzt die DS216play und lasse das ganze über die Videostation laufen, grad mal getestet und Transkoding läuft da 1A übers Netz und es sieht echt schon fast aus wie Plex.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke dann könnte auch die vorhandene DS214play ausreichen ;) Aber ich weiß, man braucht ab und an was Neues. Viel Spass dann.
 
Danke aber .... hm... jetzt sehe ich grad erst das nexte Problem :-(
Video Station gibt es weder für die PS4 noch für die Ps3 oder LG Smart TV`s -.-
 
Entweder die selber oder eine weitere syno App kann meine i h einen dlna Server stellen


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Kurz und knapp... hat sich nicht gelohnt. Der Ds214Play liefe einiges besser und hat viel weniger Probleme gemacht -.-
Geht zurück!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh