Lohnt sich die Aufrüstung für nächstes Jahr / Beratung

Hab noch mal eben nach dem Netzteil geschaut, es hat soweit alle wichtigen Schutzschaltungen.

• OCP (Over Current Protection) - Schutz vor Stromspitzen
• OTP (Over Temperature Protection) - Überhitzungsschutz
• OVP (Over Voltage Protection) - Überspannungsschutz
• UVP (Under Voltage Protection) - Unterspannungsschutz
• SCP (Short Circuit Protection) - Schutz vor Kurzschlüssen




www.pc-experience.de schrieb:
Enhance setzt auf einen Elko mit 330 mikroFarad und 420V für den Primärbereich. Er stammt aus dem Hause Nippon-Chemicon, wurde bis 105°C spezifiziert, stammt aus der KMR Qualitätsklasse und signalisiert somit gehobene Qualität. Die Elkos des Sekundärbereiches stammen ebenfalls von Nippon-Chemicon und sind in 105°C Varianten der Güteklasse KZE vorhanden, das wäre durchaus noch ein Regal höher anzusiedeln, als der KMR Elko der Primärkreises. Spulen, X-und Y Kondensatoren und Metal Oxide Varistoren entstammen dem gängigen gehobenen Sortiment aus Japan. Kurz und gut, die Komponentenauswahl wurde sehr konsequent auf Qualität ausgelegt.

Man kann es aufgrund des Alters tauschen, muss man aber nicht unbedingt. Das Netzteil ist soweit gut und bietet mehr als genug Reserven. Ein Chinaböller ist es jedenfalls nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da du eine Seite zuvor für 3 Teile ( CPU MB GRAKA ) knapp 700€ veranschlagt hattest, ging ich auch davon aus. Man könnte es abspecken, wenn SSD und HDD mit in das Budget müssen.
Wahrscheinlich kannst du auch deine DDR3 Speicher weiternutzen? Sind es DDR 1600 ? Eine Vollbestückung ist auch in Ordnung und macht meistens eher bei OC Probleme. Kannst du vielleicht die genaue Bezeichnung posten ?

Wo willst du bestellen? Deine Preise liegen im Schnitt 5-15€ pro Teil über dem Bestpreis von Mindfactory oder HWV.
 
Zuletzt bearbeitet:
2x G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit, Arbeitsspeicher

Wo willst du bestellen? Deine Preise liegen im Schnitt 5-15€ pro Teil über dem Bestpreis von Mindfactory oder HWV.

Hatte bei Geizhals sortiert nach Preis + Versand. Ich schau mal bei mindfactory vorbei. An sich soll sich das Aufrüsten ja auch lohnen.

EDIT: Also wenn der Arbeitsspeicher passt, komm ich bei mindfactory auf 810€. Das klingt eigentlich ganz gut. Das wäre dann HDD, SSD, CPU, Mainboard und GraKa
 
Zuletzt bearbeitet:
G.Skill-Speicher sollten laufen, musst halt das XMP-Profil laden oder die Latenzwerte im Uefi eintragen, vielleicht laufen sie auch mit 1600MHz. Bevor du jetzt 70€ für 8GB ausgibst kann man sie auch trotz 1333MHz erstmal weiternutzen.

So wäre die "Minimal"-Konfiguration mit Xeon und GTX 970 + SSD / HDD für ca 750€.
1 x Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed
1 x Zotac GeForce GTX 970, 4GB GDDR5
1 x ASRock B85M Pro4

Du verzichtest hier auf eine Lüfterabschaltung und mehr Boostakt der Grafikkarte.
Beim Mainboard wären es weniger USB 3.0 Ports, kein ALC1150 Soundchip mit Kopfhörerverstärker und sonst eher kleinere Sachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du verzichtest hier auf eine Lüfterabschaltung und mehr Boostakt der Grafikkarte.
Beim Mainboard wären es weniger USB 3.0 Ports, kein ALC1150 Soundchip mit Kopfhörerverstärker und sonst eher kleinere Sachen.

Lüfterabschaltung ist nicht nötig oder? Was hab ich von Boostakt?
Also ordentlicher Sound wär gut.^^ Hab an den PC meine Anlage angeschlossen und hör darüber Musik
 
Lüfterabschaltung bedeutet halt absolute Stille von Seiten der Grafikkarte im Desktopbetrieb. Mehr Boost Takt bedeutet die Karte "übertaktet" sich selbst in Spielen.
Wie ist deine Anlage angeschlossen? Digital über Toslink? ( dann wird das Signal nämlich so wie es ist eh nur weitergeleitet und im Verstärker "verarbeitet")
Profitieren tun am meisten hochwertige Kopfhörer am analogen Ausgang. Sonst einfach mal vergleichen was der ALC 1150 mehr kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh