Hab noch mal eben nach dem Netzteil geschaut, es hat soweit alle wichtigen Schutzschaltungen.
• OCP (Over Current Protection) - Schutz vor Stromspitzen
• OTP (Over Temperature Protection) - Überhitzungsschutz
• OVP (Over Voltage Protection) - Überspannungsschutz
• UVP (Under Voltage Protection) - Unterspannungsschutz
• SCP (Short Circuit Protection) - Schutz vor Kurzschlüssen
Man kann es aufgrund des Alters tauschen, muss man aber nicht unbedingt. Das Netzteil ist soweit gut und bietet mehr als genug Reserven. Ein Chinaböller ist es jedenfalls nicht.
• OCP (Over Current Protection) - Schutz vor Stromspitzen
• OTP (Over Temperature Protection) - Überhitzungsschutz
• OVP (Over Voltage Protection) - Überspannungsschutz
• UVP (Under Voltage Protection) - Unterspannungsschutz
• SCP (Short Circuit Protection) - Schutz vor Kurzschlüssen
www.pc-experience.de schrieb:Enhance setzt auf einen Elko mit 330 mikroFarad und 420V für den Primärbereich. Er stammt aus dem Hause Nippon-Chemicon, wurde bis 105°C spezifiziert, stammt aus der KMR Qualitätsklasse und signalisiert somit gehobene Qualität. Die Elkos des Sekundärbereiches stammen ebenfalls von Nippon-Chemicon und sind in 105°C Varianten der Güteklasse KZE vorhanden, das wäre durchaus noch ein Regal höher anzusiedeln, als der KMR Elko der Primärkreises. Spulen, X-und Y Kondensatoren und Metal Oxide Varistoren entstammen dem gängigen gehobenen Sortiment aus Japan. Kurz und gut, die Komponentenauswahl wurde sehr konsequent auf Qualität ausgelegt.
Man kann es aufgrund des Alters tauschen, muss man aber nicht unbedingt. Das Netzteil ist soweit gut und bietet mehr als genug Reserven. Ein Chinaböller ist es jedenfalls nicht.
Zuletzt bearbeitet: