Lohnt sich ein WaterChiller?

MadMaxGT

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
18.05.2007
Beiträge
671
Ort
/
Hallo,
Ich bin derzeit am überlegen mir nen Waterchiller zu kaufen, Am besten nen Chiller 150-600. Jedoch sind die eben etwas teuer, der 600 kostet 700Euro. Jetzt wollte ich fragen ob es sich sowas für einen Wakü-Anfänger lohnt.
Wenn dann kühle ich nur meinen Q6600
Gruss Max
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hi,

kommt druf an, willst du soviel geld ausgeben ?
Brauchst du soviel kühlleistung, das schafft auch jeder tripple und dual ^^ ..
wohnst du am Dachboden , wo es sehr heiss ist ?
macht es dir was aus, das er zu laut ist ?

^^

mfg
 
Hallo,
also es muss kein Chiller sein. Es soll aufjedenfall Wasser sein, und einfach für mich zu bedienen ( installen ) ist. So viel geld will ich auch nicht ausgeben. Ne ich wohne nicht auf dem Dachboden, ein Stockwerk darunter.

Gruss Max
 
wenn du nicht mit pumpe und AB rum basteln möchtest, besorg dir ein kopmplett set zB Thermaltake Symphony oder Aqua Computer aquaduct
chiller ist meiner meinung unnötig, verbraucht auch mehr strom, und vor allem laut, was wir mit wasserkühlung doch vermeiden möchten ;)
 
ja, kaufe dir keinen, so was braucht man normal nicht, du bist ja kein ultra extreme OCER der auf auf 4,5 ghz will ?
 
fang doch erstmal mit ner wakü an. später kannst du immernoch den radi rauswerfen un einen chiller anschließen. den rest muss man dann ja eh behalten.

meiner meinung ist ein chiller nur in ausnahmefällen "lohnenswert". man darf da auch nicht die folgekosten vergessen. nur um einen quad ein bisschen zu übertakten würde ich mir keinen chiller holen...

gruß klasse
 
wen du doch nen chiller willst schau mal bei egay vorbei, da ist schon der ein oder andere gebrauchte titan 1500 und sogar schon 2000er für deutlich unter 700€ rausgegangen; allerdings denke ich auch das ne normale wakü erstmal reicht.

mfg Fabian91
 
wenn du nicht mit pumpe und AB rum basteln möchtest, besorg dir ein kopmplett set zB Thermaltake Symphony oder Aqua Computer aquaduct
chiller ist meiner meinung unnötig, verbraucht auch mehr strom, und vor allem laut, was wir mit wasserkühlung doch vermeiden möchten ;)
Die Thermaltake Symphony ist im Vergleich mit andern Radis auch noch so berauschend und das Aquaduct ist wenn man auf das P/L Verhältnis achtet die pure Geldverschwendung. 400€ für die Triple Version ohne Kühler? :stupid:

Ansonsten wöre es wirklich erstmal besser mit einer "normalen" Wakü zu beginnen.
 
Das Problem ist, das ich noch nie was mit Waküs hatte, aber das unbedingt mal will. Gibt es denn nen Shop in Frankfurt am main, die die Waküs einbauen?

Gruss MÂ*X
 
eig. baut jeder vernünftige pc laden deinen pc auch mit wakü zusammen;) bei uns in der stadt kostet das so 50euro
 
Ich bin der Meinung wenn man eine Wakü will, sollte man sie auch selbstständig einbauen und betreiben können, sonst macht man später tendenziell mehr kaputt als wenn man die Erfahrung nicht hat. Inforimiert dich und leg selber Hand an, ist billiger und du bekommst die beste Leistung fürs Geld.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh