[Kaufberatung] Lohnt sich eine SSD bei meinem alten System?

Thread Starter
Mitglied seit
21.05.2014
Beiträge
2
Hey Leute mein PC ist seit langem extrem langsam. Nun dachte ich an eine SSD um mein System wieder zu beschleunigen.
Mit der Samsung 840 evo habe ich in meinem Macbook pro sehr gute Erfahrungen gemacht.
Nun stellt sich die Frage ob sich der Einbau einer solchen SSD auch in meinem alten Windows Rechner lohnt.
Mein System:
AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual core Prozessor 4200+ 2,20 GHz
2000 mb Ram
32 Bit Betriebssystem
Grafikkarte radeon 1300x Series
Zurzeit ist eine 320GB HDD verbaut, die ich auch weiterhin benutzen will.
Es handelt sich hierbei um ein Dell-Desktop PC von 2007.
Nun wollte ich fragen ob sich der Einbau einer SSD lohnt und was ich für den Einbau an Zubehör bräuchte (Kabel etc).
Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir bei diesem Problem helfen könntet.;)

Mit freundlichen Grüßen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Einbau einer SSD lohnt sich immer. Beachte aber, dass du das Betriebssystem neu installieren musst, sonst lohnt es sich nämlich doch wieder nicht :)

Auf die SSD packst du dann das BS und Programme wie Word etc., was du da noch so alles hast.
Auf die HDD machst du dann deine Musik, Bilder etc.

Das System ist vielleicht nicht mehr aktuell, aber mit einer SSD wirst du es nochmal extrem beschleunigen.


Alternativ kannst du mal bei deiner HDD gerade defragmentieren (ACHTUNG: Nicht machen, wenn du die SSD drin hast). Das kann ggf. auch ein bisschen Geschwindigkeit zurück bringen.
Sonst kannst du das komplette System auch neu aufsetzen und hoffen, ob das auch schon was bringt.

Genrell aber als Abschlusswort: SSD definitiv JA :)

Gruß
Kuddel
 
Genau so hab ich es beim MacBook auch gemacht. Betriebssystem und Programme auf die SSD und Musik, Bilder etc auf der hdd. Nun ist meine Frage nur noch was ich für den Einbau brauche(abgesehen von der SSD an sich). Gibt es im pc überhaupt noch eine anschlussmöglichkeit für die SSD, wenn ich die hdd drin lassen will? Aber schonmal danke für die hilfreiche Antwort bis jetzt :)
 
SSD bringt immer was, grad in so Bürokrücken sind immer recht lahme Platten verbaut.

Für den Einbau wirst du neben einem SATA Kabel vermutlich was zum befestigen benötigen, ich gehe mal nicht davon aus dass das Gehäuse von deinem PC auf 2,5 Zoll Platten oder SSDs ausgelegt ist.
Dell verwendet recht gern so Schnellhalterungen für die Platten, da kann man mit dem Desktop Einbaukits die den SSDs zum Teil beiliegen aber auch nicht immer arbeiten. Im Notfall klebst du sie halt mit doppelseitigem Klebeband oder Klettband im Gehäuse an.
 
Gibt es im pc überhaupt noch eine anschlussmöglichkeit für die SSD, wenn ich die hdd drin lassen will?
Das solltest Du vor dem Kauf prüfen, es wäre auch gut wenn Du schauen würdest (z.B. mit HWInfo) welchen Chipsatz das Board hat und ob die HDD überhaupt ein SATA Interface besitzt. Wenn ja, denn sind meist auch mindestens 2 SATA Ports vorhanden und wenn der zweite nicht vom optischen Laufwerk belegt ist, sollte es gehen. Bzgl. der Performance wirst Du mit dem alten Teil natürlich keine Werte wie in den Review erreichen und muss froh sein, wenn Du überhaupt SATA 3Gb/s hast und wenn dann auch noch AHCI geht, ist das fast schon wie Weihnachten.

Dann solltest Du prüfen ob TRIM geht (sowieso erst ab Win 7), aber vorsichtig mit dem Anleitungen im Netz, denn fsutil behavior query DisableDeleteNotify zeigt nur an, ob Windows überhaupt TRIM Befehle schickt und Tools wie CrystalDiskInfo zeigen die Eigenschaften der Disks an, also ob der Controller überhaupt TRIM Befehle versteht, was bei allen aktuellen SSDs der Fall ist. Es zeigt aber nicht ob der Controller wirklich TRIM Befehle bekommt, ob TRIM also wirklich funktioniert. Das kann man nur mit dem Tool TrimCheck prüfen, man lässt es zweimal laufen, beim ersten mal wird die Testdatei erzeugt und gelöscht, beim zweiten mal wird geschaut ob TRIM funktioniert hat. Dazwischen sollte man nichts am Rechner machen und ein paar Minuten warten. Wurde TRIM nicht als funktionierend erkannt, kann man es auch erneut laufen lassen und es prüft die Daten noch einmal. TrimCheck muss auf der SSD liegen, wenn es ausgeführt wird.
 
Wenn du Windows 7 nimmst, denkt daran, dass der AMD Satatreiber kein TRIM weiterleitet. MSAHCI schon. Wenn du dort noch einen NForce Chipsatz oder sowas hast, dann weiß ich auch nicht.
 
Da ich gerade eine SSD in genau so einen PC (gleiche CPU) eingebaut habe: Ja, lohnt sich schon.
Klar läuft man bei manchen Sachen eher ins CPU Limit, aber das Arbeiten damit ging trotzdem flotter.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh