Loht sich der Umstieg von P4@3,7 auf XP 2600M@3,9?

Musicman

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.07.2003
Beiträge
4.112
Ort
W´haven, Kühlung: Luft/Hybrid
Hallo,

Ich hab da mal ne Frage:

Wie performt so ein System, XP-M 2600@PR3900* + Nforce2, in Vergleich mit einem P4 2,8@3,7 + I875? Ist das überhaupt verlgeichbar? Beides mit meiner FX5900.

* von PC-Tweaker.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Musicman

Es wäre wohl grober Unfug von einer sehr guten einjährigen Plattform auf eine zwei bis zweijährige Plattform umzusteigen, welche nicht gut ausgestattet und auch noch problembehaftet ist.

Wenn du mehr Power willst, ist der Athlon64 die Wahl.

cu
loores
 
Der P4 is net schneller - denn die FX5900 bremst beide systeme gnadenlos aus

Ob die plattform nu älter is oder nicht spielt keine rolle, performance haben beide im überfluss ... und dieses rumreiten auf Problemen is auch nicht so gan z zutreffend dess es gibt auch Intel Boards die probleme machen und SoA Boards die Rock Solid Arbeiten ...


Fazit - sein lassen denn es bringt effektiv nix, hol besser ne schnellere GraKa
 
ati ati ati *hust* -.- kommt drauf an was du besser findest ^^
 
Musicman schrieb:
Das heisst in meinem Fall eine 6800 Ultra, richtig?
das wäre geld zum fenster rauswerfen ...

ne 6800GT wär ne gute wahl ... preis sollte bei unter 400€ incl sein aber die verfügbarkeit is da immernoch net so toll, gebraucht kaufen wäre ne idee ... ansonsten vielleicht ne 6800nU denn die is immernoch einiges schneller als die 5900 ...
 
in dem fall kann man nicht von einem leistungsunterscheid sprechen, und wie revoltec schon richtig gesagt hat ist eine neue grafikkarte absolut sinnvoller. hier stellt sich nun die frage ob du höher als 1024x768 spielst und wie gross dein monitor ist, natürlich auch welches genre du bevorzugst.
 
Kaktusliebhaber schrieb:
in dem fall kann man nicht von einem leistungsunterscheid sprechen, und wie revoltec schon richtig gesagt hat ist eine neue grafikkarte absolut sinnvoller. hier stellt sich nun die frage ob du höher als 1024x768 spielst und wie gross dein monitor ist, natürlich auch welches genre du bevorzugst.

Ich spiel in 1280x1024

TFT 18"
Naja, zum einen reitzt es mich wieder ein wenig zu basteln^^
 
dann steig nicht um sondern hol das andere dazu, vom preis nicht die beste lösung aber deinen spaß wirste haben
 
benchmarke beide systeme mit seriösen benches und dann sieht man welcher besser ist
 
Riverna schrieb:
Der Pentium 4 ist um längen schneller als der olle S462.

jo würd ich auch sagen, vor allem wenn man wert auf anwendungen und nicht nur auf spiele legt! das hyperthreading macht mächtig was aus...
 
naja, PR3900 ... immer die frage, was das letztlich an real-takt bedeutet. ein 2,6GHz xp-m kann es ohne probs mit nem 3,7GHz P4 aufnehmen. ausgenommen sind progs, die auf SSE2 optimiert sind. ansonsten aber nehmen die beiden sich nix.
 
Klares Nein!
...lohnt nicht, da ein A64@Standart (3200) schneller ist.
Direkt kann man beide Platformen nicht vergleichen (Intel vs AMD), wegen unterschidlicher spezifikationen. Wenn du ne Herausforderung suchst, nimm nen A64 3000 und versuch ihn like Chip auf 2700MHz zu bekommen, der ist dann sichelich schneller.
 
flyingjoker schrieb:
aber nur wenn die anwendungen keine 100% cpu last brauchen, weil dann wäre beide gleich schnell.

kannste knicken...ik sach nur als bsp: seti....kann nen athlon xp 2 seti units gleichzeitig berechnen mit nur knapp 50% mehr zeitaufwand?? o_O
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh