Lokales Internet zenzieren

flight101

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.12.2012
Beiträge
672
Hallo,

ist es technisch machbar, dass auf dem heimischen Computer Internetseiten gesperrt werden? Konkreter ausgedrückt würde das bedeuten, den Zugang zu ALLEN Internetseiten zu blockieren bis auf auf jene die vom User freigegeben sind.

Wäre es also möglich, z.b. nur auf hardwaredeluxe zuzugreifen und alle anderen Seiten zu blockieren? Wenn ja, wie? Das muss eigentlich ja irgendwie möglich sein; auch wenn man Zusatz Software benötigt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja, deswegen nützt mir das ja auch nichts. Gibt es da keinen Umweg, um dem Router zu sagen, sperr einfach alles ersteinmal und öffne nur dir Seiten die ich dir freigebe. Ich weiß, ist einfach gesagt, aber vielleicht gibt es Softwarelösungen? K9 kann ja Seiten sperren, aber da habe ich keine Funktion gefunden, das Spiel rückwärts zu spielen. Dort kann man Ausnahmen-Seiten einfügen. So etwas suche ich ja auch eigentlich, heißt alles sperren, und dann ausnahmen hinzufügen.

Vielleicht weiß ja jemand anderes ne Lösung?
 
Du könntest auf den Rechnern als Admin die hosts Datei im Verzeichnis system32\drivers\etc mit Editor bearbeiten. Dort die erlaubten Seiten eintragen und die anderen anhand der Top-Level-Domains verbieten. Die Verbotsliste findest du vorgefertigt hier.
 
Schonmal den Router gecheckt? Mein TL-WR941ND hat eine eigene Rubrik "Parental Control", da kann ich jeder "KinderPCMACAdresse" eine 8 Domain Whitelist mit Zeitsteuerung freigeben. Habs aber nochnie getestet. Ansonsten gabs früher mal mehrere PC Nanny Programme zur Nutzungsbegrenzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
@TiggerCOOLI: Danke für dein Vorschlag. Habe die Verbotsliste in die Host Datei eingefügt, allerdings besteht immer noch Zugriff auf das Internet. Auch wenn ich mich im Gastkonto anmelde. Mache ich etwas falsch?

@amdfreund: Benutze eine Fritzbox, hatte schon mehrmals geschaut, aber solch eine Funktion scheint dieser Router nicht zu bieten, zumindest nicht meine Version.

Das mit der Host Datei wäre schon einmal ein Anfang, allerdings funzt es nicht.
 
Wie bereits geschrieben, K9 kann so etwas. Allerdings funktioniert das bei mir nicht zuverlässig.

Deshalb wäre die Lösung mit der Hostdatei sehr interessant. Es muss ja funktionieren, aber halt irgendwie bei mir nicht. Wechsel gleich von WIN7 auf WIN10, vielleicht geht es ja dann.
 
Squidproxy ist das was du suchst


Sent from my iPhone using Tapatalk Pro
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh