LoL extrem niedrige FPS

shaderfetischGTxXx

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.02.2018
Beiträge
2.799
Aktuell verwende ich das System in meiner Signatur. Praktisch mein alter PC mit Platzhalter-CPU und Board und neuem Gehäuse. Da ich aktuell eh nur Lowend spiele sollte das eigentlich reichen - Tut es aber nicht. In League of legends bin ich auf 24 FPS, in Kämpfen dropt es niedriger als das. Mehr als 40 habe ich noch nicht gesehen. Das ist nicht normal, das System sollte für das Spiel völlig ausreichend sein. Es ist auf jeder Auflösung so und die Kerne lasten nicht richtig aus. Außerdem laggt selbst der Launcher als wenn irgendein Treiber nicht mitspielt. Den habe ich auch schon neu installiert.

Hier mal ein Video eines vergleichbaren Phenoms: AMD Phenom x4 9750 GTX 260 League of Legends - YouTube

Wie sorge ich dafür so wie in dem Video spielen zu können? Das System läuft unter Windows 8.1 x64, nur das Nötigste ist installiert.
 
CPU / GPU Auslastung?
 
format c schon probiert?

cpu taktet richtig hoch?

wenn die gpu auf 99% klebt dann hast du ein gpu limit. liegt die auslastung relativ deutlich drunter ist die cpu schuld
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein AMD X4 9600 mit einer übertakteten 1080 Ti, selten gesehen. Und LoL ist jetzt nicht unbedingt dafür bekannt, die GPU-Leistung zu fressen.

Soll da mal ein anderer Untersatz kommen?
 
Ja, ich habe meinen 5820K verkauft. Im Mai gibt es einen 2700X, bis dahin muss ich durchhalten.

Ein GPU-Limit ist in diesem Spiel praktisch unmöglich. Minimum sind glaube ich 2 GHz Dual Core. Treiber habe ich schon neu installiert, RGB-LEDs kommen nächsten Monat noch mehr. An den Temperaturen kann es auch nicht liegen, die liegen stets bei 40°. Ich habe testweise Prime laufen lassen, die Temperatur steigt dadurch nicht, aber die CPU läuft dann auf 100 % (Was sie so auch schon sehr häufig tut auf dem Desktop...).

League of Legends_2018_03_26_21_22_48_049.jpg

Es hakt extrem im Menü und teils auch im Browser, es kann alles verzögert kommen, wie Texte in Chats. Man sieht erst nur die Umrandung und eine Sekunde später dann den eigentlichen Inhalt. Ich habe mir nun schon 8 GB DDR2 gekauft, kann es sein dass die CPU selbst einen Schaden hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird an der CPU liegen. Ab ca. 2,8 GHz Single Core Leistung wird League geschmeidig. Ab 3 GHz gehts dann schon richtig gut.
Ich habe das mal ausgiebig mit einem E6600 und OC getestet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Reichen 2,3 GHz nicht? Sollte ich versuchen mir einen Dual-Core Phenom II für 10 € zu besorgen? Mehr will ich dafür nämlich nicht ausgeben - Phenom II X4 werden ab 40 € gehandelt, X6 will ich gar nicht erst von anfangen. So ein Phenom II X2 hätte weniger Multithreadleistung wie meiner.

Auch: Wieso kann der Typ in dem Video mit schlechterer Grafikkarte flüssig zocken?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es an der CPU liegt. Ich habe League mit dem E6600 OC auf ~3 GHz, DDR2 4 GB und einer Gt315 auf über 60 fps gebracht (auch in Teamfights). Medium Settings und Shadow, dynamic HP/Mana bar off.

- - - Updated - - -

Zu deinem Video: Erstmal hat die CPU nochmal 100 MHz mehr. Bei LoL macht auch das schon was aus. Viel wichtiger schau dir die letzten paar Sekunden an. Dort siehst du Drops von unter 70-40 fps. In Teamfights wird es noch schlimmer.
Die 100 fps vorher sind eher nur ein Blender, da dort nix los ist. Noch nicht mal minions.

Hat das Board AM3 Support? Ich finde da gerade widersprüchliche Infos im Netz. Falls ja wäre ein Phenom II X2 550, 560 schon gut. Die bekommt man ja für deine angestrebten 10€.
 
Zuletzt bearbeitet:
100 Mhz... Und dafür 80 FPS mehr. Ich habe außerhalb von Kämpfen maximal 40.

Ich habe einen Athlon II 255 angeboten bekommen, 3,1 GHz Dual Core für 7,50 €, zuschlagen?
 
Preis ist ok. Dafür wirst ihn ohne Verlust wieder los. Aber ich denke es wird dein Problem lösen.
League of Legends gtx 650 with bad procesor amd athlon ii x2 3.2 ghz - YouTube

- - - Updated - - -

Alternativ könntest du den 9600 noch auf 2,7 GHz oder mehr ocen. Das dürfte ausreichend sein. Das Problem ist, dass deine CPU eventuell nicht so gut geht und FSB OC noch andere Hürden aufstellt.
Aber mit leichtem OC würde es als Indikator natürlich das CPU Limit schon mal bestätigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn die Angaben zum Video wirklich stimmen, und die CPU dort nicht extrem übertaktet ist, dann kann die CPU selbst doch die Ursache nicht sein. Höchstens wenn sie aus irgendwelchen Gründen nicht voll taktet, was aber erst einmal ingame für sich untersucht werden sollte..
 
@Scrush Ich glaube schon, dass es was bringt auch wenn die Single Core Leistung vom alten AMD tatsächlich mies ist.

@Elmario Wie gesagt kannst du ja selber mit leichtem OC testen. Ein wenig FSB OC sollte jedes MB mitmachen. Musst es ja nicht gleich übertreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, 3,1 GHz vs 2,3. Wie OC ich denn bei einem Pegatron Narra 3 / M2N68-LA? Da kann man nur SATA an und ausschalten im Bios.

Ich würde noch maximal 20 € ausgeben wenn ich damit LoL spielen könnte an dem PC.

Und nein, es ist AM2+, was anderes geht da auch nicht. Ich habe mir extra den RAM gekauft (Im Gewissen dass ich 8 GB DDR2 auch hinterher wieder los werde) und werde nicht die Plattform wechseln, außer das wäre für 20 € drin.

Was mich auch wundert ist, dass manche Fenster hängen und lahm aufbauen müssen, der Prozessor ist zwar jetzt kein Monster mehr aber besser als niedrig getaktete C2Ds aus dem Zeitalter, auf denen geht das aber auch flüssig.
 
Hmm. Das habe ich übersehen. Also dieses Board hat glaube ich ein bios lock und ist zum Übertakten ohnehin nicht geeignet. Das kann man zwar mit Software umgehen, aber PCI Express kann man auch damit nicht anfassen.
Im Normalfall passiert deiner Graka nix, aber ne muss nicht sein. Nutzen/Aufwand steht in keinem Verhältnis.

Ich würde dem Athlon II 255 eine Chance geben. Ich denke er packt die 60fps konstant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mein Board das überhaupt? Ich habe noch einen Athlon mit 3,6 GHz gefunden, den 280. Nur steht meist Am3 dabei, manchmal auch AM2+. Was davon iist nun richtig? Ein Phenom II 940 lie auf dem Bord schon.
 
Als Wegweiser:
M2N68 CPU Support | Mainboards | ASUS Deutschland (ist zwar das MB ohne LA aber die unterstützten CPUs dürften dieselben sein)
Sind halt viele dabei, unter anderem der 255. Warum der 280 nicht dabei ist verstehe ich nicht. Ist auch Regor Chip mit 65 TDP. An sich sollte er also laufen.

Laut diesem Thread hier sollte es gehen auf deinem Board. Könnte aber ein Bios Update nötig sein. Kommt auch drauf an welche Narra Version du hast.
OEM AM2 Board [M2N68-LA (Narra)] / BIOS für AM2+ CPUs? - ComputerBase Forum
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, es ist praktisch das gleiche nur dass ich die HP-OEM Version habe. Einst betrieb ich einen Phenom II 940 ohne Probleme darin.

Hier ist auch noch ein X4 975, 4 x 3,6 GHz für unter 20 €, ich bin echt versucht den jetzt zu kaufen. Nur unsicher ob er läuft oder gar mein Board zerstört. Haben alle Phenoms den Dual-Speichercontroller für DDR2 und DDR3? Auf manchen Seiten wird er als Am2+ und AM3 angegeben, mein Board hat AM2+.

Außerdem: Macht die TDP irgendeinen Unterschied? Das Board ist auf 95 W ausgelegt. Nun haben niedriger getaktete Phenoms teils mehr TDP als höhere, der 940 war meines Wissens auch auf 125 W ausgelegt. Ich kühle den mit einer H150i PRO, also wären die betagten Spannungswandler des Boards das einzige Hindernis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das verblüfft mich schon. Ich bin auch von max 95W TDP für dein Board ausgegangen. Aber selbst in der Liste sind ja haufenweise 125 W CPU´s drin.
Eventuell ist die Liste auch nicht komplett, sondern es sind nur die getesteten CPU´s aufgeführt.

Ich vermute der 975 wird laufen, da ja auch 940, 955 etc. auf dem Board laufen. AM2+ unterscheidet sich physikalisch nicht von AM3. Alle K10 Cpu´s haben Dual Speicher Controller.
Bios könnte eventuell rumzicken. Ich kann es dir also leider nicht garantieren. Im Zweifel würde ich einen 940 oder 955 nehmen oder die Antwort eines anderen Users abwarten.

BTW:
Könntest auch den 280 mal einbauen. Das wäre das Gleiche in Rot. Ist ebenfalls gleiches Stepping wie der 255, aber nicht in der Liste aufgeführt. League würde dieser halt auch spielend schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er wurde als "AMD processor model unknown" angezeigt aber lief einwandfrei. Im BIOS kann man nur die Uhrzeit ein und SATA-Ports an und ausstellen.

Der 280 ist nur lahmer. Ich habe dem Typen mit dem 975 jetzt zugesagt. Zur Not bekomme ich den auch schnell wieder los. 4 x 3,6 GHz! Er sagte es sei ein 955, die Modellbezeichnung liest sich aber 975.

Und nein, einige haben nur noch DDR3-Controller. 920 und 940 dagegen hatten nur AM2+ (DDR2). Ich habe nun keine Lust hin und herzugraden, es soll nur für den Monat halten dann kaufe ich mir sowieso die neue Plattform. Browser, Office und LoL müssen drin sein. Dann stehe ich auch nicht unter Zugzwang und kann ggf. abwarten wenn der Zen+ teuer oder schlecht verfügbar ist, ich habe ja noch den Ryzen 1700 für rechenintensive Angelegenheiten. Nur steht der unter dem Bett und mit der grottigen 4K-Skalierung und schrottigen Tastatur LoL spielen ist nicht so das Wahre. Dokumente schreibe ich auch lieber am Schreibtisch.
 
Ja, das hört sich doch gut an. Würde mich freuen wenn du dich nach dem Einbau noch mal meldest. Interessiert mich ob die CPU und League dann sauber laufen. :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum dem Thema hier: Ich habe jetzt praktisch alles ausgetauscht und dabei festgestellt, der Übeltäter war das Mainboard. Ich schätze dass es irgendein Problem mit meinen SSDs hat, da es ja kein AHCI unterstützt.

Mit diesem M3N (Ich glaube so heißt das) lief der Phenom auf Anhieb und ließ sich auch sofort auf 4 GHz takten. Er ist immer noch ziemlich lahm aber Lol läuft und beim Browsen merkt man das nicht. Trotzdem nicht gut, da ich mir die ganze Aktion hätte sparen können, wo nun in einer Woche der neue Ryzen kommt.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh