Hallo,
ich hab mir mal überlegt, wie ich einen Media-PC ohne bewegliche Teile aufbauen kann, der möglichst günstig ist. Dazu habe ich unten mal einige Möglichkeiten aufgelistet, die ohne bewegliche Teile auskommen und somit quasi "unhörbar" sind.
1.) Klassische SSD
Funktioniert wie eine normale Festplatte, nur auf Flash-Speicher Basis und man hört daher nichts.
Meine Einschätzung: Beste Lösung, aber teuer
2.) SD-Karte
Bei manchen Gehäusen (z.B. HFX Micro) gibt es einen internen SD-Karten-Leser. Allerdings sind SD-Karten nur bedingt als "Bootmedium" geeignet und dazu noch langsam.
Einschätzung: Keine wirklich brauchbare Lösung
3.) USB-Stick / E-SATA Stick
Booten vom USB-Stick / E-SATA-Stick kann mitlerweile jedes aktuelle Board und USB-Sticks sind auch mit 16GB und mehr einigermaßen günstig zu erwerben.
Einschätzung: Brauchbare Lösung, mich hat aber genervt, dass das Ding dann draußen am HTPC "rumbaumelt". Übrigens: Nano-USB-Sticks, die im Port "verschwinden" taugen meiner Erfahrung nach nichts.
4.) USB-Stick intern
Man kaufe sich ein Kabel für den internen USB-Anschluss und schließe den USB-Stick einfach intern an (USB-Slotblech geht wohl auch).
Einschätzung: Elegante, einfache und günstige Lösung. Der USB-Stick lässt sich zudem einfach austauschen, wenn er defekt oder zu klein ist und man hört nichts. Nachteile: Langamer als SSDs oder Festplatten und ein interner USB-Port wird belegt, ist aber bei aktuellen Boards sicher zu vernachlässigen
5.) Compact Flash zu SATA Adapter
Weil ich hier noch ein paar Compact Flash Karten rumliegen hatte, hab ich mir kurzerhand einen günstigen Compact Flash zu SATA Adapter bei eBay für 7,99 Euro gekauft (Adapter Compact Flash CF 1,8 50pin Konverter S-ATA SATA | eBay). Nach einem ersten Test ist dieser ähnlich wie die "USB-Stick intern"-Lösung bootbar. Funktioniert für mich wie eine SATA-Festplatte. Nachteil: Langamer als SSDs oder Festplatten
Weiß von euch noch jemand weitere wirklich günstige und gute Lösungen, die ich hier nicht gelistet habe, abgesehen von Schalldämmung für Festplatten?
ich hab mir mal überlegt, wie ich einen Media-PC ohne bewegliche Teile aufbauen kann, der möglichst günstig ist. Dazu habe ich unten mal einige Möglichkeiten aufgelistet, die ohne bewegliche Teile auskommen und somit quasi "unhörbar" sind.
1.) Klassische SSD
Funktioniert wie eine normale Festplatte, nur auf Flash-Speicher Basis und man hört daher nichts.
Meine Einschätzung: Beste Lösung, aber teuer
2.) SD-Karte
Bei manchen Gehäusen (z.B. HFX Micro) gibt es einen internen SD-Karten-Leser. Allerdings sind SD-Karten nur bedingt als "Bootmedium" geeignet und dazu noch langsam.
Einschätzung: Keine wirklich brauchbare Lösung
3.) USB-Stick / E-SATA Stick
Booten vom USB-Stick / E-SATA-Stick kann mitlerweile jedes aktuelle Board und USB-Sticks sind auch mit 16GB und mehr einigermaßen günstig zu erwerben.
Einschätzung: Brauchbare Lösung, mich hat aber genervt, dass das Ding dann draußen am HTPC "rumbaumelt". Übrigens: Nano-USB-Sticks, die im Port "verschwinden" taugen meiner Erfahrung nach nichts.
4.) USB-Stick intern
Man kaufe sich ein Kabel für den internen USB-Anschluss und schließe den USB-Stick einfach intern an (USB-Slotblech geht wohl auch).
Einschätzung: Elegante, einfache und günstige Lösung. Der USB-Stick lässt sich zudem einfach austauschen, wenn er defekt oder zu klein ist und man hört nichts. Nachteile: Langamer als SSDs oder Festplatten und ein interner USB-Port wird belegt, ist aber bei aktuellen Boards sicher zu vernachlässigen
5.) Compact Flash zu SATA Adapter
Weil ich hier noch ein paar Compact Flash Karten rumliegen hatte, hab ich mir kurzerhand einen günstigen Compact Flash zu SATA Adapter bei eBay für 7,99 Euro gekauft (Adapter Compact Flash CF 1,8 50pin Konverter S-ATA SATA | eBay). Nach einem ersten Test ist dieser ähnlich wie die "USB-Stick intern"-Lösung bootbar. Funktioniert für mich wie eine SATA-Festplatte. Nachteil: Langamer als SSDs oder Festplatten
Weiß von euch noch jemand weitere wirklich günstige und gute Lösungen, die ich hier nicht gelistet habe, abgesehen von Schalldämmung für Festplatten?