L4M4
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.07.2008
- Beiträge
- 7.001
- Ort
- westl. Schweiz
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming X670E-Plus Wifi
- Kühler
- noctua nh-d15
- Speicher
- Kingston KF560C36BBEK2-32
- Grafikprozessor
- RTX2070
- Display
- LG OLED42C37LA
- SSD
- 1TB Crucial T700, 3x4TB Lexar NM790
- HDD
- Fantec QB-35U31 mit 2x3TB, 4TB & 8TB
- Gehäuse
- Fractal North schwarz
- Netzteil
- Seasonic Focus GX ATX 3.0
- Mouse
- ASUS Gladius 3 Wireless Aimpoint
- Betriebssystem
- W10
Nabend!
Stell hier mein Selbstbaugehäuse auch mal vor...
Soll nur für meinen internet-PC sein, also nix dolles.
Angefangen hats mit einem Koffer, wo der PC erst drin war. Aber das wurde mir dann irgenwie zu komisch, viel zu viel verschwendeter Platz
Dann kam mir eines Nachts eine Idee... irgendwas mit MDF sollts sein und ich hab ein bissl "Brainstorming" darüber gehabt, wie ich Platz sparen kann...
herausgekommen ist dann folgendes:
Besteht komplett aus 10mm MDF, Kostenpunkt von dem ganzen Ding: 2,55€
Maße:
34cm breit
29cm tief
19cm hoch (Plexy fehlt noch)
Wie schon geschrieben, oben drauf kommt noch Plexyglas (bzw. Bastlerglas...)
Das ganze sah nach dem halben zusammenbau so aus:
Da bin ich schon etwas weiter, Mainboard bereits befestigt und hinten nen Kaltlichtkathode reingelegt. Die soll später auch da bleiben.
Dannach habe ich die Bretter für das Netzteil und die Festplatte angeschraubt.
Das Netzteil wurde vorher aus dem gehäuse gebaut (geringere Bauhöhe) und "etwas" gestrippt
Ist übrigens ein BIllig Netzteil für 2,50€ :P
Dannach das NT aufs Brett druff, Schaumstoff dazwischen (weis nemme genau, warum ich das gemacht habe ^^)
Die Schrauben sind übrigens nicht mehr so krass angezogen, jetzt biegt sich die Platine kaum mehr... ^^
So sahs dann am Ende des ersten Tages aus.
Am 2ten Tag hab ich dann das NT Kabel etwas versteckt:
Soweit stehts jetzt da ^^
Die Lüfter werden noch verändert, es kommen insgesamt 3x92mm und 2x120mm Xen.Cores rein.
Rein:
rechts hinten: 120mm 5V
auf dem NT: 120mm 7-12V
Unter dem NT 92mm 5V (Kühlluft für Ram und CPU-Kühler)
Raus:
CPU Lüfter 92mm@12V und Blowhole nach draussen
92mm Lüfter rechts neben GraKa und USB Karte@5-7V
Unter die beiden Bretter von NT und FP kommt jeweils noch eine weiße 10cm KLK, denn die Lüfter sind ja auch blau/weiß.
Ich lackier das Gehäuse innen und aussen wohl auch noch in weiß und mach blau beleuchtete Standfüße drunter.
Soweit so gut.
Wie gefällt euch das? Gibts verbesserungsvorschläge zwecks Kühlung?
Bis denne
Felix
Edit: Das IDE Kabel in blau liegt schon hier ^^
ne Neue Grafikkarte auch, jetzt ist ne G2TI drinnen, hab mir gestern nen FX5200 gekauft.
Vorteil: Besser, Low-Profile und Passiv (wird geändert)
Edit2: Passiv wird nicht zu Aktiv geändert, sondern zu einem größeren Passiv Kühler ^^
Stell hier mein Selbstbaugehäuse auch mal vor...
Soll nur für meinen internet-PC sein, also nix dolles.
Angefangen hats mit einem Koffer, wo der PC erst drin war. Aber das wurde mir dann irgenwie zu komisch, viel zu viel verschwendeter Platz
Dann kam mir eines Nachts eine Idee... irgendwas mit MDF sollts sein und ich hab ein bissl "Brainstorming" darüber gehabt, wie ich Platz sparen kann...
herausgekommen ist dann folgendes:
Besteht komplett aus 10mm MDF, Kostenpunkt von dem ganzen Ding: 2,55€
Maße:
34cm breit
29cm tief
19cm hoch (Plexy fehlt noch)
Wie schon geschrieben, oben drauf kommt noch Plexyglas (bzw. Bastlerglas...)
Das ganze sah nach dem halben zusammenbau so aus:
Da bin ich schon etwas weiter, Mainboard bereits befestigt und hinten nen Kaltlichtkathode reingelegt. Die soll später auch da bleiben.
Dannach habe ich die Bretter für das Netzteil und die Festplatte angeschraubt.
Das Netzteil wurde vorher aus dem gehäuse gebaut (geringere Bauhöhe) und "etwas" gestrippt
Ist übrigens ein BIllig Netzteil für 2,50€ :P
Dannach das NT aufs Brett druff, Schaumstoff dazwischen (weis nemme genau, warum ich das gemacht habe ^^)
Die Schrauben sind übrigens nicht mehr so krass angezogen, jetzt biegt sich die Platine kaum mehr... ^^
So sahs dann am Ende des ersten Tages aus.
Am 2ten Tag hab ich dann das NT Kabel etwas versteckt:
Soweit stehts jetzt da ^^
Die Lüfter werden noch verändert, es kommen insgesamt 3x92mm und 2x120mm Xen.Cores rein.
Rein:
rechts hinten: 120mm 5V
auf dem NT: 120mm 7-12V
Unter dem NT 92mm 5V (Kühlluft für Ram und CPU-Kühler)
Raus:
CPU Lüfter 92mm@12V und Blowhole nach draussen
92mm Lüfter rechts neben GraKa und USB Karte@5-7V
Unter die beiden Bretter von NT und FP kommt jeweils noch eine weiße 10cm KLK, denn die Lüfter sind ja auch blau/weiß.
Ich lackier das Gehäuse innen und aussen wohl auch noch in weiß und mach blau beleuchtete Standfüße drunter.
Soweit so gut.
Wie gefällt euch das? Gibts verbesserungsvorschläge zwecks Kühlung?
Bis denne
Felix
Edit: Das IDE Kabel in blau liegt schon hier ^^
ne Neue Grafikkarte auch, jetzt ist ne G2TI drinnen, hab mir gestern nen FX5200 gekauft.
Vorteil: Besser, Low-Profile und Passiv (wird geändert)
Edit2: Passiv wird nicht zu Aktiv geändert, sondern zu einem größeren Passiv Kühler ^^
Zuletzt bearbeitet: