Low noise wakü C2D+88gts ~220€

Dr. Greenthumb

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.03.2007
Beiträge
84
Hey Leute,
ich wollte mir von meinem Weihnachtsgeld eigentlich nur LuKü-Komponenten holen, damit mein sys etwas leiser wird...doch da ich damit schon auf einen preis jensits der 200komme spile ich mit dem Gedanken mir eine Wakü anzuschaffen...
Als Kühler vorher hat ich den Ininity der nicht auf mein Board passte (50€ weg) dann einen 9700LED (zu laut also wieder 50€ weg) wollte mir jetzt eig den TRUE doch dann hät ich für die Kühler ja schon alleine 160€ ausgegeben, dazu noch graka kühler für meine 88gts(g80) lüfter usw...

um dem mal ein ende zu setzten wollt ich mir halt jetzt eine wakü kaufen die folgendes leisten soll:

OC meines 6420@3,6ghz@1,5Volt(1,55Bios)
Graka Kühlen mit ein wenig OC..nichts spektakuläres

dabei sollte die wakü möglichst leise sein und ich brauch auch keine temps von 40°...50-55° reichen auch aus (CPU)

Mein Preislicher Rahmen bewegt sich so bei 220€ indenen aber auch alles enthalten sein sollte da cih noch ~30 für ein scythe quit drive benötige..

mein gehäuse ist ein sharkoon rebel 9 (ohne seitenlüfter) die graka ist von gainward (640mb variante) cpu halt 6420 der die 3,6@1,55(bios) schafft) mein mb ist das gigabyte p34 ds4 rev 1.0 (große heatpipes)

Im prinzip wollt ich mir schon die budgetwakü aus dem sticky holen bin mir aber unsicher ob die passt bzw wie leise/laut die ist bei meinem anforderungen...so wie ich das sehe brauche ich einen externen radiator was mir eig nciht so gut gefällt da ich lieber alles kompakt habe aber das ist eher nebensächlich.

so und da ich ja ein low noise system haben möchte stellt sich di frage nach den lüftern, wenn ich nun einen externen radi ahbe auf dem gedrosselte lüfter laufen brauche ich dann noch andere lüftzer im gehäuse (mal abgesehen vom netzteil)?

Ich hoffe mal ich habe mcih verständlich ausgedrückt und hoffe auf eure hilfe, ist meine erste wakü und ein link zu einer anleitung wie man sowas zusammenbaut fänd ich auch nett ;)

Danke!

Edit;
Ich ahbe grade das hier entdeckt:
http://www.aquatuning.de/product_in...Drive-Silencer--mit-Antivibration-Funkti.html
taugt das was (von der lautstärke her) weil es wäre ja günstiger als das SQD und die platte wird auch noch zusätzlich gekühlt...
die platte wird ja nur entkoppelt und nicht gedämmt aber dafür gekühlt, das würde doch mehr bringen als die platte so zu entkoppeln + lüfter davor oder? außerdem würd ich ja dann nen lüfter sparen...zusätzlich würden mir noch weitere 15@ für die wakü bleiben xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
na ja ist mir rel. egal ich hab mcih damit eig schon fast abgefunden einen triple radi extern zu verbauen da ich bastelein am cas unbedingt vermeiden will und eh so gut wie gar ncht basteln möchte, da nehm ich den externen auch gerne in kauf...und basteln müsst cih ja eh so wie ich das mitbekommen habe von daher extern und wenn schon xtern warum cniht dann gleich nen triple?
 
Bau doch lieber einen Dual in den Deckel ein Sigle hinten dran und wenn noch Platz im Boden ist dort auch noch einen Sigle rein.

Mach es nich extern.... du guckst dich da so satt nach ner Weile...

Wenn du "billig" kommen willst kannst du ja auch ein T-Stück anstatt eines AGB einbauen, hat keinerlei Nachteile, nur ist es ein wenig kompliziert zu befüllen ;)

Dr. Greenthumb schrieb:
dabei sollte die wakü möglichst leise sein und ich brauch auch keine temps von 40°...50-55° reichen auch aus (CPU)

:d:d:d:d da wirst du auf jeden Fall drunter bleiben, selbst mit einem Dual sind solche Temps noch vermeidbar ;)

Wie schon gesagt, schau dir mal die faq's an und überleg dir gut bevor du kaufst^^
 
ich will aber unter allen umständen vermeiden zu bastel und 1dual + 2triple im gehäuse hört sich nach ausmesse, löcher bohren dremeln und son kram an da hab ich 0ahnung von und 2linke hände hab ich auch noch, da hab ich lieber nen externen triple aufm gehäuse und halt schläuche die ausm gehäuse rausgucken, bin kein ordentlicher mensch von daher....
 
jau den hatt ich auch im auge :) steht ja auch in der faq....
was sagt ihr zu dem festplattenkühler?
und könnt ihr mir eine gute anleitung zum zusammenbau sowie dem einbau geben? google könnt ich ja besuchen aber man wei ja nie ob die anleitungen so genau sind....dafür wäre ich euch wirklich dankbar...
ansonsten kann ich ja eig die teile aus der FAQ nehmen halt gemischt zwischen budget und midrange bist ich auch meinen gewünschten preis komme oder?
 
Ein Festplattenkühler ist IMHO rausgeschmissenes Geld, ein vernünftiger Luftstrom im Gehäuse (geht auch mit Silent Lüftern) reicht völlig aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh