Dr. Greenthumb
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.03.2007
- Beiträge
- 84
Hey Leute,
ich wollte mir von meinem Weihnachtsgeld eigentlich nur LuKü-Komponenten holen, damit mein sys etwas leiser wird...doch da ich damit schon auf einen preis jensits der 200komme spile ich mit dem Gedanken mir eine Wakü anzuschaffen...
Als Kühler vorher hat ich den Ininity der nicht auf mein Board passte (50€ weg) dann einen 9700LED (zu laut also wieder 50€ weg) wollte mir jetzt eig den TRUE doch dann hät ich für die Kühler ja schon alleine 160€ ausgegeben, dazu noch graka kühler für meine 88gts(g80) lüfter usw...
um dem mal ein ende zu setzten wollt ich mir halt jetzt eine wakü kaufen die folgendes leisten soll:
OC meines 6420@3,6ghz@1,5Volt(1,55Bios)
Graka Kühlen mit ein wenig OC..nichts spektakuläres
dabei sollte die wakü möglichst leise sein und ich brauch auch keine temps von 40°...50-55° reichen auch aus (CPU)
Mein Preislicher Rahmen bewegt sich so bei 220€ indenen aber auch alles enthalten sein sollte da cih noch ~30 für ein scythe quit drive benötige..
mein gehäuse ist ein sharkoon rebel 9 (ohne seitenlüfter) die graka ist von gainward (640mb variante) cpu halt 6420 der die 3,6@1,55(bios) schafft) mein mb ist das gigabyte p34 ds4 rev 1.0 (große heatpipes)
Im prinzip wollt ich mir schon die budgetwakü aus dem sticky holen bin mir aber unsicher ob die passt bzw wie leise/laut die ist bei meinem anforderungen...so wie ich das sehe brauche ich einen externen radiator was mir eig nciht so gut gefällt da ich lieber alles kompakt habe aber das ist eher nebensächlich.
so und da ich ja ein low noise system haben möchte stellt sich di frage nach den lüftern, wenn ich nun einen externen radi ahbe auf dem gedrosselte lüfter laufen brauche ich dann noch andere lüftzer im gehäuse (mal abgesehen vom netzteil)?
Ich hoffe mal ich habe mcih verständlich ausgedrückt und hoffe auf eure hilfe, ist meine erste wakü und ein link zu einer anleitung wie man sowas zusammenbaut fänd ich auch nett
Danke!
Edit;
Ich ahbe grade das hier entdeckt:
http://www.aquatuning.de/product_in...Drive-Silencer--mit-Antivibration-Funkti.html
taugt das was (von der lautstärke her) weil es wäre ja günstiger als das SQD und die platte wird auch noch zusätzlich gekühlt...
die platte wird ja nur entkoppelt und nicht gedämmt aber dafür gekühlt, das würde doch mehr bringen als die platte so zu entkoppeln + lüfter davor oder? außerdem würd ich ja dann nen lüfter sparen...zusätzlich würden mir noch weitere 15@ für die wakü bleiben xD
ich wollte mir von meinem Weihnachtsgeld eigentlich nur LuKü-Komponenten holen, damit mein sys etwas leiser wird...doch da ich damit schon auf einen preis jensits der 200komme spile ich mit dem Gedanken mir eine Wakü anzuschaffen...
Als Kühler vorher hat ich den Ininity der nicht auf mein Board passte (50€ weg) dann einen 9700LED (zu laut also wieder 50€ weg) wollte mir jetzt eig den TRUE doch dann hät ich für die Kühler ja schon alleine 160€ ausgegeben, dazu noch graka kühler für meine 88gts(g80) lüfter usw...
um dem mal ein ende zu setzten wollt ich mir halt jetzt eine wakü kaufen die folgendes leisten soll:
OC meines 6420@3,6ghz@1,5Volt(1,55Bios)
Graka Kühlen mit ein wenig OC..nichts spektakuläres
dabei sollte die wakü möglichst leise sein und ich brauch auch keine temps von 40°...50-55° reichen auch aus (CPU)
Mein Preislicher Rahmen bewegt sich so bei 220€ indenen aber auch alles enthalten sein sollte da cih noch ~30 für ein scythe quit drive benötige..
mein gehäuse ist ein sharkoon rebel 9 (ohne seitenlüfter) die graka ist von gainward (640mb variante) cpu halt 6420 der die 3,6@1,55(bios) schafft) mein mb ist das gigabyte p34 ds4 rev 1.0 (große heatpipes)
Im prinzip wollt ich mir schon die budgetwakü aus dem sticky holen bin mir aber unsicher ob die passt bzw wie leise/laut die ist bei meinem anforderungen...so wie ich das sehe brauche ich einen externen radiator was mir eig nciht so gut gefällt da ich lieber alles kompakt habe aber das ist eher nebensächlich.
so und da ich ja ein low noise system haben möchte stellt sich di frage nach den lüftern, wenn ich nun einen externen radi ahbe auf dem gedrosselte lüfter laufen brauche ich dann noch andere lüftzer im gehäuse (mal abgesehen vom netzteil)?
Ich hoffe mal ich habe mcih verständlich ausgedrückt und hoffe auf eure hilfe, ist meine erste wakü und ein link zu einer anleitung wie man sowas zusammenbaut fänd ich auch nett

Danke!
Edit;
Ich ahbe grade das hier entdeckt:
http://www.aquatuning.de/product_in...Drive-Silencer--mit-Antivibration-Funkti.html
taugt das was (von der lautstärke her) weil es wäre ja günstiger als das SQD und die platte wird auch noch zusätzlich gekühlt...
die platte wird ja nur entkoppelt und nicht gedämmt aber dafür gekühlt, das würde doch mehr bringen als die platte so zu entkoppeln + lüfter davor oder? außerdem würd ich ja dann nen lüfter sparen...zusätzlich würden mir noch weitere 15@ für die wakü bleiben xD
Zuletzt bearbeitet: