Low-Profile TV-Karte für analogen Kabel-Empfang

gesi

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
23.11.2012
Beiträge
86
Hallo zusammen,

ich suche nun schon seit Tagen eine TV-Karte für mein HTPC-Projekt (miniITX-Board ASRock E350M1). Sie muss folgende Eigenschaften zwingend vorweisen:

- Low-Profile
- PCIe
- analoges Kabelfernsehen empfangen
- unter Openelec funktionieren.

Ich hab mich schon wund gegooglet, aber irgendwie nichts brauchbares gefunden...bzw keine Karte gefunden, für die alle Eigenschaften zutreffen.
Wer hat eine Idee, welche Karte passend sein könnte?

Vielen Dank für Eure Hilfe
Christoph
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

wie ich sehe, scheint auch sonst niemand etwas passendes zu finden, daher änder ich mal die Suchekriterien etwas.
Was ich gerne möchte, ist ein HTPC, das Board ist ein ASRock E350M1. Dieser HTPC soll unter anderem dazu dienen, analoges Kabelfernsehen zu empfangen. Kabel deshalb, weil bei mir in der Gegend über DVB-T nicht alle Sender verfügbar sind. Analog deshalb, weil wir das hier haben und auch nicht umstellen können.
Mit dem HTPC würde ich auch gerne TV-Sendungen aufzeichnen können. Time-Shift sollte auch funktionieren. Zusätzlich soll das manuelle Aufnehmen ebenso wie das programmierte Aufnahmen über EPG funktionieren.
Der HTPC soll nach Möglichkeit mit Openelec laufen, zur Not könnte ich mich aber auch mit XBMCbuntu "abfinden".
Die Frage ist jetzt, welche TV-Karte dafür in Betracht kommt. Wenn es eine Einsteckkarte sein soll, dann geht nur PCIe low profile, weil das Gehäuse nicht mehr Platz bietet. So eine Karte scheint nicht auffindbar zu sein...
Jetzt habe ich überlegt, wie es mit einem TV-USB-Stick aussieht. Den könnte ich auch im Gehäuse platzieren und per Adapter an einem internen USB-Header anschließen.
Hat bezüglich eines TV-USB-Sticks für analoges Kabelfernsehen jemand Erfahrungen mit Openelec bzw. XBMCbuntu? Welcher funktioniert reibungslos und quasi out of the box?

Vielen Dank und beste Grüße
Christoph
 
Ich schließe mich der Suche mal an.
Würde auch gerne analogen Kabelempfang mit meinem HTPC + XMBC realisieren.
Gibt es da überhaupt etwas möglichst günstiges empfehlenswertes?
Zur Not würde ich statt Openelec bzw. XBMCbuntu dann Win7 verwenden, aber selbst dafür scheint es keine vernünftige TV-Karte für analogen Kabelempfang zu geben :(
 
Also nur um mal eins Vorweg zu nehmen: Analoge Karten gibt es kaum noch, zusätlich dann noch in Low Profile und Linux Support, ist praktisch (wie ihr ja seht) nicht vorhanden.
Dann zum Timeshift etc. wird auch ziemlich schwierig, da der PC ja nicht nur nen Puffer anlegen muss, sondern während dessen auch noch den analogen Stream encodieren muss. EPG (und EPG gestützte Aufnahmen) gibt es im Analog TV gar nicht! Das kannst du also direkt abhaken. Das würde höchstens gehen, wenn du über drittanbieter das EPG beziehst.

was spricht gegen DVB-C? Der Anschluss selber wird ja nicht umgestellt, also Analog und DVB-C werden ja immer parallel verbreitet. Demnach müsste man natürlich ggf. einen Vertrag abschließen. Wenn das der Grund für "keine umstellung" ist, fällt das natürlich auch wieder flach.
 
Timeshift, EPG etc. wäre für mich auch eher unwichtig.

Und wegen DVB-C.... ich sehe es einfach nicht ein, nur für den normalen (non HD) digitalen Kabelempfang zusätzlich zu den im Mietvertrag enthaltenen Zwangs-Grundgebühren für den Kabel-Anschluss nochmal 2,90€ monatlich abzudrücken.
Zudem ist mir das mit dem Abbestellen des "in den ersten 2 Monaten" kostenlosen HD+ Schrott auch zu aufwendig/nervig (lässt sich beim Bestellen nicht abwählen).
Ich verstehe einfach nicht, wieso Kabel Deutschland nicht auch wie Unitymedia und KabelBW auf die Grundverschlüsselung der digitalen Free-TV Sender verzichtet :mad: :mad: :mad:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh