LOW SENSE [MX818 oder G5]

alpha-trion

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.04.2005
Beiträge
206
Hi,
ich bin zur Zeit auf der Suche nach ner neuen Maus. Ich Frage mich aber eigentlich nurnoch ob ich lieber die G5 nehmen sollte oder ob die MX518(die ich eigentlich favourisiere) reicht. Wie schon erwähnt spiele ich LOW SENSE auf nem Everglide Titan Pad. Mein Problem ist, mit meiner jetzigen Maus das bei schnellen Mausbewegungen die Verarbeitung nich mehr hinterher kommt heist es hackt. Eine Razor kommt bei mir nich in Frage da die für meine Hände zu klein sind (hatte die schonma ein wochenende zum zoggen geht garnich).

Ich hoffe sone Frage inner art war nich schonma da hab eigenlich gesucht.

ansonsten danke fürs lesen ;)

mfg alpha
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
low sense is doch ne langsame maus oder??????? aber ne mx 518 is genau das gegenteil!
nimm die mx 518 die is sau goil und die g5 hat nur eine seitentaste was sehr stört beim surfen ( mich zumindestens)
habe mir auch die mx 518 bestellt da mir die razor auch zu klein ist

ich verwende auch ein everglide titan (monster mat(riesiges tei))
 
Jede Maus kann man als Low-Sense, Mid-Sense oder High-Sense betreiben ;)

Nimm dir die G5, schau aber vorher im Sammelthread nach, ob dein Pad mit der Maus kompatibel ist.
 
nimm lieber die mx518. die ist deutlich leichter was besonders bei lowsens von vorteil ist, da man die maus ja grosse strecken und besonders schnell bewegen muss.

der sensor geht genauso gut. das laser-gefasel is eh nur marketing.

mfg
 
chapp schrieb:
der sensor geht genauso gut. das laser-gefasel is eh nur marketing.

Das stimmt nicht, Laser ist nicht gleich optischen Sensor. Ob man den Unterschied merkt liegt immer am Benutzer ;)
 
ich habe ihn gemerkt! kam von der mx 510 zu copperhead und finde das gerade das nutzen auf verschiedenen untergründen genial ist
 
Zuletzt bearbeitet:
MFloX schrieb:
Das stimmt nicht, Laser ist nicht gleich optischen Sensor. Ob man den Unterschied merkt liegt immer am Benutzer ;)

ach nein? was ist denn anders?
laser is auch nur licht. ja, monochromatisch und kohärent, was an dieser stelle vor und nachteile hat. die erreichbare auflösung ist besser, allerdings zu kosten der kompatibilität. Wenn die oberfläche nun nämlich aus einer sehr gleichmässig strukturierten oberfläche mit ganz bestimmten "höhenunterschieden" besteht, kann es sein das die maus nicht funktioniert, da nichts sinnvolles reflektiert wird, dank der eigenschaften des laserlichts. siehe lächerliche kompatibilitätsliste der g5.

die prinzipielle funktionsweise ist gleich, deshalb wüsste ich nicht welchen unterschied der nutzer merken sollte. (mal vorrausgesetzt man vergleicht nicht auf einer glasscheibe sondern auf einer für beide geeigneten oberfläche.)

Sephirot schrieb:
ich habe ihn gemerkt! kam von der mx 510 zu copperhead und finde das gerade das nutzen auf verschiedenen untergründen genial ist

ok wenn man das als vorteil nehmen will, gut. aber meine mäuse bekommen auf nichts anderem als dem titan auslauf ;)

fakt ist das beide sensoren gut arbeiten, der sensor der mx518 sogar noch etwas problemloser auf den typischen oberflächen. desweiteren ist die g5 für lowsens ziemlich schwer [/meine meinung]

mfg
 
jo also kurz ich bestell mir die 518 :) danke an alle die mir geholfen haben bzw. mir helfen wollten.... ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh