[Kaufberatung] LSI MegaRAID 9240-4i / LSI MegaRAID 9260-4i

n0tlob

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.02.2014
Beiträge
1
Ich habe mal ein paar Fragen: Ich hatte jetzt drei Jahre lang Ärger mit einem Dawicontrol DC-4320 (mit Silicon Image Sil 3124 Chip) und zwei 320GB Western Digital Desktop-Platten (ständig im Status "Reduced" mit dauerndem Rebuild, der am Ende nur noch quälend langsam vonstatten ging, sh. auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipe...05#Massive_Probleme_mit_RAID1-Verbund.2C_u.a.). Was wohl eher an den Platten, die nicht für RAID ausgelegt waren, lag, als an dem Controller. Dass normale Desktop-Platten sich nicht für einen RAID1-Verbund eignen, wusste ich damals leider noch nicht. Jedenfalls bin ich nun zu der Erkenntnis gekommen, dass ich mit meiner derzeitigen Konfiguration nicht mehr glücklich werde und habe beschlossen, mir einen neuen Controller und neue Platten zuzulegen. Als Platten habe ich mir die Western Digital WD Red 1TB, 3.5", SATA 6Gb/s (WD10EFRX) (sh. http://wd.com/de/products/products.aspx?id=810) ausgesucht (die der RE4-Reihe sind zwar noch besser, sollen aber auch sehr laut sein), der neue Controller soll ein LSI MegaRAID SAS 9240-4i bzw. 9260-4i werden (sh. hier: http://www.lsi.com/products/raid-co...2013/CompareProducts.aspx?P1=103&P2=113&PL=25). Ich schwanke sehr zwischen dem 9240 und dem 9260. Ersterer kostet derzeit etwa 150 Euro, letzterer etwa 260 Euro.

1. Frage: Was unterscheidet diese beiden Controller genau und im Detail (außer, dass der 9260 einen Cache hat und man eine BBU montieren kann).

2. Frage: Ist dies: http://www.amazon.de/AMCC-3ware-LSI00260-Remote-Battery/dp/B003YH3TU4/ eine kompatible und gute BBU für den 9620?

3. Frage: Kann ich bei beiden Controllern den TLER-Wert (bzw. ähnliches) einstellen und kann ich beim 9260 den Cache als nur Lesecache bestimmen?

4. Frage: Ist die Kombination von LSI-Controller und WD-Red-Platten in Ordnung?

Eben habe ich bei Geizhals den 9271-4i für etwa 250 Euro (normalerweise etwa 320 Euro) bei Amazon gefunden (sh. hier: http://www.amazon.de/dp/B008NF6TO0/). Dort heißt er allerdings "LSI Logic LSI00328 RAID Controller". Suche ich auf der LSI-Seite nach der Produktnummer LSI00328, finde ich in der Tabelle in dieser PDF: http://www.lsi.com/downloads/Public...ommon Files/LSI_Product_Selector_Guide_EN.pdf in Reihe 20 Spalte PKG die Information, dass das Produkt mit der Nummer LSI00328 ein SGL und das gleiche Produkt mit der Nummer LSI00329 ein KIT ist. PKG steht wohl für Package.

5. Frage: Was bedeutet KIT, was bedeutet SGL. Was ist der Unterschied?

6. Frage: Würdet Ihr mir eher einen anderen Controller als die genannten von LSI empfehlen?

Vielen Dank im voraus für alle Antworten!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh