[Kaufberatung] LTE-Router bis 40 € möglich (gebraucht)

Niftu Cal

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2018
Beiträge
4.789
Hallo zusammen,

Der Sommer ist vorbei und wie erwartet gibt es hier immer noch kein Gigabit. Laut Ausbaukarte ist dies in Vorbereitung, aber das kennen wir ja :coffee3:

Bislang hatte ich immer eine Easybox 904 LTE mit dem Hack fürs O²-Netzwerk. Ich benutze seit Jahren Freenet Funk als DSL-Ersatz, regulär wären hier auch maximal 2 MBit über DSL möglich. Jetzt hatte ich noch mein Handy im Einsatz, das ich glücklicherweise reparieren konnte, nachdem die Batterie anscheinend nur durch die Dauernutzung als Hotspot durchgeballert war. Jetzt ist die Situation wieder die gleiche.

Könnt ihr mir für die paar Monate (oder Jahre :( ) die das noch dauert einen günstigen LTE-Router empfehlen? Gibt es sowas überhaupt? So 40-50 € sollte das maximal kosten, gebraucht. Gbit-LAN fürs Heimnetzwerk wäre nett und LTE-800, am Besten mit Antennenanschlüssen, die Antenne habe ich noch.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
...eine gebrauchte Fritz LTE. Ich habe bis vor Kurzen eine 6840 dafür genutzt (VF Zuhause)...die hat externe Antennenanschlüsse.
Aktuell würde ich aber eine suchen, die schon/noch FritzOS v7 bekommen hat.
 
Leider viel zu teuer. Wie gesagt, 40 € wären schon das ärgste. Es liegt ja bereits Glasfaser, doch das wird einfach nie angeschlossen und keiner gibt mir Auskunft wann ich das nutzen kann. Ich habe nochmal nach Routern geschaut, da gibt es die Fritzbox 7530 ab 60 €, beim Studieren der Specs fiel mir aber vor allem eins ins Auge: Sie soll einen Surfstick unterstützen. Geht das wirklich? Ich besitze einen Speedstick LTE I der Telekom.

Da ich auch überlege mir eine Quest 2 zuzulegen und ich endlich mal anständiges WLAN haben will, habe ich zudem den Huawei Wifi AX3 erwägt. Dieser würde dann nur das WLAN (AX-Standard) übernehmen, die Box hat laut Spezifikationen ein VDSL2+-Model bis 300 MBit/s. Das würde mir völlig reichen, da zwar 1 GBit/s im Ausbau stehen aber diese einfach exorbitant teuer sind, zudem bin ich bislang oft mit 0,2 - 2 Mbit/s unterwegs. Für mich wären stabile 10 um jede Uhrzeit schon ein Fortschritt, das 250 / 40-Paket ist was ich zu buchen beabsichtige.

Was haltet ihr davon? Reicht diese billige Fritzbox aus und kann die LTE per Stick? Dann würde ich mir die nämlich sofort holen. Dann könnte ich sie komfortabel bis zur Verfügbarkeit des DSLs nutzen und hätte auch mein Heimnetzwerk wieder im Betrieb.
 
Leider viel zu teuer. Wie gesagt, 40 € wären schon das ärgste. Es liegt ja bereits Glasfaser, doch das wird einfach nie angeschlossen und keiner gibt mir Auskunft wann ich das nutzen kann. Ich habe nochmal nach Routern geschaut, da gibt es die Fritzbox 7530 ab 60 €, beim Studieren der Specs fiel mir aber vor allem eins ins Auge: Sie soll einen Surfstick unterstützen. Geht das wirklich? Ich besitze einen Speedstick LTE I der Telekom.
Jaa, im Prinzip schon, aber nicht alle Sticks.
Ich habe einen 3G Stick an einer Fritz gehabt, aber nur für GSM-Telefonie. Schau mal hier nach: https://www.ip-phone-forum.de/threa...ie-über-umts-stick-u-a-736x-7390-7490.240840/ ...ob ein LTE Stick geht, weiss ich ncht.

Alternative wäre ein Travel-Router.
Dieser hat openWRT und 3x1Gbps Ports...ich liebe den, fürs Reisen...kann auch einen Stick nutzen (ob "Deinen" musst Du bei openWRT rausfinden): https://geizhals.de/gl-inet-gl-ar750s-ext-a2082828.html?hloc=de
In der Bucht ist gerade ein gebrauchter 4sale
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh