Hallo zusammen,
seit gut 5 Jahren sind meine PCs nun mit Wasser gekühlt.
Doch so langsam frage ich mich echt ob es noch Sinn macht.
Letzte Woche habe ich nun für meine Freundin einen neuen PC zusammengebaut. Fractal Case, 7870 Graka und n Thermalright HR-02. Hörbar ist das ganze minimal, störend jedoch nicht.
Wie sind denn nun aktuelle CPU Kühler gegen die Wasserkühler? Grafikkarte sind mitlerweile doch recht leise, CPU Kühler auch, aber was ist wenn es um Overclocking geht.
würde ein aktueller Luftkühler es schaffen einen i7-2600k @ 4,5 ghz @ 1,31V zu kühlen?
Mir geht es langsam auf die Nerven immer 90-100€ für n GPU Kühler auszugeben. Zumal es immer schwerer wird einen passenden zu finden, dank custom PCBs
wie denkt ihr denn da so ?
mfg
seit gut 5 Jahren sind meine PCs nun mit Wasser gekühlt.
Doch so langsam frage ich mich echt ob es noch Sinn macht.
Letzte Woche habe ich nun für meine Freundin einen neuen PC zusammengebaut. Fractal Case, 7870 Graka und n Thermalright HR-02. Hörbar ist das ganze minimal, störend jedoch nicht.
Wie sind denn nun aktuelle CPU Kühler gegen die Wasserkühler? Grafikkarte sind mitlerweile doch recht leise, CPU Kühler auch, aber was ist wenn es um Overclocking geht.
würde ein aktueller Luftkühler es schaffen einen i7-2600k @ 4,5 ghz @ 1,31V zu kühlen?
Mir geht es langsam auf die Nerven immer 90-100€ für n GPU Kühler auszugeben. Zumal es immer schwerer wird einen passenden zu finden, dank custom PCBs
wie denkt ihr denn da so ?
mfg