Luft-Problem -> Graka Heiß

audianer

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
05.11.2010
Beiträge
5.152
Ort
Rosenheim / Wasserburg
Hallo,

habe folgendes Problem.. meine HD4890 wird sehr heiß.. (MW3 90-100 Grad)
CPU macht keine Probleme @3,6GHz nie über 55 Grad

Was mach ich bei meiner Lüfteranordnung falsch?
 

Anhänge

  • IMG_1754 [HDTV (720)].jpg
    IMG_1754 [HDTV (720)].jpg
    109,9 KB · Aufrufe: 109
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bin ja nur ungern vorschnell, aber meinst Du nicht, dass dieser mikrige 80mm Lüfter da vorne ein "bisschen" zu wenig ist um genügend Luft in das Gehäuse zu bekommen?
Ganz zu schweigen vom ATX-Kabel und der Festplatte, welche den so gut wie nicht vorhandenen Luftstrom stören...

PS: Solltest Du noch einen 120er im Haus haben, verbau' diesen anstatt des 80ers oder bau' die Festplatte 2 Etagen höher ein; dann sehen wir weiter.

Man(n) mag es nicht für möglich halten, aber nach dem Einbau zweier 120mm Lüfter von Xigmatek in den PC eines Bekannten waren Grafikkarte und CPU um ca 10 Grad kühler (vorher waren 2 80mm Lüfter in Front und Heck verbaut).

Grüße :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
okey hab ich da, wird versucht

erste Erkenntnis..

das wars mit "leise" ^^

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:05 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:31 ----------

so nach 15min spielen 87-93 Grad... schonmal bisschen besser
 
Zuletzt bearbeitet:
erste Erkenntnis..

das wars mit "leise" ^^

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:05 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:31 ----------

so nach 15min spielen 87-93 Grad... schonmal bisschen besser

Nun gut, hast Du den Kühler der Karte selbst verbaut?
Falls nicht, wäre das verbaute Grafikkartenmodell sehr hilfreich. :)
 
Wird der Kühlkörper auf der Grafikkarte heiß?
 
Also das derat hohe Temperaturen nur an nicht ganz so perfekter Gehäusebelüftung liegen halte ich für wenig wahrscheinlich, zumal die CPu temperaturen gut sind.
Welchen Kühler verwendest du für die Graka? Welchen Lüfter mit wie vielen RPM drauf?
Wo steht der Rechner? Wie hoch sind die Raumtemperaturen? Waren die Temperaturen schon immer so hoch? Kühler selbst montiert? Graka übertaktet?
 
1. Kühler Demontieren, sauber machen und neu aufsetzen
2. in die front nen 120 oder 140 (wenn passt)
3. kannst du unten nen lüfter verbauen ? wenn ja dann da einen reinpacken (sieht so aus ?)
4. im Deckel 2x 140 Lüfter Montieren
 
Glaube auch nicht dass allein die Gehäuselüfter dafür verantwortlich sind, denn belüftet ist das Gehäuse ja.

Bringt der 8cm-Lüfter unter der Grafikkarte bei Dir eigentlich was?

Habs selber mal ausführlich mit und ohne getestet, und konnte weder bei GPU, noch bei CPU auch nur den kleinsten Temperaturunterschied feststellen.
 
Also es ist eine club 3D karte... als der orginale lüfter den geist aufgegeben hat hab ich alles wegmontiert das nurnoch der kühler selbst da war, hab diesen auch demontiert und neue paste verwendet. da drauf ist jetzt ein 120er.

ja der kühler wird gut heiß und ja durch den lüfter da gewinn ich 7-8 grad.

der pc steht unterm tisch und im zimmer hats 22 grad. der karte ist schon immer so heiß.

wenn ich unten einen einbau bringts nichts und oben zwei 140er bringt auch nichts. alles schon versucht.

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:48 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:47 ----------

Achja... die max temps nach grad 2h mw3:

gpu 81 grad
shaedercore 92 grad
memdio 93 grad
 
Ok,

Ich sag jetzt einfach mal das es am Lüfter liegt das der vielleicht zu wenig leistung hat wie der original !


Sent from my iPhone using Hardwareluxx app
 
Weil bei offenem gehäuse ist es kaum kühler... Ich könnte den einen 120er ganz nach links.auf der karte verschieben und daneben noch einen 120er plazieren
 
Wenns bei offenem Gehäuse kaum kühler wird, dann liegt es nicht an der Gehäusebelüftung. War aber auch irgendwie logisch - wobei ich schon schmunzeln musste: 140er im Deckel sollen die GPU kühler machen :fresse:

Auf die Grafikkarte testhalber mal einen 120er setzen, dürfte ja der Originalkühler drauf sein und atm nur ein 92er. Club3D oder Powercolor, ist ja eh dasselbe. Waren die Temperaturen auch mit der vorherigen Lüfterbestückung so hoch? Ansonsten ggf. einen günstigen Alternativkühler besorgen.
 
Also auf der karte ist nurnoch der orginal kühler... den 92er hab ich schon lange gegen einen 120 er getauscht nachdem die karte teils über 100 grad hatte, der 120er hat also schon was gebracht.

Wärmleitpaste ist auch vetauscht! ich versuch noch zwei 120er nebeneinander... mal sehn was die temps dann sagen.
 
okey trotz 2x 120mm auf der karte immernoch knapp 90 grad...
 
Endweder hast du oder der Hersteller haben einen Fehler bei dem Montieren des Kühlers gemacht, der Kühler funktioniert nicht ordnungsgemäß oder die Karte ist defekt(eventuell nur der Temp-Sensor)
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hatte den kühler herunten und hab alles mit ner hauchdünnen schicht wärmleitpaste bedeckt... er sitzt auch fest und der kühler wird gut warm....

ich spiel grad mit offenem seitendecken... die temps sind genau so wie mit geschlossenem deckel...
 
hier mal eine darstellung von ATI Tray Tools
 

Anhänge

  • frfff.jpg
    frfff.jpg
    115,4 KB · Aufrufe: 34
Und wie schlagen sich die originalen Lüfter? Wenn die keine Besserungen bringen, bleibt nur der Tausch des kompletten Kühlers. Je nach angestrebter Nutzungsdauer oder gewünschten Kosten - z.B. ein EKL Heidi oder Arctic TwinTurbo Pro wären gut und günstig (ersterer vor allem gebraucht).
 
der originale war in erster linie verdammt laut und hat brutal geblasen unter 3D... trotzdem hatte ich teils über 100 grad.... desswegen hab ich den auch runtergeschmissen und durch einen 120er ersetzt..

all zu viel geld wollt ich in die karte ned stecken, soll noch 2012 halten und dann kommt was neues... vll frag ich mal im Marktplatz an ob jemand was gebrauchtes hat
 
Naja, wenn original schon 100 Grad und jetzt 8 oÄ weniger - Ggf. das OC noch etwas runterschrauben? Unter 90 wären nicht soo furchtbar wild.
 
Seit ich die temps kenn, läuft sie @ stock
 
ok rieeeesssen problem!!

hab den kühler runter gmacht und neue WLP drauf... den lüfter etwas weiter nach links verschoben und noch einen zweiten daneben...

jetzt sehn die temps bei MW3 so aus:

GPU: 110 Grad
MEMIO: 143 Grad...
 
Überprüf die Temperaturen mal mit einem geeigenten Thermometer(z.B. IR).
Eigentlich sollte die Karte sich selbst runtertakten um so hohe temperaturen zu vermeiden.
Ich halte es für nicht unwahrscheinlich das der Sensor defekt ist und/oder dein Programm falsch ausliest(mal mit nem anderen probieren?).

Wenn die Temperaturen stimmen ist die karte defekt oder du machst was grundlegend falsch bei der Montage!
 
hab gestern den arctic cooling turbo pro bekommen...

GPU 65 Grad
MEMIO 83 Grad...



aber der mit 143 war schon heftig..
 
Zuletzt bearbeitet:
soooo habe gerade den Arctic cooling drauf gemacht...... der unterschied ist Wahnsinn

GPU 55 Grad
MEM 60 Grad

bei 3D Mark 06
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh