Luftdurchsatz Triple Radiator

Sohnemann

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2006
Beiträge
477
Hallo zusammen,

Erstmal vielen Dank nochmal an alle die mich bei der Neuanschaffung diverser Hardware beraten und unterstützt haben, ees läuf alles Wunderbar.

Hat jemand von euch Erfahrung mit mehreren Lüftern am Triple? Also ich meine das so, das ich die 3 Lüfter, die die Luft durch den Radiator "blasen" mit 3 weiteren auf der Rückseite unterstütze, die die Luft ansaugen. Also 6 Lüfter am Triple.Gibt es ein unterschied?

Der Hintergedanke ist, die TEMPS (aktuell 41Grad:d ) auch im Hochsommer in meiner Dachgeschosswohnung unten zu halten, ohne den Radi an die Klimaanlage zu halten. Letzten Sommer waren es bis zu 44Grad in der Wohnung
Der zweite Grund ist, das ich "süchtig" bin immer bessere Daten und Hardware (durch übertakten) zu bekommen..


Sohnemann


----
Wer Fehler in meinen Postings findet, darf diese gerne behalten:p
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey Genau das Frage ich mich auch schon die Ganze woche und wollte hier die Selbe frage stellen von wegen noch 3 weitere Lüfter Unten Anbringen also die die Luft ansaugen ;)

Nur habs immer Vergessen :wall:
 
Na dann kannste ja genau so gespannt sein wie ich auf die Antworten:-)
Ich bin auch zuuuu "Faul" jetzt einfach mal loszufahren und 3 Lüfter zu kaufen, ohne das es was bringt....Desweiteren sind es auch wieder mindestens 35€ kosten:-)
 
SUPER SACHE DANKE...Aber die Frage ist, ob die Temps dann runtergehen?
 
Das ist von System zu System unterschiedlich.

Ist der Radi am Maximum, dann bringts mehr als wenn der Radi noch viel Reserve hat.
Ich denke, dass es im minimalen Bereich liegen wird.
 
Denke nicht das ich schon am Maximum bin. Ich spiele mit dem Gedanken die Graka auch noch mit an den Wasserkreislauf zu hängen
 
ich denke das sind "sinnlos" rausgeworfene 40 eusen....
der triple radiator sollte, sofern er anständig im case verbaut ist, genug reserven selbst für ne graka haben.

lg. irwindale
 
Mein Triple ist auf dem CASE verbaut und ich bin zufrieden, aber meine Sucht ist noch nicht befriedigt, da ich noch kühlere Temps will..Das ist schon ein krasses vorhaben, das weis ich, aber solange es Leute gibt mit der CPU und IDLE 32Grad haben werde ich nicht befriedigt sein:-) . IRWINDALE mir ist klar das ich noch reserven habe für GRAKA und vllt auch Speicher und HDD aber ich kämpfe noch mit mir ob ich die x1800xt unter Wasser lassen soll oder ob ic eine neue mit 512MB kaufe.
 
Habe mir nun 3 neue Lüfter gegönnt mit gigantischen 125m3/STD bei 21DB. Ich weis nur nicht ob die Temps jetzt runtergingen, weil die Lüfter mehr Durchziehen oder weil ich den WaKükreislauf nun richtig angeschlossen habe*peinlich* Ich hatte es so das die Pumpe in den Radi pumpt und dann in den CPU KÜHLER und dann zurück in den AGB und dann wieder in die Pumpe und laut "Anleitung" soll es so sein, das das Wasser aus der Pumpe erst in den CPU Aufsatz gehen soll und dann in den Radiator dann zurück über AGB in die Pumpe. Der Unterschied ist ernorm, ich denke es liegt daran das der RADI viel besser das "heisse" Wasser runterkühlen kann wie das "kalte" Wasser nochmal unter die Zimmertemperatur oder?
 
Also was auf jeden Fall stabile Temps bringt ist eine grössere Menge Kühlflüssigkeit.
Dazu braucht man aber nen grösseren AGB.
Ich habe mir ienen mit ca. 4,5L Fassungsvolumen bauen lassen, weil ich nicht so der Plexi experte bin, und man da sauber arbeiten muss.

Ansonsten bringen die drei mehr lüfter nur etwas weil sie wahrscheinlich schneller drehen als die anderen drei.
Da kannste auch direkt nur die schnelleren nehmen.
 
Ein großer AGB bringt erst was wenn er wirklich groß ist. Guck dir mal den Tread mit der 50L Bierfasskühlung an! Das bringt was. ;)
 
Hi,
hab neben nem Tripple-Radi ( Black ICE GT Xtreme 360 Black ) auch noch: Graka 1+2, CPU, Northbridge, Spawa (Platine), CC Pro 25 und ne Laing Pro im System (8/6er Schlauch). Bei mir hat es nix gebracht, 3 weitere Lüfter einzusetzen. Die Temps der Komponenten sind gleichgeblieben. Hab die Papst-Ventilatoren auf 7V laufen und das reicht vollkommen, trotz dem wird die CPU nicht über 44°C bzw. die Grakas über 42°C warm (AI-Booster/RivaTuner).
Mehr als 3 Lüfter zu verbauen war also in meinem Fall nutzlos und rausgeschmissenes Geld.

Vielleicht würde es was bei der Stealth-Variante bringen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh