Luftkühler für i7-3820

Chaos Commander

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2012
Beiträge
4.570
Hallöchen!

Ein Kumpel von mir ist zzt. auf der Suche nach ner Kühlung für seinen i7-3820 den er vorgestern bekommen hat.
Er möchte leicht übertakten (ein bisschen, was halt ohne den freien Multi geht) und ich hab ihm vorgeschlagen, mich mal "umzuhören" ;)

Seine Anforderungen wären:
- gute Kühlleistung (ja nee, is klar :d)
- nicht so laut
- Platz im Phantom 410 Midi-Tower
- und die Frage, ob sein RAM drunter passt (Corsair Vengeance) (falls nein, wie macht man die Heatspreader sicher weg?)

Ich hab dann diese Teile hier gefunden:
Be quiet! Dark Rock Pro 2 --> mit 1,2kg aber sehr schwer. Wie siehts aus mit Lautstärke & Platzverhältnissen?
Phanteks TC140PE --> passt glaube ich nicht rein & ebenfalls sehr schwer
Thermalright Silver Arrow SB-El --> glaube ich auch zu hoch... :hmm:
Phanteks TC14CS --> wobei ich mit diesen Top-Blow-Dingern nicht wirklich was anfangen kann (Leistung, Airflow, ...)

Was meint ihr, welcher von ist der beste und v.a. welcher passt?
Habt ihr andere Vorschläge? Madz zuliebe hab ich ihm mal von der H60 abgeraten (obwohl meine Erfahrungen damit eigentlich gut sind).
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tut mir leid, hab mich da wohl mit den Forenbeschreibungen vertan! :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit 215 mm ist das Phantom eines der sehr breiten Gehäuse, wenn da kein Silver Arrow hineinpassen sollte, ist die Konstruktion des Gehäuses entweder extrem seltsam oder sehr sehr viele Leute habenn in schmäleren Gehäusen ein Wurmloch das die Übergröße irgendwo verschwinden lässt, denn sonst hätten die vielen Thermalright Käufer ein ernsthaftes Problem mit dem Silver Arrow, True Spirit 140 und Archon SB-E. Der Archon schlägt den Silver Arrow sogar noch in der Höhe ;-)
Du kannst es auch einfach ausmessen. Gehäuserückwand bis zur Seitenwand und dann 1,5 cm abziehen. Wenn man es ganz sicher machen möchte, zieht man 2 cm ab.

Immer vorausgesetzt das kein seitlicher Lüfter auf Höhe des CPU-Kühlers verbaut ist.
 
Grad seh ich auf Caseking, dass das Gehäuse 21,5cm breit ist und das hier zum CPU-Kühler geschrieben wird:
Zumindest für die Kühlung der CPU ist eine solche Ausrichtung aber nicht unbedingt nötig, denn da zwischen Mainboardtray und linkem Seitenteil etwa 18,2 cm Abstand liegen, sind auch enorm große Tower-Kühler nutzbar.
ComputerBase sagt allerdings das:
Große CPU-Kühler finden bis zu einer Größe von ca. 160 Millimeter Platz im Phantom 410

Bin verwirrt :confused:

Miteinher (geiles Wort) geht die Frage nach dem Silent-/Leistungsverhältnis.
Dark Rock Pro 2: laut Caseking 26,4 dbA (und angeblich 220W Kühlleistung :eek:)
Phanteks: 19 dbA, wobei der anscheinend immer vollgas gibt, außer man schreibt Phanteks wegen dem PWM-Adapter an.
Thermalright: bis 25 dbA laut der PC-Cooling-Homepage ;)

Den Vergleich von Silver Arrow SB-E (normal) vs. H100 kenn ich, wie siehts mit der Leistung des Phanteks aus? Wäre mein Favorit, wenn er den reinpasst.
 
Ich werde dir hier keinen Kühler empfehlen, das ich da stark voreingenommen bin, dürfte klar sein.... was ich dir aber sagen kann ist: Computerbase schreibt hier 100%ig das Falsche. 16 cm Kühler passen in jedes Gehäuse das nicht kleiner als 200 mm ist. Selbst in viele (nicht alle) 195 mm Gehäuse passen 16 cm Kühler hinein.

Und ich sage jetzt noch etwas... die db(A) Angaben aller Hersteller... sollte man eher ignorieren. Es gibt keinen einheitlichen Standard wie die Werte zustande kommen. Jeder kann hier messen wie er möchte. Um es mal ganz extrem zu formulieren.... ich kann mich als Hersteller hinstellen und behaupten das mein 120 mm Lüfter mit 3000/min nur 2 db(A) laut ist und man könnte mich nicht belangen, da ich auch aus 100 m Entfernung messen könnte ohne hier zu betrügen.
 
Ich werde dir hier keinen Kühler empfehlen, das ich da stark voreingenommen bin, dürfte klar sein...

Hätte ihn ohnehin bei A****n bestellt, wenn du das aus Verkaufstechnischer sicht siehst. ;) Ist einfach das schnellste was ich kenne :d
Danke für den Hinweis mit der Lautstärke, hab das auch eher als "so circa" verstanden, genau wie die 220W Kühlleistung beim Be Quiet!.
Die Höhenangaben bei den Kühlern sind doch von ganz oben bis zu dem Teil, der auf der CPU liegt, oder? Müsste mal vom Mainboard aus messen.

Hat hier zufällig wer ein Phantom410 und so ein riesen Teil verbaut?
 
Wenn du einen Thermalright kaufst, ist es mir völlig egal wo du ihn kaufst, denn jeder in Europa muss die bei uns einkaufen ;-) Gleiches gilt für einige andere Marken. Und Alternate ist ein alter und guter Geschäftspartner von uns ;)
 
Und wie meinst du das dann mit "befangen"? Hast du nen Thermalright oder wie ;)
 
Wir vertreten Thermalright offiziell in ganz Europa. Egal wo du in Europa einen Thermalright kaufst, der kam von uns. Jeglicher Support, läuft über uns. Gleiches gilt für Cooltek und Nanoxia.
 
Ok, das wusste ich nicht ;)
Ich geb das jetzt mal so an meinen Kumpel weiter (Phanteks TC, BQ Dark Rock und Thermalright Silver Arrow).
Danke dir :wink:
 
Hi Chaos Commander

hm den planteks kannst du aber getrost weglassen wenn er auch ruhig sein soll, ohne andere lüfter ist der leider nicht ruhig.
Die anderen beiden sind eine Sichere Bank und würden seinen Vorgaben sehr entsprechen.

lg
 
Hi Mafle12!
Dankeschön für den Hinweis! ;)

Er hatte sich schon für den Silver Arrow SB-E entschieden. Mal schauen, wie seine Temps aussehen.
 
Der Support von PC-Cooling für Thermalright Produkte ist wirklich ausgezeichnet - habe ich selbst auch schon in Anspruch genommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh