[Kaufberatung] Luftkühler für Q9300 OC & P45

StarGeneral

Verluxxt nochmal!
Thread Starter
Mitglied seit
12.04.2007
Beiträge
10.617
Ort
Nahe Münster
Hallo Luxxer,

ich hätte gerne eure Empfehlungen für einen Luftkühler für meine QuadCore-CPU.
Es handelt sich dabei um einen Intel Core 2 Quad Q9300, welcher mit Standard-VCore auf 3200 Mhz ( Stock: 2500 Mhz ) übertaktet wurde.

Die Temperaturen bewegen sich zwischen 40-40-44-45 im Idle ( Kern 1-4 ) und 57-57-59-59°C unter Prime-Volllast. Momentan ist ein Xigmatek HDT-S1283 mit einem Thermalright Bolt-Thru-Kit montiert. Ich muss den verbauten Noiseblocker 120mm Lüfter allerdings auf über 900 upm hochregeln, damit er die CPU unter Volllast unter 60°C hält.

Da ich die CPU gerne weiter übertakten möchte, wofür dann auch eine moderate VCore-Erhöhung nötig ist, benötige ich einen neuen CPU-Kühler.
Nach Möglichkeit sollte er genug Reserven für ein höheres OC-Ergebnis ( angepeilt sind 3500 bis 3600 Mhz ) und gleichzeitig niedrigere Lüfterdrehzahl haben.

Was könnt ihr mir da empfehlen?

Mit der höheren Übertaktung wird dann auch eine bessere Kühlung der Northbridge nötig. Beim Mainboard handelt es sich um ein ASUS P5Q.

Hier hätte ich gernen einen passiven Kühler für den Chipsatz, habt ihr da eine Empfehlung für mich?

Oder sollte ich in euren Augen bereits über eine WaKü nachdenken? Ich bin bekennender Silent-Fetischist, dem es eigentlich nie leise genug sein kann.

Mehr Informationen zu meinem System findet ihr in meiner Signatur ( Sysprofile ).

Vielen Dank schon mal,
StarGeneral
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
An sich sind deine Temperatuten doch ganz ok, und eher unbedenklich! Wieviel willstn ausgeben? VOm PreisLeistung würde ich den Mugen2 nehmen, der ist leise und kühlt super, erwarte aber keine Wunder, wenn die Temp nur wenige Grad besser ist, denn so schlecht ist der Xigmatek nicht - musste selber entscheiden ob sichs lohnt! Versuch erstma den so zu übertakten, und guck erstma wie weit der geht, das bekommt dein Xigmatek o noch gekühlt, musst höchstens wenn der Prozzi sehr hoch zu takten geht und auch wärmer wird den lüfter bisl aufdrehen, und wenns dir dann zu laut wird kannste nochma wegen nem neuen Kühler gucken! Würde aber erstmal den Xigmatek behalten und schauen was überhaupt an OC drin ist!
 
Guten Morgen,

danke für deine Antwort.
Der Quad läuft mit +0,15V VCore um die 3600 Mhz, das habe ich schon mal ausprobiert. Allerdings wird der Chipsatz auf dem Board schon jetzt sehr warm und mit 3600 Mhz ( also 480 Mhz FSB ) dann noch mal wesentlich wärmer, wäre da eine Kühlung angebracht?

Mir geht es auch generell darum, dass die Lüfter-Kühler-Kombination mir momentan eigentlich zu laut ist, ich hätte den Lüfter am CPU-Kühler gerne auch unter 600 upm laufen, wie die restlichen Lüfter in meinem System.

Budget ist erstmal zweitrangig, darf ruhig was kosten.

Gruß,
StarGeneral
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh