mopsmopsen
Enthusiast
guten morgen,
hab vor zwei tagen das oben genannte gehäuse bestellt. nun frag ich mich, ob ich noch externe lüfter dazu nehmen soll, immerhin bietet das case ja viele möglichkeiten.
mit dem pc wird hauptsächlich gedaddelt. es werkelt eine 280x von his und ein nicht übertakteter i7 (xenon) mit nem macho als kühler im case.
cpu und auch graka werden nicht übertaktet, weshalb ich nicht mit krassen temperaturen rechne. allerdings kommen mir die zwei standard lüfters etwas mickrig vor. möglich wäre noch (aus artikelbeschreibung kopiert):
1x 120 mm (Rückseite, vorinstalliert), 1x 180/200 oder 2x 120/140 mm (Front, 1x 200 mm vorinstalliert), 1x 200 oder 2x 120/140 mm (Deckel, optional), 1x 180/200 oder 2x 120 mm (Seitenteil, optional - nicht bei der Window-Variante), 1x 120 mm (Boden, optional), 1x 120 mm (HDD-Käfig, optional)
was sagt ihr zu einem weiteren 200er im deckel? über lüfter im seitenfester gehen die meinungen ja auseinander. ich lese oft, dass es für den luftstrom eher hinderlich sei. stimmt das?
zudem würde ich gerne noch wissen, wie ich die lüfter später regele. über software ? oder macht das mobo das für mich automatisch?
(mein mobo: ASRock H97 Pro4: Spezifikationen, Rezensionen, Angebote und mehr. | Hardwareluxx Deutschland)
danke für Eure tipps.
edit: habe gerade folgenden link entdeckt. recht interessant. danach sind lüfter im seitenfenster wohl doch sinnvoll.
http://www.dexgo.com/index.php?site=artikel/view.php&id=52&rubrik=grapevine&seite=1
hab vor zwei tagen das oben genannte gehäuse bestellt. nun frag ich mich, ob ich noch externe lüfter dazu nehmen soll, immerhin bietet das case ja viele möglichkeiten.
mit dem pc wird hauptsächlich gedaddelt. es werkelt eine 280x von his und ein nicht übertakteter i7 (xenon) mit nem macho als kühler im case.
cpu und auch graka werden nicht übertaktet, weshalb ich nicht mit krassen temperaturen rechne. allerdings kommen mir die zwei standard lüfters etwas mickrig vor. möglich wäre noch (aus artikelbeschreibung kopiert):
1x 120 mm (Rückseite, vorinstalliert), 1x 180/200 oder 2x 120/140 mm (Front, 1x 200 mm vorinstalliert), 1x 200 oder 2x 120/140 mm (Deckel, optional), 1x 180/200 oder 2x 120 mm (Seitenteil, optional - nicht bei der Window-Variante), 1x 120 mm (Boden, optional), 1x 120 mm (HDD-Käfig, optional)
was sagt ihr zu einem weiteren 200er im deckel? über lüfter im seitenfester gehen die meinungen ja auseinander. ich lese oft, dass es für den luftstrom eher hinderlich sei. stimmt das?
zudem würde ich gerne noch wissen, wie ich die lüfter später regele. über software ? oder macht das mobo das für mich automatisch?
(mein mobo: ASRock H97 Pro4: Spezifikationen, Rezensionen, Angebote und mehr. | Hardwareluxx Deutschland)
danke für Eure tipps.
edit: habe gerade folgenden link entdeckt. recht interessant. danach sind lüfter im seitenfenster wohl doch sinnvoll.
http://www.dexgo.com/index.php?site=artikel/view.php&id=52&rubrik=grapevine&seite=1
Zuletzt bearbeitet: