[Projekt] Luftstrom ausreichend?

CleanHunter

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.05.2011
Beiträge
13
Hallo,
ich plane gerade meinen neuen (Wakü)-Mod, und brauche ein bißchen Hilfe mit dem Luftstrom im Gehäuse.

Wassergekühlt werden nach momentanem Plan nur Grafik und CPU. Sollte das ganze aber zu heiß im Gehäuse werden, könnte ich Chipsätze und Spannungswandler noch zusätzlich mit Wasser kühlen.
Schöner wärs aber ohne.

Das Gehäuse wir in 2 Bereiche unterteilt die horizontal getrennt sind. Eine Ebene unten, mit Netzteil, SSD, DVD und Pumpe, und eine obere Ebene mit dem horizontal liegendem Mainboard.
Das Netzteil bekommt Luft von extern und gibt diese auch extern ab, ist also raus aus den restlichen Betrachtungen.


Der Knackpunkt ist, dass die beiden Ebenen nur durch relativ schmale Spalte verbunden sind, durch welche die Luft strömen kann. D.h. Spalte sind auf drei Seiten, 2x ca 3 cm und einmal 5-6cm breit, jeweils so lang wie das Mainboard.

Angedacht sind zwei 120mm Lüfter die unten liegend Luft durch den Boden ansaugen. Diese wird teilweise direkt auf den Spalt gerichtet sein, aber hauptsächlich von unten gegen das Mainboard drücken.

In der oberen Ebene sind 2 92mm Lüfter geplant, die an der Seite und Rückwand nach extern blasen. Der eine direkt neben der Grafikkarte, dort wo normalerweise weiter PCI-Karten stecken. Der andere auf der gegenüberliegenden Seite des Boards, neben den Spannungswandlern/CPU.




Im Deckel sind im Moment keinerlei Schlitze etc geplant.
Es soll ein i5 2500K@OC und eine GTX570 werden.

Ich hoffe ich hab mich halbwegs verständlich ausgedrückt und alles von Belang aufgeschrieben.
Hier nochmal 2 Skizzen, auf die Schnelle mit Paint gemacht, sorry für die Qualität..


luftstrom-skizzedqoi.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
WTF O.O Du baust das Gehäuse selber? Wenn ichs richtig verstehe, dann liegt das Gehäuse, und das MB liegt auf. Unter der MB- Ebene verbaust du den Radiator und das Netzteil. Dann bau auf der Seite der MB anschlüsse einen 120mm Lüfter hin der rausbläst und unten auf der gegenüberliegenden Seite einen 120mm Lüfter der saugt. Finde ich persönlich optimal.
 
Ach ich vergass, der Radiator ist natürlich ein Externer und braucht hier nicht beachtet werden.
 
Würde dir von 92mm Lüftern abraten(wenn möglich), 120mm Lüfter benötigen für die gleiche Luftmenge viel niedrigere Drehzahlen und sind deßhalb auch leiser.
 
Besser noch 140er, erzeugen mehr Durchsatz bei noch weniger Laustärke und da gibts ne Menge Auswahl an richtig guten Silentlüftern zu angenehmen Preisen.
 
140er werden auf keinen Fall passen, eventuell bekomme ich oben einen 120er rein, der nach extern blässt. Aber der zweite neben der Grafikkarte, wird wohl ein 92er bleiben müssen, leider.

Ich habe überlegt, oberhalb der unteren beiden Lüfter ein schräges Blech anzubringen, damit möglichst viel Luft direkt in den oberen Bereich gepustet wird, und nicht untenfrontal gegen das Board "klatscht" und rumwirbelt..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh