luftstrom mit lüfter oben

boehser enkel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2010
Beiträge
69
moin,
hab mir letztens neue teile + case gekauft und wollt mal eure vorschläge zur luftstromoptimierung hören.
ist noch nicht zusammengebaut aber so wäre es standartmäßig:

s44a4m.jpg


Der cpu lüfter lässt sich auch um 90° drehen, so dass er nach oben oder unten bläst. das netzteil ist wie zu sehen ist unten und beeinflusst den luftstrom nicht.
was denkt ihr wäre das beste?

mfg
boehser enkel

edit:hatte überlegt vielleicht die cpu nach oben pusten zu lassen, sowie die beiden oberen lüfter, jedoch würde er dann die abwärme von der rückseite der graka in den cpu kühler blasen...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde die oberen beiden nach oben aus dem Case rauspusten lassen und den CPU-Kühler auch nach oben (warme Luft steigt auf).

Den hinteren würde ich ganz ausbauen.
 
weniger bringt manchmal mehr als mehr zu haben und weniger davon zu profitieren ;)
Ließ mal durch. Wurde erst vor ein paar Tagen geklärt.

Du kannst auch mal die Suchfunktion benutzten. Wurde schon unendliche male besprochen, wie man eine gute Luftkühlung erreichen kann ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
die zwei lüfter oben würde ich auf jeden fall rausblasend montieren, um die warme luft aus dem case zu befördern. ob der hintere dann noch was bringt musst du ausprobieren.
 
wenn der cpu lüfter nach oben bläst, saugt er dann nich die abwärme der graka an?
und wenn der rechte oben reinbläst (vor den cpu lüfter) und der linke raussaugt (am kühler)?
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn der cpu lüfter nach oben bläst, saugt er dann nich die abwärme der graka an?

Ja, ist aber zu vernachlässigen. Zudem hätte er auch bei horizontaler Ausrichtung aufsteigende warme Luft der GraKa mitgenommen.

:wink:
 
und wenn der rechte oben reinbläst (vor den cpu lüfter) und der linke raussaugt (am kühler) (wenn der cpu lüfter von "rechts nach "links" bläst")
wenn der cpu lüfter nach oben blasen würde könnte ich ja den lüfter hinten im case reinblasen lassen oder nicht?
 
Ja, ist aber zu vernachlässigen. Zudem hätte er auch bei horizontaler Ausrichtung aufsteigende warme Luft der GraKa mitgenommen.

:wink:

jo ganz genau. das wichtigste ist dass die warme luft rauskommt, kühlere raumluft kommt ein stück weit auch von alleine rein.
 
der hintere muss weg oder rausblasen
 
wieso muss er das? finde es sinnvoller reinblasend. werds mal testen aber erst am 01.03 frühestens
 
der hintere muss weg oder rausblasen

Sorry das ich das sagen muss Meister. aber deine Aussage passt so nicht.
Ist auch ganz logisch das er reinblasen soll, denn so bekommt der CPU Kühler überhaupt kühle Luft ab.

Hier mal ne kleine Erklärung:

Sagen wir mal so siehts im Case aus:

gehuseaufbaukrce.jpg


Sollte klar sein alles.

Hier die Legende zu folgenden 2 Bildern:

Rote Pfeil: Aufsteigende heiße Luft der Komponenten
Dunkeloranger Pfeil: Luftstrom der stark erwärmten Luft
Helloranger Pfeil: Luftstrom der warmen Luft
gelber Pfeil: Luftstrom lauwarme Luft
Dunkelblauer Pfeil: Kalte Luft von Außen
Hellblauer Pfeil: kühle Lüft
Aquamariner Pfeil: noch kühle Luft

Jetzt mal mit Lüfter Hinter raussaugend:

luftstrom1nrg6.jpg


hier sieht man jetzt, das der CPU Kühler eigentlich nur heiße oder stark erwärmte Luft abbekommt, nur minimalst noch kühle Luft am Rand.
Denn die Grafikkarte teilt das Gehäuse sehr gut ab. Zudem ist der Unterschied von herausgeblasener Luft viel höher als die eingeblasende Kühle Luft.
So kommt zwar auch kühle Luft durch ritzen rein, aber relativ wenig und die Lüfter die reinblasen müssen stärker ziehen.

und jetzt reinblasend. Ich glaub man sieht den Unterschied ganz gut und es ist hoffentlich Verständlich:

luftstrom2woca.jpg


Kann jeder zu Hause ausprobieren.
Hatte immer bessere Temps so herum, ist ja auch logisch da jetzt mehr kühle Luft einströmt aber die Menge an raus gesaugter Luft immer noch leicht höher ist.
Dadurch müssen die heraussaugenden Lüfter nicht mehr so star ziehen und man kann sogar im Normalfall die Lüfterdrehzahl reduzieren.

Gruß

Losmile
 
Zuletzt bearbeitet:
Losmile, sry dass ich das so sagen muss, aber nur weil du zwei bilder malst bin ich nicht überzeugt ;)

das reinblaßen kann im vergleich zum rausblasen vernachlässigt werden. die warme luft muss raus -> unterdruck -> luft kommt rein. außerdem zeihen die zwei oberen lüfter auch luft durch die vorhandene öffnung, wo sich ja dann kein lüfter befindet.

macht aber keinen sinn sich über den einen lüfter zu streiten der evtl. 1-2 grad weniger oder mehr bringt. hier ist denke ich weniger mehr.
 
Für mich zählt nur Temperatur zur Lautstärke und da gewinnt gant klar das zweite Beispiel vor dem Beispiel ohne Hecklüfter und als letztes die erste Zeichnung. Und das sind Erfahrungswerte der letzten 16 Jahre.

Zudem bezog ich mich auf diesen Satz von dir:

der hintere muss weg oder rausblasen

und der ist einfach Falsch.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
falsch ist mit sicherheit was anderes, aber man muss auch einfach mal ein bisschen was ausprobieren.
 
werd ich auch sobald meine graka da ist und euch sofort berichten ^^ thx an alle erstmal
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh