Luftstrom optimieren für 5900x

Drizzor

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
19.05.2017
Beiträge
77
Moin, habe gerade meine neue graka eingebaut und stelle mir Mal wieder die Frage, ist der Luftstrom so optimal? Kann der Lüfter auf den ich zeige ggf. raus? was denk ihr? Ein Lüfter bläst noch nach hinten raus.
IMG20220305180513.jpg
 
Seruvs, wenn er dich nicht in irgendeiner Form stört, würde ich es genau so lassen. So hast du jeweils einen Lüfter der die frische Luft durch jeweils einen Kühlkörper drückt. LG
 
Hängt stramm auf den Rams, wenn ich das Case schließe. Bleibt wahrscheinlich nur testen und Temperatur überprüfen oder?
 
Der 5900x soll ja etwas wärmer werden. Um ein zuverlässiges Ergebnis zu erzielen würde ich ne halbe Stunde Prime 95 mit und ohne Lüfter laufen lassen. Das Case muss aber zwingend geschlossen sein, damit du identische Bedingungen hast. Wenn sich die Temperaturen nur 1-2 Grad ändern, kannst du ihn auch entfernen solange die Temps nicht kritisch sind. Lass zwischen den Tests dein Gehäuse aber abkühlen. Wenn du Glück hast tut sich nicht viel da der Frontlüfter für genügend Frischluft sorgt.
 
Ist ein Minigehäuse... die rechts blasen rein und die oben?

Da die Gehäuselüfter rechts eh so nah am CPU-Kühler sitzen, würde ich darauf tippen, das du den gezeigten weglassen kannst und sich dadurch so gut wie nichts ändert.
Der Mittlere saugt ja auch und der Gehäuselüfter bläst drauf, wäre nicht so das der rechte Teil vom Kühlkörper dann gar nichts mehr abkriegen würde.

Aber Versuch macht Kluch.
 
Also saugt dir der vordere obere Lüfter 1/3 der Frischluft weg, bevor sie überhaupt kühlen kann.

Glaub die beiden oberen machen mehr "kaputt", als der eine CPU-Lüfter überhaupt ausmacht. Oftmals ist da weniger eher mehr.
 
Vorne rein, oben rein, hinten raus.
so hast du auf jedenfall einen überschuss an Frischluft.

Wenn du den Lüfter vom Kühler raus nimmst wird die CPU Wärmer.
 
ich habs an meinem D15S getestet. mit 1 Lüfter in der Mitte ist die cpu 4-5° Wärmer wie mit 2 Lüftern.
 
ich habs an meinem D15S getestet. mit 1 Lüfter in der Mitte ist die cpu 4-5° Wärmer wie mit 2 Lüftern.
Hast du genau das Gehäuse? Hast du direkt 5cm hinter dem CPU-Kühler Gehäuselüfter die eh reinblasen?

Nein? Was genau hat das dann mit diesem Thread hier zu tun? :rolleyes2:

Das so gut wie gar nichts mit dem CPU-Kühler zu tun, sondern hängt davon ab, wie dein Gehäuse ist und wo welche Gehäuselüfter sind.
 
Gute Anmerkungen mit den Lüftern oben.Sollte ich dann beide umdrehen und von Output zum Input machen oder nur den vorderen?
 
Gute Anmerkungen mit den Lüftern oben.Sollte ich dann beide umdrehen und von Output zum Input machen oder nur den vorderen?
Wenn dann beide umdrehen. Auf keinen Fall unterschiedlich, sonst drehen die nur Luft im Kreis.
 
Ich habe dann mal ein paar Konstellationen ausprobiert. Raumtemperatur 21 Grad. Jeweils 30min Prime 95 direkt nach dem hochfahren. Zwischen den Durchläufen immer ca. eine Stunde pause gemacht.

Altes Setup mit 2 Lüftern am Kühler -> max Temp 68 Grad. Relativ flott erreicht.
Option A mit nur dem hinteren Lüfter am Kühler -> max Temp 68 Grad. Aber erst in den letzten 2 Minuten erreicht.
Option B wie A nur obere Lüfter gedreht (jetzt input) -> max Temp 69 Grad. Auch erst ganz zum Schluss.

Werde jetzt nochmal den hinteren oberen Lüfter drehen (output) und den forderen oberen rausholen. Danach ggf. oben alle rausholen und den Deckel schließen. Das Gehäuse ist übrigens ein Fractal Define C
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh