Huhu,
wollte mich mal beraten lassen in sachen CPU kühler.
Hatte mich eigentlich recht schnell für den EKL brocken entschieden, doch nun hab ich gehört das der sich nicht so optimal in ein xigmatek midgard einbauen lässt.
(angeblich kann man den brocken nur so installieren das er nach oben oder nach unten bläst)
stimmt das?
wenn ja würd ich doch gerne lieber nen kühler nehmen der standardmäßig nach hinten bläst, sodass ich auch den gehäuselüfter nicht ummontieren muss.
mainboard ist das GIGABYTE MA770T-UD3P AM3 ATX.
gibts bei so großen kühler probleme mit Rams deren kühler etwas höher sind?
z.b. die ripjaw modelle.
---------- Beitrag hinzugefügt um 18:10 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:44 ----------
so sollte der Kühler nicht angebracht sein
er sollte um 90° gedreht sein, ich will da nicht nur den lüfter haben, sondern auch die breite seite des Kühlers sollte an der stelle sein.
ist das möglich oder nicht?
wollte mich mal beraten lassen in sachen CPU kühler.
Hatte mich eigentlich recht schnell für den EKL brocken entschieden, doch nun hab ich gehört das der sich nicht so optimal in ein xigmatek midgard einbauen lässt.
(angeblich kann man den brocken nur so installieren das er nach oben oder nach unten bläst)
stimmt das?
wenn ja würd ich doch gerne lieber nen kühler nehmen der standardmäßig nach hinten bläst, sodass ich auch den gehäuselüfter nicht ummontieren muss.
mainboard ist das GIGABYTE MA770T-UD3P AM3 ATX.
gibts bei so großen kühler probleme mit Rams deren kühler etwas höher sind?
z.b. die ripjaw modelle.
---------- Beitrag hinzugefügt um 18:10 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:44 ----------
so sollte der Kühler nicht angebracht sein
er sollte um 90° gedreht sein, ich will da nicht nur den lüfter haben, sondern auch die breite seite des Kühlers sollte an der stelle sein.
ist das möglich oder nicht?