Lukü vs. Wakü !!!

U3mi

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.12.2006
Beiträge
1.281
Ort
München
Hi Leute,

also ich habe mal ne Frage. Ich habe mir vor ein paar 2 Wochen die Wakü TT Big Water 735 bestellt, dann der schock in der Pumpe war nen Riss, jetzt habe ich solange den Boxed Kühler vom E6300 drauf. Jetzt weiß ich nicht was machen soll. Soll ich mir die alte Wakü umtauschen lassen und mir ne neue liefern lassen oder soll ich mir nen Lukü kaufen. Den Zalmann CNPS 9500 LED. Aber ich weiß nicht genau wo ich die Pumpe hinstellen soll in meinem TT Tsunami, wißt ihr vielleicht wo man die am besten hinstellen kann ohne das dann die ganze sich blockiert ist. Das selbe ist mit dem Radi, soll ich den lieber draußen oder innen unter bringen. Denn ich übertakte doch schon gerne ;)

Bitte um Hilfe :)

Viele Grüße

U3mi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Musst du eigentlich selber wissen.
Lükü hat die meisten vorteile, aber Wakü ist halt für die Leute interessant die ihren Prozessor bis zum Anschlag übertakten wollen. Ist natürlich auch mit viel aufwand verbunden. Wenn du auf 100MHz mehr oder weniger verzichten kannst würde ich dir auf jedenfall eine gute Lukü empfehlen.

mfG
 
also ich würd das geld zurückverlangen und mir davon nen scythe infinity oder titan armanda kaufen.die sind leiser, haben eine bessere kühlleistung und halten länger.ansonsten, wenns ne wakü sein soll keine Tt!!! die sind wirklich schlecht ( ich spreche da aus erfahrung;)).
 
wenn du kein extrem overclocker bist, reicht dir die lukü locker und ist dabei (meist) leiser und vor allem sehr viel billiger
 
jo ok, danke für die schnellen Antworten.
Wie ist den der Arctic Cooling 7 Freezer Pro. Ist der auch gut?

Viele Grüße

U3mi
 
Argh, was mach ich mit dir...

Ich schieb dich ins Wakü Forum da du eigentlich eher Fragen zur Wakü hast...

Da du das Set bereits bezahlt hast lass dir ne neue Pumpe schicken und bleib dann bei Wakü, hast du dir ja nicht ohne Grund gekauft oder?
 
aber wenn du schon für ne wakü überlegt hast, solltest du dir schon nen infinity kaufen ;)
 
Ich find, das WaKüs viel zu viel Pflege brauchen. Wenn man bedenkt, das man bei ner WaKü regelmäßig das Wasser wechseln muss, neuen Korrosionschutz rein...Bei ner LuKü mach ich alle halbe jahr mit nem Pinsel die Lüfter sauber und das wars...Natürlich auch WLP wechseln, aber das muss man ja bei beidem.
Auch LuKüs können sehr leise sein, von daher ist die Lautstärke kein kaufgrund für eine WaKü. Nur wenn man extrem OCen will, brauch man evtl ne WaKü, aber das muss jeder selbst entscheiden. Ich auf jeden Fall bin mit meiner LuKü zufrieden...
 
Das Wasser muss man auch nur alle 6 Monate oder so wechseln. Und mit etwas Übung ist das nach 10-15 min. geschehen.....
 
Regelmässig das Wasser wechseln? Ich wechsel es wenn überhaupt jedes Jahr einmal, bzw. muss es meistens sowieso öfter, weil ich was bastel.
hatte aber auch schonmal 1 1/2 Jahre lang nichts gewechselt und keinerlei Probleme.
Das geht natürlich nur wenn man einen vernünftigen Wasserzusatz verwendet. ;) Ergo sind wasserkühlungen so gut wie Wartungsfrei. ;)
 
Ok...Dann hab ich da was vertauscht...Schraub allerdings auch grad an meinem Motorrad, sodass ich da was verdreht ham könnte...
 
ich würd dir auch raten, geld zurück zu holen und dafür nen guten Luftkühler zu kaufen
da sparst du geld und leistung ist auch net schlechter

wenn Wakü, dann ne gescheite, aber keine TT 735
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh