[Kaufberatung] Lumic DMC-TZ3 oder Cybershot W150?

chUz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2007
Beiträge
1.130
Ort
Paderborn
Hey,
also ich brauch wieder eine Digicam.
Ich überlege derzeit wegen der TZ3, soll ja ganz gut abschneiden, auch wenn die schon was älter ist.
Hauptsächlich mache ich Fotos von Partys, also in sehr dunkler Umgebung oder aber auch von Landschaften sehr gerne.
Also Ein kleiner Hobbyfotograf steckt schon in mir :)
wichtig ist mir eine lange Ausdauer und schnlle bereitschaft!
Preislich sollten nicht mehr als 180€ drin sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also die Lumix TZ3 ist schon in Ordnung für ihr Geld. Ist halt vom Rauschverhalten her die letzte Generation, also unter Umständen nicht 100% aktuell, trozdem in Ordnung.
 
übrigens wo kriegt man tz3 unter 180€?
ich seh immer um die 200€ kostet fast gleich wie tz4
 
Die ganzen neuen Sonys sollen eine überlegene Bildqualität haben, die auch die IXen und Co in den Schatten stellt. Bei den preislich höher angesiedelten Modellen bekommt man auch 28mm Weitwinkel.
 
Befasse mich auch grad mit DigiCams in er Bauart/Größe, da ich mir auch ne neue Cam zulegen will.

Mir wurden inzwichen die TZ3, TZ4, TZ5 und auch die Sony W120, W130, W150 empfohlen.

Hab zwar keine Erfahrungen mit der TZ3, aber für 180,-€ sehe ich die auch nirgendwo.
Da legt man ein paar Euro drauf und holt sich wohl besser gleich die TZ4.

Auch von der Canon PowerShot A720 IS habe ich viel Gutes gelesen, ausser das billige Plastik-Gehäuse, das wohl wirklich seeehr billig aussieht.

Die TZ3, TZ4 und TZ5 haben halt gleich nen 10x optischen Zoom, wo die Sony W-Modelle "nur" nen 4x bzw. 5x optischen Zoom haben.

@Clone:
Mit den "neuen Sonys" meinst du da die W120, W130, W150?
Oder welche meinst du damit genau...bin da nicht auf dem laufenden was bei Sony (oder auch bei anderen Herstellern) neu ist.

Gruß
Markus
 
ok, soll er nach "neue Sonys überlegene Bildqualität" googeln? Mach' ich aber gleich mal. ROFL.

nene:haha:
Wäre aber auch mal ne Idee^^
Da gab es nen Vergleich mit Ixus 70 und einer Fuji fd30 oder so. Evtl. war es sogar das DSLR Forum.
Zudem ist auch die H3 von der Bildqualität her sehr gut gewesen. Nur der Weitwinkel überzeugte nicht wirklich.

Mit den "neuen Sonys" meinst du da die W120, W130, W150?
Oder welche meinst du damit genau...bin da nicht auf dem laufenden was bei Sony (oder auch bei anderen Herstellern) neu ist.
Genau. Allerdings gibt es erst bei der 170er 28mm Weitwinkel! Bei den Cams darunter angesiedelten Modelen geht es dann abwärts: bei der 150er gibt es 30mm, bei der 130er 32mm...

Bei ISO 400 finde ich die Qualität immer noch akzeptabel.;)


Meiner Meinung nach scheint Sony zu versuchen Marktanteile zu gewinnen, nachdem sie ein paar nicht so ganz überzeugende Modelle in letzter Zeit gebracht haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die TZ3 soll ja mit dem rauschen probleme machen, sony hat ne gute bildqualität. Habe selbst eine Sony (die H3) und bin damit sehr zufrieden, hatte auch schon davor eine H1 usw. Der Vorteil der TZ3 ist halt der WW. Ist also eine Frage für was du die cam mehr brauchst!
 
die tz rauschen mehr bei weniger Licht, dafür ist der zoom und ww :hail:

wems Spaß macht, Fotos nachträglich zu optimieren, bekommt auch das Rauschen super weg - gibts klasse tools dafür, hätt ich nicht gedacht...man kanns noch ordentlich aufpeppen.

und nehmt gleich die tz5 :d

der zoom ist der Hammer, hab sogar bei knapp 70x noch akzeptable pics geschossen

ebay digigood - import aus gb, keine probs und top Preis!

zahlst weniger als für die tz4 und zu mediablöd nur um paar Ersatzakkus abzugreifen ;)
 
Du weißt aber schon, dass 70x nur am 7x digitalzoom liegt? Das bekommt man mit guten Bildbearbeitungsprogrammen meist besser hin. ;)
 
Ja klar ist das nur digital, aber Spass machts dennoch :)

Aber 10x optisch ist bei der Baugröße auch nicht so schlecht.
Und das "anti-Parkinson-feature" funzt bei der Brennweite auch gut
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh