[Kaufberatung] Mäßig- Gute Lüftersteuerung gesucht!

CrankGarrus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2011
Beiträge
1.117
Ort
Berlin
Sehr geehrte Hardwarefolks!

Unzwar bin ich im begriff mir nen neuens Gehäsuezuzulegen, das Lancool k62 oder das Lian Li PC-7FNWX!

Da ich sehr auf UV Licht oder Strahlung stehe, wollte ich die eingebauten Lüfter austauschen.

Wenn ich das Lancool hole dann die oberen zwei durch diese hier:

Xigmatek Crystal CLF-F1455 14cm Gehäuselüfter mit: Amazon.de: Computer & Zubehör

Beim Lian Li eigentlich auch.. nur bräuchte ich da nix auszutauschen sondern hinzuzufügen. Das Lian Li hat auch nur einen 140mm Lüfter oben.

Momentan habe ich bereits einen 120 mm Lüfter unzwar den hier :

Xigmatek Crystal CLF-F1255 12cm Gehäuselüfter mit: Amazon.de: Computer & Zubehör


Egal welches Gehäuse ich mir hole, der rear Kühler bei beiden würde dann durch diesen Lüfter ersetz werden.

Natürlich ist das alles ganz schön laut , mein 120 mm Lüfter von Xigmatek macht ordenlich lärm wenn er eingebaut ist.

Deswegen ist meine Frage welche Lüftersteuerung kann man mir denn so empfehlen? Sollten ich zu a****ig teuer sein also so um die 30-40 euro max.

Edit: Nicht wundern, den blauen Front Kühler lass ich bei beiden aber bestehen.

Bedanke mich im vorraus

Crank
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei 30-40 Euro kannst ja wohl kaum was falsch machen, Scythe, Zalmann, Lian Li, Aerocool oder NZXT...such dir was aus, was deinen Wünschen enspricht. Musst doch nur die Beschreibung lesen...bei Lüftersteuerung kann man das machen.

Dann kannst immernoch unklare Dinge im Forum erfragen...
 
Für mich würden jetzt diese drei in Frage kommen:

Scythe Kaze Master Ace

Aerocool Touch 1000 Lüftergeschwindigkeits Kontroller schwarz

NZXT Sentry 2 Gehäuse Zubehör Lüftersteuerung 13,3 cm (5,25 Zoll)

Welche von denne ist dann am besten? BZW macht am wenigsten Probleme ... habe gehört das NZXT erzeugt Brummgeräusche?
 
Welches das beste ist hängt von deinen Wünschen ab.
Ich kann das Scythe Kaze Master sehr empfehlen. Hab das selber.
Bis auf den etwas fummeligen Einbau einfach super, sieht gut aus(schön dezentes aber gut lesbares Display), gebürstetes Aluminium ist eh schick.
Aber wie gesagt must im endeffekt du entscheiden.
 
Welches das beste ist hängt von deinen Wünschen ab.
Ich kann das Scythe Kaze Master sehr empfehlen. Hab das selber.
Bis auf den etwas fummeligen Einbau einfach super, sieht gut aus(schön dezentes aber gut lesbares Display), gebürstetes Aluminium ist eh schick.
Aber wie gesagt must im endeffekt du entscheiden.

Ich hab die auch und bin sehr zufrieden. Ist nicht so übertrieben mit bling bling und so, dank dem gebürsteten Alu schaut sie auch noch recht edel aus.
 
also ich habe vor 2 tagen meine nesteq maxzero eingebaut und bin sehr zufrieden... automatische anpassung der lüfterumdrehungen per temperaturen und 0db-mode (lüfter drehen garnicht bis bestimmte temp erreicht wird)

kann ich wirklich nur empfehlen und sieht auch noch richtig schick aus...
 
Ich persönlich habe keinen wirklichen Wunsch , die Lüfter sollen leiser gedreht werden können ;D und das können glaube ich alle.
 
Ja mir gings eher um die Qualität , das die halt nicht zu schnell kaputt gehen, dass die lüfter beim Runterregeln nicht anfangen zu brummen (hab das irgendwo gelesen).

Ach ja noch ne frage... Wieso fangen die überhaupt an zu brummen?

- und wenn man die Lüfterdrehzahl runterdreht.... leuchten dann auch die LED's im Kühler schwächer?
 
Das Lüfter brummen liegt eigentl. nicht an der Lüftersteuerung, das hängt vom Lüfter ab.
Warum die brummen? Gibts verschiedene Möglichkeiten, meistens sinds schlechte Lager die zu viel Spiel haben.
Zur Scythe Kaze master kann ich nur sagen top Qualität, alles recht robust und läuft bei mir mittlerweile knapp 2 Jahre ohne Probleme zu machen.
Falls die LED´s am Kühler über die Spannung des Lüfters betrieben werden : Ja, sie leuchten dann schwächer.
 
Weißt du zufällig welche Lüfter brummen und wleche nicht? gibs da ne kennnzeichnung dass das speizielle lüfter sind etc?

Das mit den LED's habe ich mir schon gedacht , bei mir werden sie sicher auch wenigser leuchten dann , weil die beim start des PC's erstmal weniger leuchten (wo der Lüfter noch gringe drehzahl hat) . Trotzdem Danke!
 
Welcher Lüfter brummt kriegts du nur raus indem du entsprechende reviews zu dem Modell durchliest, aber auch dann nicht zu 100%.
Generell nimmt der Gereäuschpegel von Lagerschleifen,Brummen,Vibrationen etc. mit steigender Preisklasse und den richtigen Marken ab.
Ich kann hierbei die Lüfter von Noiseblocker sehr empfehlen deren Multiframe Reihe ist wirklich enorm hochwertig und leise, aber mit knapp 20€ pro Stück auch nicht billig.
 
Von xigmatek würdest du mir abraten oder?

Bei meinem Lancool k62 würde ich gerne die oberen 2 14cm Lüfteraustauschen.. das wird mir zu viel mit dem Licht.. vorne Blau reicht aus.
Außerdem hab ich schon 2 UV kathoden.
Wollte fragen ob du mir diese hier empfehlen kanst.

http://www.caseking.de/shop/catalog...blocker-BlackSilent-Fan-XK2-140mm::13322.html

Caseking ist auch bei mir gleich um die Ecke (200m) , da müsste ich mir auch keine sorgen wegen Versand machen :d .
 
Zuletzt bearbeitet:
Xigmatek finde ich vor allem die 140mm schrecklich.

Mit Noiseblocker machst du nichts falsch, eine gute und günstige Alternative sind auch noch Enermax T.B. Silence.
 
Die Blacksilent Reihe kenn ich nicht, sind halt etwas günstiger(keine high-end lager und kein Entkopplungsrahmen) aber trotzdem wahrscheinlich zigmal besser als der sonstige Schrott.
ich würd die hier empfehlen.
 
Also bei mir muss es jetzt nicht extrem leise sein... ich möchte halt kein lüfterkonzert haben xD sind diese bequiet silent wings zu empfehlen? kosten um die 18 euro.
 
Mit Noiseblocker machst du nichts falsch, eine gute und günstige Alternative sind auch noch Enermax T.B. Silence.


Das mit den NB Lüfter kann ich nicht unterschreiben.
Hatte jetzt 120mm, 140mm Black Silent davon jeweils die PL bzw. PK 2 und zwei 120mm Multi Frames.
Und jeder Lüfter gab ein hörbares brummen von sich, zwar leise dennoch hörbar.

Von daher bin ich erst einmal geheilt von der ach so tollen NB Qualität. Ich habe jetzt die EKL Wing Boost, die haben kein brummen und sind Top.
 
Mittlerweile glaube ich... egal welche Marke... solange der preis hoch ist sind die lüfter auch gut. lol Und wenn sie etwas günstiger sind... dann solte die drehzahl gering sein. So wie bei diesem einen Enermax lüfter (120mm) der grademal 900rpm drauf hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh