Ich habe bislang ein Gigabyte DS3 mit einem C2D E6300 und 533er Crucial (Micron D9GMH) im Einsatz gehabt. Die CPU lief mit 3,2 GHz, FSB war also 457 und RAM Takt 914 MHz.
Nun ist mein DS3 kaputt und ich suche Ersatz. Dabei ist mein Blick auf das sehr günstige Gigabyte GA-G31M-ES2L gefallen, das laut diesem Review auch OC tauglich sein soll.
Die Speicherteiler verwirren mich nun aber. Im Review steht, dass das Board 1,6; 2.0 und 2.6 unterstützt. Ich kenne aber nur die Rechnungen FSB x Multiplikator = CPU Takt und 2 x FSB = RAM Takt.
Wie wirken sich die Speicherteiler auf diese Rechnungen aus.
Ich möchte das neue Board mit einem FSB von 430 laufen lassen und das am besten ohne das der RAM bei 1000+ MHz gegrillt wird.
Ist das mit den RAM Teilern möglich?
Nun ist mein DS3 kaputt und ich suche Ersatz. Dabei ist mein Blick auf das sehr günstige Gigabyte GA-G31M-ES2L gefallen, das laut diesem Review auch OC tauglich sein soll.
Die Speicherteiler verwirren mich nun aber. Im Review steht, dass das Board 1,6; 2.0 und 2.6 unterstützt. Ich kenne aber nur die Rechnungen FSB x Multiplikator = CPU Takt und 2 x FSB = RAM Takt.
Wie wirken sich die Speicherteiler auf diese Rechnungen aus.
Ich möchte das neue Board mit einem FSB von 430 laufen lassen und das am besten ohne das der RAM bei 1000+ MHz gegrillt wird.
Ist das mit den RAM Teilern möglich?