>>Möglichkeit zu prüfen ob ein gepolsteter brief angekommen ist??

Punisher

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
18.12.2004
Beiträge
8.792
Ort
bei Frankfurt
hi, hat man irgendwie die Möglichkeit zu prüfen ob ein frankierter gepolsteter brief beim Enduser angekommen ist? gibt es die Möglichkeit? Bei paketen hat man als Sicherheit die Kopie des paketscheins aber bei briefpäcken nicht.

ich habe nämlich einem Käufer am 02.05.2006 Ram in einem gepolsterten briefumschlag für 1,45 € zugesendet und jetzt sagt er es wäre nichts angekommen was überhäupt nicht sein kann da ich es zu 500% an seine Adresse geschickt habe?! Wie kann ich das nachweisen? das kann ja wohl nicht sein. ich schick mein Ram zu Ihm und nun soll er nicht angekommen sein?



help
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannst du garnicht nachprüfen, das geht nur per Einschreiben. Weil da muss der Empfänger für den erhalt unterschreiben. Kann sich auch der Postmann eingestekct haben, als er merkte das er zuhause zu wenig Ram im Rechner hat :fresse: Ist leider so.
 
na toll

Und was soll ich in so einem Fall tun? ich weiss ja nicht ob es stimmt was er sagt. kann ja auch gelogen sein ich kenn ihn ja nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
firstmad schrieb:
Kannst du garnicht nachprüfen, das geht nur per Einschreiben. Weil da muss der Empfänger für den erhalt unterschreiben. Kann sich auch der Postmann eingestekct haben, als er merkte das er zuhause zu wenig Ram im Rechner hat :fresse: Ist leider so.

ja, stimmt leider. die post verwendet in der transportschicht oft udp, welches eben nicht sicherstellt, ob eine sendung beim benutzer angekommen ist :(

gruß
hostile

:fresse:
 
Punisher schrieb:
na toll

Und was soll ich in so einem Fall tun? ich weiss ja nicht ob es stimmt was er sagt. kann ja auch gelogen sein ich kenn ihn ja nicht.

Deswegen verschickt man sowas ja nicht per Luftpolsterbrief. Für 3,90€ hättest du beim hermesversand ein versichertes Paket gehabt mit Trackiingnr. Nun müsst ihr euch irgendwie wohl einigen. Du kannst ja auch nicht beweisen, das du Umschlag je abgeschickt hast.
 
Punisher schrieb:
na toll

Und was soll ich in so einem Fall tun? ich weiss ja nicht ob es stimmt was er sagt. kann ja auch gelogen sein ich kenn ihn ja nicht.

ja, deshalb verschickt man ja auch versichert, bei größeren wertsachen. ich selber hab's abgelehnt eine sendung so zu veschicken, weil mir die möglichen konsequenzen eben bewusst waren/sind, sogar bei dem wert von 10 euro des gegenstandes.

aber sieh's positiv: jetzt weisst du, wie du nicht mehr versenden wirst.

gruß
hostile
 
Da hast du recht. Für Ihn ( ich geh einfach mal davon aus das er die Wahrheit sagt ) wirds genauso sein da er auch nicht weiss ( da er mich nicht kennt ) ob ich die Warheit sage. So ein Mist! jetzt ist mein Ram weg !!:wall: :wall: :wall:


Wie soll so eine Einigung aussehen. ich überweise ihm sein Geld zurück und weiss überhaupt nicht ob er den Ram nicht doch hat und mich verarscht hat. ist doch echt ein griff ins Klo..........:heul:


Das macht mich jetzt echt fertig! habe noch nie jemanden abgezockt oder verarscht. Ich habe Immer die ware sauber an seinen Käufer gesendet und NIE ging etwas schief. ich versteh´s nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
man kann aber auch zu normalen briefsendung eine nachforschung beantragen... vllt. erstmal das probieren.
 
Guten Morgen punisher,

schöne Bescherung! :rolleyes:

Tipp: nächstes Mal per Einwurf-Einschreiben - dann haste ne ID-Nummer nebst Nachweis (bei kleineren Sachen). Oder eben über HERMES ab 3,90€

Grüsse + Kopf hoch!
WC
 
ich habs einfach so versendet da es immer funktioniert hat.
Ich habe keim hermes in der Nähe!
 
naja wenn du gesagt hast, dass es als versichertes paket rausgeht aber unversichert versendet hast, musst du die kosten tragen. wenn du einen inklusiv preis hattest, hängt es vom warenwert ab, ob man unter einem inkl. preis versichert oder unversichert versteht. wenns z.b. 30€ für nen ramriegel sind, ist bei einem inkl. preis meiner meinung schon klar, dass es unversichert rausgeht, auch wenn ich es trotzdem für 3,90€ mit hermes oder als einschreiben versenden würde.
vielleicht könnt ihr euch ja auf 50/50 einigen. dann hat jeder die hälfte des schadens.
 
Nachforschungsnantrag stellen, außerdem es ist gerade mal 6 Tage her das ist nicht viel Zeit in Sachen Deutsche Post ich würde min. 14-tage warten.
 
Warenwert war 65,- inkl. Versandkosten. So war es abgemacht. Er hat sich bis dato noch nicht gemeldet.

Macrotron schrieb:
Nachforschungsnantrag stellen, außerdem es ist gerade mal 6 Tage her das ist nicht viel Zeit in Sachen Deutsche Post ich würde min. 14-tage warten.


Wie soll ich denn bitte Nachforschungen anstellen bei einem Briefversand??
 
Zuletzt bearbeitet:
Punisher schrieb:
Wie soll ich denn bitte Nachforschungen anstellen bei einem Briefversand??

Hm das habe ich jetzt nicht bedacht ich birnge Briefe immer zum Postamt und bekomme dann immer einen Bon ich dachte da steht dan auch so eine tolle NR. drauf.

Ich würde halt noch ein bisschen warten. Es sind gerade mal 4 Werktage vergangen.
 
na dann warte ich mal und hoffe-----------:shake:
Brief ging von Frankfurt am Main nach Berlin. Das kann nie und nimmer über ne Woche dauern.

(das passiert mir nie wieder!)
 
Zuletzt bearbeitet:
einfach bei deinem postamt/stelle. oder einfach anrufen, dann bekommst du eine besondere nummer und kannst mit denen alles klären.
 
kann ja auch sein dass des paket die post einfach nur verschlampt hat und iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiirgendwann kommts noch an.... kopf hoch :)

aber bei 65€ würde ich auf alle fälle versichert verschicken
 
Also wenn unversichert vereinbar war dann geht das Risiko auf die Kappe des Käufers.
Du kannst zwar auch nicht nachweisen, dass du es abgeschickt hast, aber ich würde einfach mal behaupten, dass es das Problem des Käufers sein wird, wie er jetzt an seine Ware kommt.

Aber ich würde als netter Mensch in die Richtung 50/50 gehen. Da ist der Schaden nicht allzu groß und ihr habt euch ohne Rechtsanwalt etc. geeinigt....
 
Ich hab als Faustregel dass ich Sachen über 10 Euro NIE unversichert versende, bei 1 Euro dingern von Ebay oder hier ausm MP isses mir mehr oder weniger wayne wenn das weg ist, aber alles was teurer ist...da soll der lieber die knapp 2 euro mehr drauf tun...tut mir leid für Dich!
 
Ist es nicht immer wieder ein geiles Gefühl wenn man 2 Euro gespart hat:bigok:

Verbuche es unter Lehrgeld:fresse:

G P
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh