Möglichst einfach DVD/BluRay komprimiert archivieren

KeyserSoze

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.08.2007
Beiträge
213
Hallo :)

Möchte auf meinem baldigen Homeserver gerne meine schnell wachsende Filmsammlung (Derzeit ~350-400 DVDs und ~30 BluRays) archivieren, um sie von jedem Rechner im Heimnetzwerk ansehen zu können. (Mehrere MediaClients)

Um nicht Unmengen von Geld in Festplatten stecken zu müssen, würde ich die DVD's gerne in einem modernen komprimierten Format bei voller Auflösung archivieren.

Im Auge habe ich dafür speziell x264/mkv. Denkt Ihr das ist die richtige Wahl?
In welche Größe bekommt man die Filme damit ungefähr? (Ich weiß, ist variabel. Grob übern Daumen reicht)

Desweiteren suche ich ein Tool, welches ruhig auch was kosten darf, dass das ganze für mich mit ein paar Klicks übernimmt. Gibt es soetwas?

Danke schonmal im Voraus! :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo :)

Möchte auf meinem baldigen Homeserver gerne meine schnell wachsende Filmsammlung (Derzeit ~350-400 DVDs und ~30 BluRays) archivieren, um sie von jedem Rechner im Heimnetzwerk ansehen zu können. (Mehrere MediaClients)

Um nicht Unmengen von Geld in Festplatten stecken zu müssen, würde ich die DVD's gerne in einem modernen komprimierten Format bei voller Auflösung archivieren.

Im Auge habe ich dafür speziell x264/mkv. Denkt Ihr das ist die richtige Wahl?
In welche Größe bekommt man die Filme damit ungefähr? (Ich weiß, ist variabel. Grob übern Daumen reicht)

Desweiteren suche ich ein Tool, welches ruhig auch was kosten darf, dass das ganze für mich mit ein paar Klicks übernimmt. Gibt es soetwas?

Danke schonmal im Voraus! :)
Wird schwer, alleine schon aufgrund des Kopierschutzes deiner DVDs und (insbesondere) Blurays. Programme wie Staxrip und Co können dir beim Encoden helfen, wenn du dich in die Materie einarbeitest - direkt vorneweg: Ganz ohne Arbeit wird das nix, diese One-Click-Teile taugen nix...
Staxrip und Co können aber keinen Kopierschutz aushebeln - das musst du schon selbst machen ;)
 
Hey Chris :)

Danke für deine flotte Antwort!
Hatte schon fast befürchtet, dass es so einfach nicht geht :(
Ich glaube aber, eine gewisse Einarbeitungszeit wird mich von dem Plan trotzdem nicht abbringen :)

Ist es verboten, wenn ich den Kopierschutz umgehe, um eigene Medien für mich selbst (sogesehen ja eher eine Sicherungskopie) zu kopieren? Oder ist das eher eine Grauzone? Möchte eigentlich nichts ungesetzliches tun, andererseits hab ich die Dinger ja teuer bezahlt. (Unglaublich, wieviel Geld da drin steckt... wenn man sich das mal überlegt!)

Angenommen ich käme an ein solches Programm (kommerziell... roter Fuchs...) und bekäme meine Medien im "Rohformat" runter auf die Platte, benötigte ich dann zusätzlich nur noch das Staxrip und den x264-Codec? Kann man in so einen mkv-Container eigentlich mehrere Tonspuren und/oder Untertitelsprachen reinstecken?

Danke im Voraus! :)
 
Kopierschutz zu umgehen ist definitiv nicht mit dem Urheberrecht vereinbar, auch bei Privatkopien nicht.
Solange du die allerdings nicht irgendwo anbietest wird sich dafür keiner interessieren.
Würde mir das mit dem umcoden sehr gut überlegen, Speicherplatz kostet einfach nimmer die Welt.
Die DVDs einfach lossless als TS Stream aufn Server, vorher halt die Tonspuren, die man net braucht und die Extras weglassen, dann sollte jede DVD auf ca 4gb brauchen, Blurays halt entsprechend mehr. Für deine 400DVDs wären das also "nur" 1,6TB, also reichen dir 2 1,5TB Platten im Server aus und du hast noch locker Platz nach oben.
Geht allerdings wesentlich schneller als das umcoden (20Min pro DVD) und ist verlustfrei. Abspielen sollte das jeder Mediaplayer und HTPCs
 
Danke für deine Antwort,

Irgendwo haste natürlich Recht. TS-Stream sagt mir nichts. Ist das das normale DVD-Format? Oder muss umcodiert werden?

'Ne andere Überlegung wäre natürlich, die DVD's wie von dir vorgeschlagen zu handlen und nur die BluRays zu komprimieren. Denn auch mit verkleinerten BluRays sind die platten ruckzuck voll. (Jeden Monat kommen immerhin ca. 4-5 Blu's dazu!)

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:15 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:02 ----------

Ergänzung:
Wie bekommt man denn die Tonspuren und Extras raus? Mit welchem Tool? Wäre schön, wenn es relativ einfach zu bedienen wäre ;-)
Und womit streame ich das um?
 
Ich nutze für ähnliche Unterfangen Handbrake.
Kann (natürlich) nur DVDs ohne Kopierschutz bearbeiten aber macht qualitativ sehr gute mkv Kontainer mit x.264 und AC3/DTS Audio und bietet sehr sinnvolle Voreinstellungen (quasi One Click).
Die Dateien werden etwa 2-2,5 GB groß (mit 2 Tonspuren AC3), leider dauert das umwandeln recht lange. Mit einem P II 955 dauert das Umwandeln einer DVD mit etwa 1 1/2 Stunden länge 45-60 Minuten bei 100% Auslastung von allen 4 Kernen.
400 DVDs sollten da schon einiges an Zeit brauchen.

mfg nic
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh