Gohst_oc
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.05.2007
- Beiträge
- 2.179
Hallo zusammen
Ich habe vor kurzem günstig eine LTO-4 Storage Library erworben. Da passen 8 Magnetbänder mit je 800/1600GB (unkomprimiert/komprimiert) rein.
Daher hätte ich geplant endlich mal alles zu digitalisieren (auch Papierkram) und dann sicher und langfristig auf den Backup-Tapes aufzubewahren.
Das Teil ist für 19" Rack Einbau gedacht und schreibt mit max. 80/160MB/s Daten weg.
Leider passt es mir nicht so recht in die vorhandenen Räume (ich möchte ungern ein Rack im Wohnbereich).
Aus diesem Grund möchte ich die Backups im Keller lagern (das NAS/Server ist in der Wohnung).
Das Problem: es handelt sich um ein Mehrfamilienhaus mit Mietwohnungen. Kabel ziehen ist daher extrem schwer bzw. nicht ohne weiteres erlaubt.
Ich muss lediglich ein Stockwerk überwinden und vielleicht 20m Kabel (denke sogar weniger).
Da im Keller-Abteil eine Steckdose vorhanden ist, habe ich bereits vor einiger Zeit mit billigen 200mbit PowerLine Adapter getestet, hatte eine relativ gute Verbindung hin gekriegt.
Doch die Frage an euch:
Wie viel Bandbreite bringt man heute mit den besten PowerLine Adapter ungefähr hin?
Könnte ich Powerline und WLAN bündeln? WLAN Empfang im Keller klappt mit ca. 20Mbit/s up/down (der Empfang ist halt nicht mehr so gut).
Getestet wurde an Intel Centrino Advanced-N 6205, 802.11n Netzwerk aus einem TP-Link Archer C5 (zentral in der Wohnung) mit dd-wrt.
Komme ich in Summe nahe der 80MB/s?
Ich habe vor kurzem günstig eine LTO-4 Storage Library erworben. Da passen 8 Magnetbänder mit je 800/1600GB (unkomprimiert/komprimiert) rein.
Daher hätte ich geplant endlich mal alles zu digitalisieren (auch Papierkram) und dann sicher und langfristig auf den Backup-Tapes aufzubewahren.
Das Teil ist für 19" Rack Einbau gedacht und schreibt mit max. 80/160MB/s Daten weg.
Leider passt es mir nicht so recht in die vorhandenen Räume (ich möchte ungern ein Rack im Wohnbereich).
Aus diesem Grund möchte ich die Backups im Keller lagern (das NAS/Server ist in der Wohnung).
Das Problem: es handelt sich um ein Mehrfamilienhaus mit Mietwohnungen. Kabel ziehen ist daher extrem schwer bzw. nicht ohne weiteres erlaubt.
Ich muss lediglich ein Stockwerk überwinden und vielleicht 20m Kabel (denke sogar weniger).
Da im Keller-Abteil eine Steckdose vorhanden ist, habe ich bereits vor einiger Zeit mit billigen 200mbit PowerLine Adapter getestet, hatte eine relativ gute Verbindung hin gekriegt.
Doch die Frage an euch:
Wie viel Bandbreite bringt man heute mit den besten PowerLine Adapter ungefähr hin?
Könnte ich Powerline und WLAN bündeln? WLAN Empfang im Keller klappt mit ca. 20Mbit/s up/down (der Empfang ist halt nicht mehr so gut).
Getestet wurde an Intel Centrino Advanced-N 6205, 802.11n Netzwerk aus einem TP-Link Archer C5 (zentral in der Wohnung) mit dd-wrt.
Komme ich in Summe nahe der 80MB/s?
Zuletzt bearbeitet: