Mücken Probleme?

Hamburger Jung

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2006
Beiträge
5.497
moin moin, also ich bin einer der mücken nicht ab kann... die letzten nächte hänge ich bis 2,3 uhr wach um die leztzte mücke zu erledigen! :d nun habe ich eine duftpelergonie, das ding ist einfach klasse, sie riecht von sich selber seeeehr lecker(leicht zitronig, fruchtig)! sie vertreiben auf großen strecken auch mücken und wespen. die pflanze kostet 2,3€ und wirkt wunder! gestern nhatte ich bis jetzt schon 10 mücken bei mir im zimmer nun sitze ich hier mit komplett geöffnetem fenster und keine mücke will bei mir rein!



die pflanze schont nerven, schlaf und auch die schönen wände :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
fliegengitter helfen bei mir immer :)
und alles andere wird nach 2 minuten erlegt :d
 
emh, die pflanze habe ich hier bei einem großen gartengeschäfft bekommen, bei Obi haben sie die pflanze auch, doch als ich kam musste sie gerade ausverkauft sein...

:d
 
mein Trick:
Fenster weit auf und Licht an:p
Hatte dieses Jahr erst eine Mücke im Zimmer obwohl vll 50m entfernt ein Kanal is.

mfg Pierce
 
Fliegengitter sind nicht schlecht, das stimmt schon.
Allerdings hab ich so den Verdacht, dass die Querlüftung etwas drunter leidet. Nunja, man kann selten alles haben...

Duftpelargonie :bigok:

geruhsame Nacht!
:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich kotzt das auch immer total an - summ summ macht die Schnake *g*
Da kann ich auch nicht schlafen.
Das Fliegengitter hilft, aber es kommt von alleine - also wenn kein Wind weht, kaum Luft rein.
Momentan hab ich auch nur ein Fenster mit Gitter. Aber davor steht der Ventilator :)
 
ich lass tagsüber das fenster auf und 20 uhr schließ ich, genau dann wenn es dämmert und der schwarm ausrückt und lichtquellen sucht, sobald ich schlafen geh, mach ichs licht aus (ja ich bin nicht chuck norris) und fenster auf, keine lichtquelle - keine mücken

sollte sich doch eine verirren und am ohr rumsummen, spring ich sowieso auf und machs licht an, dann raum verlassen für paar minuten und die mücke muss derweil sowieso landen, mücken setzen sich gern auf der tapete ab, ganz selten auf gegenständen und an der decke hab ich überhaupt noch nie eine mücke sitzen sehen, also muss man tapete absuchen und ne komplette jagdausrüstung bereit halten
 
Hab an jeder wad dutzende flecken von toten mücken......bei der alten tapete waren sogar welche die etwas von meinem Lebenselixiier abgezogen hatten......gab dann immere tolle häßliche flecken......

warum setzten sich denn dir viecher bevorzugt an tapeten ab ?
(da kann man sie doch am besten platt machen :d)
 
man kann auch einfach ein ventilator aufstellen der richtung Bett die Luft blässt... dann stechen die einen auch nicht weil die vermutlich in dem Windstrom net fliegen können :d
 
Ich hatte dieses Jahr noch nicht eine Mücke in meiner Wohnung, hatte teilweise auch abends bei Licht das Fenster auf. Ich wohne im 3. Stock, keine Ahnung ob das da dran liegt...:bigok:
 
Also bei uns haben wir in der Großstadt auch relativ wenig Mücken.
Bei meinen Eltern aufm Land sind dagegen richtig Schwärme unterwegs.

Liegt bestimmt am Smog :lol:

free
 
eigentlich nur ne persönliche geschichte. wer abends sein zimmer wie ein festsaal beleuchtet und das fenster offen lässt muss sich nicht wundern :d

ich dunkel das zimmer abends immer ab wenn ich das fenster öffne.
 
seit 2 Jahren keinen Mückenstich mehr gehabt :)

Fenster sind immer auf, keine Fliegengitter oder ähnliches ^^


MfG Emulgator
 
Ich hatte dieses Jahr noch nicht eine Mücke in meiner Wohnung, hatte teilweise auch abends bei Licht das Fenster auf. Ich wohne im 3. Stock, keine Ahnung ob das da dran liegt...:bigok:


Ich glaube wenn man im 10. Stock wohnt hat man auch seine ruhe...

Hab ein Fliegengitter und dovor ein Lüfter weil das Gitter die Luftzirkulation ganz schön bremmst...
 
einfach nen paar delta lüfter fürn pc kaufen, alle aufdrehen und am nächsten morgen kann man dann gräber schaufeln :fresse:
 
<- seit Jahren keine Mückenstiche mehr hatte

n Teich direkt vorm Haus mit Moderlieschen, sowie ein Fliegennetz vorm Fenster (hab Fester immer auf Kipp) bewirken da wahre Wunder ;)
 
mein prob ist ich hab nen gartenteich und
anscheinend schmackhaftesblut
fliegengitter nerven zumal die bei velux[Kippfenster für die sie nicht kenne] nicht praktisch sind

naja mal abwarten ob nochmehr den wundereffekt der wunderblume erfahren
bin nicht so überzeugt den selben hype gabs schon mit
tomatenpflanzen das einzige was war das es lecker früchte gab
mücken haben mich trotzdem heim gesucht
 
Die Pflanze braucht aber garantiert verdammt viel aufmerksamkeit, muss man oft gießen und so, oder?
würd das nicht packen, deshalb hab ich kakteen :d
 
prima, dann kannst du die mücke in den kaktus reinschubsen, sparste dir den fleck an der wand:bigok:
 
Also ich habe schon wieder tausende Mückenstiche, obwohl ich Fenster gekippt hab und das Licht aus war...

Jedenfalls probiere ich diese Pflanze mal aus, denn beim Ventilator bekomme ich ganz sicher Schnupfen :fresse:

prima, dann kannst du die mücke in den kaktus reinschubsen, sparste dir den fleck an der wand:bigok:

Haha, man kann ja mal versuchen die mit dem Ventilator in den Kaktus zu blasen. ;)
 
<- Moskitonetzowner :d
Wenig Probleme mit Mücken,n 2,3 haben durchs Netz gestochen.
Wer mir die Pflanze auch kaufen,klingt echt nice.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh